Werbung* . Nov 12, 2022

Warum McDonalds Monopoly nur in der App langweilig ist

Geschrieben von:

CF19MLMAO7. Etwas mühselig ist es ja schon seine Codes in die McDonalds App einzutragen, um beim Monopoly zu gewinnen. Dafür gibt es aber auch gleich drei „Preise“ für einen Code. So lässt sich schon jetzt das diesjährige Casinoerlebnis beim Burgerladen mit dem goldenen M zusammenfassen. Nach zwie Jahren Pause gibt es 2022 also zumindest wieder das „Event“. Habt ihr euch schon die richtige McDonalds App geladen?

2021 gab es kein Monopoly bei McDonalds. Es war ja Corona, dafür gab es Becherpreise. 2019 gab es eine Panne. Und nun? Es gibt es wieder, das Monopoly geht vom 10.11.2022 bis 04.01.2023.

Och nö. Wieder kein Gewinn! Da steht nur so ein blöder Code drauf und den muss man auch noch per Hand manuell in der App eintragen und kann ihn nicht abscannen. Ganz genau wissen wir nicht, was man sich bei McDonalds gedacht hat so den Fun auszubremsen. Wahrscheinlich sind es die guten Erfahrungen mit den Bechercodes des Vorjahres, welche zu dieser spaßlosen Entscheidung geführt hat. Aber der Reihe nach.

McDonalds bringt wieder Sticker auf Menüs, die Kartons von Pommes, Burger und Getränk haben jeweils einen der abziehbaren Sticker aufgedruckt. Nicht mir jeweils 3. Das System änderte sich ja mit der Zeit, etwa mit der Einführung dieser Gutschein-Sofortgewinne für Douglas, MyDays und so weiter. Jedoch konnte man stets sofort sehen, was man gewonnen hat oder welche Straße man sammelt.

Analyse der Code-Lösung

Machen wir einfach mal eine Liste ohne Pro/Kontra. Was gut ist fürs Unternehmen ist oft schlecht für den Kunden, aber nicht immer:

  • weniger Papiermüll, weniger Sticker
  • Sofortgewinne nur per App einlösbar, Sticker können nicht verloren gehen, aber auch nicht getauscht
  • kein Tausch/Verkauf von Straßen auf Ebay
  • bessere Kontrolle und Steuerbarkeit der Preisauslosung
  • weniger Fun, man sieht den Gewinn erst in der App
  • weniger Sticker, gefühlt weniger Gewinnchancen
  • Gutscheincodes der Partner werden wenige beachtet
  • Anmeldung in App erforderlich
  • neue Nutzer für die App

Spaßbremse App

Apps sind eigentlich eine coole Sache. Sie sparen Papier, erweitern die Möglichkeiten mit VR oder Dialog. Man denke etwa an das Torwandschiessen zur WM von Burger King. Leider hat McDonalds die App nun für denkbar die schlechteste Einsatzmöglichkeit gewählt. Man sammelt Daten / Leads, da man sich für die Einlösung der Codes erst anmelden muss.

Neu ist jetzt ein zehnstelliger Code auf dem Sticker. Damit gibt es Sofortgewinne, Straßen und diese Gutscheine für Shops weiterhin. Man hat sich offenbar aufgrund der manuellen Eingabe dazu entschieden nur einen Code zu machen für drei Preise. Niemand möchte 10 oder 12 Codes eintippen, selbst 3 sind schon ein Usability-Ärgernis.

Leider kann man die Gewinne auch nicht verschenken oder die Straßen tauschen.

Es gibt nun eine ganze Reihe von Preisen zu gewinnen. Wer hat schon was gewonnen außer ein Trost-Eis? Hm. Fraglich.

Auch fraglich ist übrigens, warum Andrea Schieffer für das Unternehmen wirbt.

Lies weiter: McDonalds Monopoly Codes tauschen und teilen? – Check-App

Lies auch: McDonalds Monopoly seltene Straßen und die Sammlung

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Warum McDonalds Monopoly nur in der App langweilig ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert