Werbung* . Aug 12, 2022

Apple Karten bietet mit Look Around das bessere Streetview?

Geschrieben von:

„Am Alexanderplatz biegst du rechts ab, ja, wo rechts das Hotel ist. Schau es dir besser vorher nochmal mit Streetview an, damit du klar kommst.“ Neuerdings kann man hier frech antworten, wonach man Google Maps nicht mehr auf sein Premium-Smartphone laden muss. Auf Straßen umsehen kannst du in der App „Karten“ auf dem iPhone und viele sagen sogar, dass diese Funktion besser umgesetzt sei als beim „Original“ von Google. Ist das so?

Der Schlecker hat geschlossen… und trotzdem findet man die Filiale noch immer bei Streetview. Zehn Jahre ist die Insolvenz nun schon her und die veralteten Bilder sind weiterhin auf Google Maps zu finden. Im Jahr 2010 hatte der Dienst in DE die Aufnahmen gemacht. In der gleichen App ist zumindest klar ersichtlich, dass dort jetzt ein McPaper eingezogen ist und welche aktuellen Öffnungszeiten der hat. Außerdem gibt es ein aktuelles Review zur Freundlichkeit der Mitarbeiter.

Kurz und gut, Streetview ist stets eine gute Sache, wenn man sich Locations vorher anschauen möchte, Parksituationen klären oder ob die Terrasse des Restaurants überdacht ist.

Apple hat die neue Funktion „Look Around“ also „Schau dich um“ auch in Deutschland verfügbar gemacht. Jedoch nur auf Apple Geräten und nicht im Browser. Du erreichst sie, indem du unten links aufs Fernglas tippst. Passend dazu kannst du Zoomen, dich drehen und dich entlang der Route bewegen. Es gibt offenbar wesentlich weniger weiße Flecken auf der Karte. Auf TikTok ging ein Clip viral, wonach man sogar Straßensperrungen aufgehoben hat, um den Weg zu passieren. Die offizielle FAQ von Apple dazu findest du hier. Es sollte aber kaum Fragen geben, Look Around ist intuitiv bedienbar, da es Streetview gleicht.

Datenschutz: Personen sind verpixelt, sogar auf Werbeplakaten die Gesichter. Wer sein Haus nicht zeigen möchte oder sonstige Sachen, der schreibt an: MapsImageCollection@apple.com

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert