Werbung* . Okt 25, 2022

Wer hat gesagt: Muss nicht schmecken, es muss wirken? MEME-Ursprung

Geschrieben von:

Hast du deinen Frühstücks-Pancake, Breakfast-Panqueque schon auf TikTok geballert? Ähm gepostet, geteilt mit deinen Follower*innen und Außen? War er recht schön anzusehen, garniert mit Blaubeeren (im Winter?), Kokosraspeln und etwas Ahornsirup aus den südlichen Provinzen des Nordwest-Territoriums, welche du im Olgoonik General Store von Wainwright erworben hast bei deinem Vantrip nach Alaska? Oder gab es drei Dosen Thunfisch mit der Plastikgabel?

Was man so auf den sozialen Plattformen alles sieht. Schön sieht es aus. Was man auch sieht, das sind eher nüchterne Essensfotos. Dann kommt der genannte Kommentar und die Leser fragen sich wie bei jenem „Denkt an Elotrix Worte“ was sie bedeuten mögen. Jener kommt bei anderen „Reizen“ übrigens, hat aber eine ähnliche Tonalität der Relativierung des Wahnsinns.

Es muss wirken und muss weder schmecken noch schön aussehen. Diesen Kommentar liest man immer wieder bei eher ekligen Essensposts in den sozialen Netzwerken. Gesehen haben wir ihn oft auf TikTok, auf Instagram gibt es ihn vielleicht dann auch zwei Monate später. Kch. Da der Kommentar recht oft kommt, fragen sich einige bestimmt, welchen Ursprung er hat. Wer hat gesagt „Muss nicht schmecken, muss wirken“ bzw. in welchem Kontext und mit welchem ursprünglichen Sinn?

Auf TikTok zu kommentieren ist eine Kreativitätsaufgabe. Schließlich gibt es sogar Nutzer der Plattform, welche sich mit etwas Popcorn hinsetzen und unter wilden Po-Post die Reaktionen anderer lesen.

Insofern hat das von Julz kommentierte „Muss net schmecke“ schon Meme-Status, da es oft wiederholt wird und eine zweite Sinnebene besitzt. Hier ist es nicht so mega witzig gemeint, sondern bezogen auf den Nährwert einer Speise. Konkret kursiert ein Video mit Bodybuilder Markus Rühl, wo er sich über die Scheinwelt der sozialen Medien echauffiert. Seine Worte im Clip sind eher derb und kritisieren die Influencerwelt.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· · ·
Kategorien
Soziale Netze
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert