Sie sind praktisch, nützlich und gut. Dies ist kein Goethe-Zitat und würde der Poet heute leben, wäre der Zauberlehrling anderes geschrieben worden. Beinahe magisch ist das Resultat nämlich, wenn man in eine saubere Wohnung / Haus zurückkommt, welche man von einem Saugroboter in der Abwesenheit reinigen lassen hat. Trotzdem sind noch nicht alle davon überzeugt sich ein Gerät zuzulegen. Deshalb sammeln wir hier mal alle Argumente für einen Saugroboter und verschweigen auch keine Aspekte, die derzeit noch immer nicht perfekt sind.

Die Saugleistung von Robotern ist geringer als die von herkömmlicher manueller Reinigung. Gerade auf Teppichen kann man das deutlich nachvollziehen. Trotzdem kann ein Saugroboter mit gut gefülltem Schmutzbehälter aus einer gerade gesaugten Wohnung zurückkehren, da er systematischer vorgeht und auch unzugänglichere Bereiche wie unter Möbeln oder dem Bett ohne Rücksicht auf Rückenschmerzen durchfährt. In unserem Beitrag über die Kaufkriterien für einen Roboter haben wir entsprechend diese Saugleistung an die erste Stelle (nach dem Preis) gesetzt: Worauf es beim Kauf eines Saugroboters ankommt

Krümmel liegen unterm Tisch, eine Pflanze hat Blätter verloren, Straßenschmutz ist am Eingang. Für Nutzer von Saugrobotern wirkt es beinahe befremdlich, dass man mit einem normalen Staubsauger den Bereich in zwei Minuten gezielt reinigen kann. Zwar gibt es auch bei Saugrobotern die Punktreinigung, aber selbst den Schmutz bis zum Rand wegzusaugen, ist schon sehr effektiv. Sollte jeder mal probieren, der seinen Saugroboter mit Du anspricht.

Saugroboter dienen dazu einen routinemässige Grundreinigung durchzuführen. Das sollten sie insbesondere dann machen, wenn niemand Zuhause ist. Der Geräuchpegel ist teils schon sehr störend, gerade wenn maximale Saugkraft auf Teppiche stößt. Die zwar systematische und dadurch gründlichere Reinigung des Roboters dauert schlicht viel länger als die manuelle. Wenn man einen Raum mit 40 m² in 5-10 Minuten selbst saugt, so ist der Roboter meist noch damit beschäftigt die Ränder abzufahren und braucht nochmals 20 Minuten mehr für sein Schachspiel über die Fläche. Wenn man den Roboter autonom nach Zeitplan reinigen lässt, muss man sich allerdings auf die Navigation verlassen können. Abstürze an Treppe, Hänger an Stühlen oder eingesaugte Kabel dürfen einfach nicht mehr passieren, wir haben 2022.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort