Werbung* . Aug 10, 2022

Was ist die AppGallery und lohnt sich die Installation? Alternative Petal Search?

Geschrieben von:

Neulich beim Drogeriemarkt, da gab es nicht nur Angebote und Coupons, sondern eine dritte Möglichkeit sich die App der Ladenkette herunterzuladen. Vielleicht ist dir der Spruch „erhältlich in der AppGallery“ o der wie hier im Beispiel „explore it on AppGallery“ aber auch schon bei Ads auf TikTok oder YouTube aufgefallen. Von Anwendungen wie jener eben von Rossmann ebenso wie von Spielen. Und mitunter hast du dich sogar gefragt, was es damit auf sich hat? Mit dieser AppGallery?

Die AppGallery ist ein alternativer App-Store, welcher gerade Nutzern von Huawei-Geräten zur Verfügung steht. Offenbar hat sich der Mangel an solchen schon derart krass rumgesprochen, dass der Hersteller selbst bei seinem 1300 Euro Gerät, dem P40 Pro gleich neben den Specs die Frage „Wie bekomme ich Apps?“ ins Menü aufgenommen hat und ein AppGallery Zukunftsversprechen. Ja, da ist sie schon wieder die AppGallery.

Das Versprechen bleibt unklar, da die wohl extra eingerichtete Domain mit dem Titel nur auf die gleiche Landingpage „Apps herunterladen“ führt. Es gibt wohl 1 Million an Apps. Bie Google Play gibt es wohl um die 3,3 Millionen verfügbare Apps, wobei die Anzahl bekanntlich wenig über die Qualität aussagt.

Es gibt also neben Apples iPhone/iOS und Googles Android kein neues drittes Betriebssystem. Windows Phone oder Amazon Firephone leben nicht auf. Schade eigentlich. Nun steht die AppGallery aber nicht nur Nutzern von Huawei-Smartphone offen, sondern auch alle anderen mit Android könnten sie sich installieren. Warum sollte man die AppGallery als Ersatz für den Google Play Store nutzen? Das macht auf den ersten Blick nur begrenzt Sinn, da es zwar viele Apps und Spiele auf Google Play gibt, welche es in der AppGallery nicht gibt, aber umgekehrt wohl kaum

Und so geht es wieder damit los zu schauen, ob es denn diese oder jene erfolgreiche App wohl gibt. Candy Crush oder das neue Apex Mobile? Wir hatten vor ein paar Jahren auf der IFA mal gefragt und nur wenige bekannte Apps gezeigt bekommen, mittlerweile hat es sich aber offenbar aber „verbessert“. Wir wissen es nicht genau, es gibt keine Storefront im Netz. Nun gibt es offenbar ein Programm in der AppGallery, welche diejenigen mit Rabatten und Gutscheinen belohnt, welche viel Geld ausgeben. Könnte man sich als Vielspieler mal anschauen.

Alternative: Apps von Drittanbieter

Weiterhin gibt es die Möglichkeit über das sehr seltsam benannte „Petal Search“ sich durch Drittanbieter die Apps zu installieren. Das Petal stammt nicht vom Fahrrad und dass man sich bei der Suche rund läuft, sondern vom Blütenblatt aus dem Logo des Herstellers. Naja. Es gibt zumindest dadurch Candy Crush und Instagram, aber z.B. keine Games von Supercell oder z.B. des Neobrokers Trade Republic.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
·
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Was ist die AppGallery und lohnt sich die Installation? Alternative Petal Search?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert