Werbung* . Dez 6, 2022

Weihnachts-Wichtelei mit ECOVACS: Gewinne einen X1 Omni Saugroboter im Wert von 1300 Euro

Geschrieben von:

Er saugt, wischt und das beinahe unbemerkt. Wir reden hier nicht vom Weihnachtswichtel, welcher des nachts aus seiner Tür kommt und Kinder mit seinen Streichen und Aktionen überrascht. Das Resultat der Aktivitäten des X1 Omni auf eurem Boden zaubert auch Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht, welche eher technologisch-modern begeisterungsfähig sind. Denn der ECOVACS Saugroboter durch die Station mit Staubabsaugung und Wassertanks noch selbstständiger als je zuvor und reinigt mit TrueMapping 2.0-Technologie gründlicher als je zuvor.

Dies wird hier keine Produktvorstellung, hatten wir doch den X1 Omni hier ausführlich im August vorgestellt. Einzig die Farbe des zu verlosenden Exemplar hebt sich ab. Vielmehr sagt es schon die Überschrift, dass es hier einen zu gewinnen gibt. Wir verlosen als Preis den ECOVACS DEEBOT X1 OMNI Saugroboter in weiß. Und unser Motto lautet passend zur Festlichkeit dieses Anlasses: „Mehr Zeit fürs Wichteln mit diesem Wischroboter“.

Ganzjährig kann bei euch also ein „Wichtel“ einziehen, welcher sich sehen lassen kann. Nicht zuletzt Dank seines Design von Jacob Jensen. Ecovacs als führender Hersteller von intelligenten Haushaltsrobotern zeigt mit ihm, wie man es sich vorstellt durch die fortgeschrittene Robotertechnologie den Alltag leichter zu machen und dadurch mehr Freizeit zu haben. Über 24 Jahre Erfahrung in der Forschung und dem Design und über 22 Millionen verkaufte Roboter bekommen hier ein würdiges Flaggschiff.

Features des X1 Omni:

  • X-TRA PRAKTISCH: Saugroboter mit Wischfunktion und automatischer Staubentleerung und Wassersäuberung
  • X-TRA KRAFTVOLL: Er hat eine Saugleistung von bis zu 5.000Pa und ein völlig neues Wischsystem, das bei einem Druck von 6N bis zu 180-mal pro Minute rotiert, damit wischt der Roboterstaubsauger, schrubbt und saugt so lange, bis auch die hartnäckigsten Flecken oder Tierhaare verschwunden sind
  • X-TRA HOCHWERTIG: Saugroboter mit Absaugstation – Der DEEBOT X1 OMNI ist ein Staubsaugerroboter mit Absaugstation und Reinigungsstation, hochmoderner Saug- und Wischroboter

Uns überzeugte im Test vor allem die Hindernisvermeidung durch KI-Rechenleistung, die Steuerbarkeit per App und deutscher Sprachsteuerung sowie der Zusatznutzen als Überwachungslösung. Wir urteilten damals: „Der Name Omni passt perfekt und beweist den Slogan Roboter für alle, Robotics for All. Der Spitzenplatz in Tests und Reviews begründet sich durch seine hervorragende Verarbeitung, das gelungene Design und den hohen Komfort der Basisstation.“

Weitere Details zum X1 Omni findest du hier auf Amazon, wo du dich von den knapp 900 Bewertungen mit 4,5 Sternen überzeugen kannst.

Nimm teil am großen Gewinnspiel ECOVACS X1 Omni Saugroboter zu gewinnen!

Du hast hier nun die Chance einen ECOVACS X1 Omni im Wert von 1300 Euro zu gewinnen, welcher vom Hersteller zur Verfügung gestellt und direkt an den Gewinner versandt wird.

Update: Das Gewinnspiel ist beendet und es wurde eine Gewinnerin ausgelost. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Es wird demnächst sicher wieder so eine Aktion geben, also folgt uns in den sozialen Netzwerken: TwitterTikTokInstagram und Facebook um nix zu verpassen. Danke und herzlichen Glückwunsch!

Was du tun musst, um zu gewinnen? Schreibe hier unter den Beitrag einen Kommentar, mit welcher Leckerei du zu Weihnachten krümelst oder was der X1 Omni bei dir aufzusaugen und zu wischen hat.

Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr den Artikel twittert oder in anderen sozialen Netzwerken teilt bzw. uns auf TwitterTikTokInstagram und Facebook folgt.

Die Kommentare werden bis zum 28.12.22 um 12 Uhr entgegen genommen (nachfolgend Einsendeschluss) und der ausgeloste Gewinner zeitnah kontaktiert. Sollte der Gewinner 48 h nach Einsendeschluss und Kontaktierung nicht auf die Gewinnbenachrichtigung reagieren, wird erneut ausgelost. Viel Glück! Ihr müsst natürlich in den Kommentar noch keine Daten schreiben, bitte gebt lediglich eine gültige Email-Adresse an, wenn ihr hier auf Check-App kommentiert bzw. schaut dann bei den Netzwerken in euer Postfach, falls ihr gewonnen habt.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und erfordert keinen Kauf / Bestellung. Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Aktion das 18. Lebensjahr vollendet hat und ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Umtausch des Gewinns oder die Abtretung des Gewinnanspruchs ist ausgeschlossen. Der Gewinn verfällt, wenn die Entgegennahme des Gewinns aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen unmöglich sein sollte oder der Gewinner nicht innerhalb der angegebenen Frist auf die Gewinnbenachrichtigung antwortet. In diesen Fällen wird ein Ersatzgewinner ausgelost. Die für das Gewinnspiel vom Teilnehmer übermittelten personenbezogenen Daten werden zur Durchführung und Abwicklung der Auslosung benötigt. Der Gewinner stimmt zu, dass seine Daten für den Versand des Preises an den Bereitsteller des Gewinns weitergegeben wird, hier den Hersteller ECOVACS.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Weihnachts-Wichtelei mit ECOVACS: Gewinne einen X1 Omni Saugroboter im Wert von 1300 Euro

  • Mit Zimtsternen 😉

    Liv 6. Dezember 2022 17:50 Antworten
    • meine selbstgebackenen plätzchen

      gerlinde kaneberg 10. Dezember 2022 22:20 Antworten
      • Meistens krümelt mein Kind mit Chips, egal zu welcher Jahreszeit. Ich krümele momentan ein bisschen mit Christstollen.

        Andrea 25. Dezember 2022 13:42 Antworten
      • Ich krümle mit Vanillekipferln und Zimtsternen

        Ekmi 25. Dezember 2022 14:52 Antworten
    • Mit allen was so lecker ist und krümelt.

      Anna 25. Dezember 2022 11:45 Antworten
      • Ich krümmele mit Kokosmakronen zu Weihnachten und genau das muss auch vom Boden entfernt werden.

        Norina Bögel 25. Dezember 2022 12:55 Antworten
    • Meine Kräuter *hust*

      Marco Schmitz 25. Dezember 2022 12:23 Antworten
    • Bei uns zerkrümelt der Wichtel Dröm über Nacht seine Plätzchen!
      Da hätte der Saugroboter viel wegzusaugen!🧙‍♂️🍪

      Jana Baran 25. Dezember 2022 13:58 Antworten
  • Für die Katzenhaare wär er gut geeignet-

    Michael 6. Dezember 2022 17:50 Antworten
    • Lebkuchenhaus

      Konstantin Richter 25. Dezember 2022 10:57 Antworten
  • Alle Weihnachtsplätzchen – besonders die Spitzbuben — SCHÖNEN ADVENT !!

    Christiane Baeck 6. Dezember 2022 17:50 Antworten
    • Ich Krümel mit butterplätzchen aber die 3hunde hier lassen auch ordentlich Fell nd matschpfoten

      Melanie G 6. Dezember 2022 18:52 Antworten
      • Stroh aus dem Meerschweinchenstall 🙂

        Jan Rehm 22. Dezember 2022 21:33 Antworten
    • Leckerer Christstollen

      Harald Tönniges 25. Dezember 2022 11:45 Antworten
    • Die selbstgebackenen plätzchen meiner Tochter

      Vanessa Ojda 25. Dezember 2022 12:52 Antworten
  • Der Saugroboter darf bei uns Zimtsternkrümel aufsaugen 🙂

    Pfeffernase 6. Dezember 2022 17:50 Antworten
  • Da werden alle Arten von Weihnachtskeksen gekrümmelt : von Zimtersternen über Ausstecherle bis hin zu Elisenlebkuchen.

    Heike Quenzer 6. Dezember 2022 17:52 Antworten
    • Ich krümel mit Plätzchen und mein Kater lässt überall sein Fell fallen und schmeißt sein Katzenstreu rum 🙂

      Ronny 25. Dezember 2022 15:00 Antworten
      • Hauptsächlich Krümel von Vanillekipferl und Omis Nussplätzchen

        Oliver Meyer 25. Dezember 2022 18:19 Antworten
        • Lebkuchen 😍

          Natalie 27. Dezember 2022 01:30 Antworten
  • Vanillekipferl. Außerdem hat er noch jede Menge Hunde- und Meerschweinchenhaare zu saugen 🙂

    Alisa M. 6. Dezember 2022 17:52 Antworten
  • Vanillekipferl

    Michael 6. Dezember 2022 17:55 Antworten
  • Selbst gebackene Haselnuss-Plätzchen, die mit ganzer Haselnuss 🙂

    Tom 6. Dezember 2022 17:55 Antworten
  • Zimtstern-Krümel

    syxx 6. Dezember 2022 17:55 Antworten
  • Ich krümele mit Lebkuchen

    Claudia 6. Dezember 2022 17:58 Antworten
  • Mit allem….ich verursache gerne die größte Sauerei, wenn ich anschließend zuschauen darf, wie das geile Teil alles wieder sauber macht 😀

    Feli 6. Dezember 2022 18:00 Antworten
  • Bei mir bekommt er es mit Lebkuchenkrümmeln zu tun.

    Wolfgang 6. Dezember 2022 18:00 Antworten
  • Gut für Katzenhaare und esse Marzipan Herzen

    Michael N. 6. Dezember 2022 18:02 Antworten
    • Mit den leckeren Plätzchen! 🙂

      Lara S. 27. Dezember 2022 16:27 Antworten
  • Vanillekipferl. Unsere kleinen und Großen Krümelmonstern machen reichlich Krümel

    Andreas 6. Dezember 2022 18:04 Antworten
    • Bei mir kämpft er gegen Plätzchen Krümmel und Katzenhare

      Stefan 24. Dezember 2022 15:04 Antworten
  • Unsere Bulldogge Rocky „saut“ und krümelt mit seinen Leckerlis wie bekloppt rum, da hat der X1 Omni ordentlich was zu tun :-))

    Sabine 6. Dezember 2022 18:04 Antworten
  • Lebkuchenkrümel

    Anni 6. Dezember 2022 18:09 Antworten
  • Ich bin das Krümelmonster der Familie. Das Fängt morgens beim Frühstück an mit Brötchen- und Knäckebrotkrümel. Nachmittags dann Keks- und Kuchenkrümel und abends dann noch Brotkrümel. Also hätte der ECOVACS DEEBOT X1 OMNI Saugroboter jede Menge Arbeit

    Dietrich 6. Dezember 2022 18:09 Antworten
  • Plätzchen und andere Leckereien, die dann die Omni aufsaugen darf.

    Thomas 6. Dezember 2022 18:17 Antworten
  • Bei mir bekommt er es mit Berliner Krümmeln zu tun.

    Walli 6. Dezember 2022 18:17 Antworten
  • Na die guten Weihnchsplätzchen muss er saugen können

    Marcus Kollerer 6. Dezember 2022 18:19 Antworten
  • Hier leben 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Hunde und 2 Katzen…genügend Arbeit für den Staubsaugerroboter 🙂

    Natascha 6. Dezember 2022 18:23 Antworten
  • Bei mir müssten Krümel von Kokosmakronen weggesaugt werden.

    Saskia J. 6. Dezember 2022 18:25 Antworten
  • Bei mir wäre es Spritzgebäck 🙂

    Vanessa 6. Dezember 2022 18:31 Antworten
    • Vanillekipferl und Spekulatius

      Frank Erdelt 26. Dezember 2022 11:51 Antworten
  • Bei mir hat der X1 Omni an Weihnachten einiges zu saugen, wenn ich mit meinen vielen leckeren selbstgebackenen Plätzchen krümel.

    Anita 6. Dezember 2022 18:35 Antworten
    • Quarkstolle

      André 25. Dezember 2022 11:04 Antworten
  • mit Vanillekipferl

    Anne 6. Dezember 2022 18:35 Antworten
  • Zimtstern-Krümel

    Yvonne 6. Dezember 2022 18:36 Antworten
  • Ich krümle am meisten bei Nougatplätzchen. Die sind so aufwendig in der Herstellung da geht immer was daneben. Dann habe ich noch zwei Hunde und eine Katze. Der Sauger wäre perfekt.

    Karin 6. Dezember 2022 18:38 Antworten
  • Lebkuchenkrümmel

    Philipp 6. Dezember 2022 18:39 Antworten
  • Meine Mama hat mir ein Päckchen mit ihren wunderbaren Plätzchen geschickt – damit krümel ich am liensten!

    Marion 6. Dezember 2022 18:40 Antworten
  • Mit Marzipanplätzchen und Spitzbuben Krummel ich und meine Söhne lassen jegliches Essen unter den Tisch fallen 😅

    Liane 6. Dezember 2022 18:42 Antworten
  • harter Kampf gegen Lebkuchenkrümmel 🙂

    Frank 6. Dezember 2022 18:43 Antworten
  • Gute Vanillekipferl sind sehr krümelig (aber auch lecker!):)

    Johannes 6. Dezember 2022 18:48 Antworten
    • Die Herausforderung in meinem Haushalt besteht darin mit den ganzen Lebkuchenkrümeln klar zu kommen – ich bin gespannt, ob der EVOVAC das schafft

      Stefan 7. Dezember 2022 01:26 Antworten
  • Zimsterne + Lebkuchen

    Jürgen Pöhler 6. Dezember 2022 19:00 Antworten
  • Ich habe mehrere Bleche Vanillekipferl gebacken – damit hinterlasse ich reichlich Krümmel 😀 Über hilfe beim aufsaugen würde ich mich daher freuen.

    Linda 6. Dezember 2022 19:01 Antworten
  • Der Saugroboter würde es mit jeder Menge Schokoladen- und Kekskrümeln zu tun bekommen, aber auch mit Katzenhaaren.

    Maria Schröder 6. Dezember 2022 19:02 Antworten
  • Schokokrümel vor allem. Die Weihnachtsmänner lassen sich so schlecht essen 😀

    stefan 6. Dezember 2022 19:04 Antworten
  • Chips krümeln definitiv am meisten – und ich mit ihnen am liebsten!

    Adrian 6. Dezember 2022 19:05 Antworten
  • Kekse, oder was sonst isst ein Krümelmonster ? 😉

    Joachim 6. Dezember 2022 19:11 Antworten
  • wenn meine beiden Enkelinnen da sind, gibt es die ganze Bandbreite – von Plätzchen, Schokolade bis Christstollen. Da käme der Saugroboter genau richtig.

    Hans-Peter 6. Dezember 2022 19:16 Antworten
  • Ich krümele gern an mit Spekulatius.

    Andreas Worm 6. Dezember 2022 19:17 Antworten
  • Ich krümele am liebsten mit Schokospritzgebäck.

    Bernd 6. Dezember 2022 19:20 Antworten
  • Keks-und Kuchenkrümel und Kaninchenhaare

    janni 6. Dezember 2022 19:21 Antworten
  • Chipskrümel und Brezenreste 😛

    Michael Ganz 6. Dezember 2022 19:26 Antworten
    • Der Hund krümelt mit seinen Leckerlis :-)) frohe Weihnachten 🎄

      Sabine 24. Dezember 2022 11:47 Antworten
  • Also so schnell wird der X1 Omni bei uns nicht arbeitslos. Ich liebe Lebkuchen, meine Männer stehen auf allerlei Plätzchen und unsere kleinste (1Jahr) liebt es aus allen Dingen Krümel zu zaubern. XD

    Christin Enge 6. Dezember 2022 19:30 Antworten
  • Ich Krümel immer mit Spekulatius

    wolfgang jelting 6. Dezember 2022 19:34 Antworten
  • Den könnte ich gut für die Lebkuchenkrümmel gebrauchen

    Erik 6. Dezember 2022 19:40 Antworten
  • Spekulatius

    Hannah 6. Dezember 2022 19:44 Antworten
  • er hätte sehr viele Vanillekipferl-Krümel aufzusaugen 😀

    Thomas Baumann 6. Dezember 2022 19:53 Antworten
  • Viele krümelige Vanillekipferl

    Tim Jan 6. Dezember 2022 20:09 Antworten
  • Mit Lebkuchen,
    mir fällt immer was runter.

    Marga 6. Dezember 2022 20:11 Antworten
  • Die selbstgebackenen Plätzchen schmecken extrem lecker…. und krümeln ganz doll!

    Addi 6. Dezember 2022 20:12 Antworten
  • er darf bei mir die Krümel von meinen selbstgebackenen Plätzchen aufsaugen.

    Petra 6. Dezember 2022 20:31 Antworten
  • Ich krümmele mit Plätzchen

    Lukas 6. Dezember 2022 20:31 Antworten
  • Ich krümel mit Stollen, der Puderzucker landet überall, auch beim Rotkohl landet irgendwie immer was auf dem Boden, mit Soße verteil ich „Broschen“ auf meiner Kleidung und auf der Tischdecke. Wo ich gesessen habe sieht man immer.

    Kimi 6. Dezember 2022 20:31 Antworten
  • Ich krümel Kekse. Und die Krümel kann er gleich wegsaugen und drüberwischen

    Frank 6. Dezember 2022 20:35 Antworten
  • Lebkuchen

    Viktor 6. Dezember 2022 20:36 Antworten
  • Vanillekipferl mit viel Puderzucker – da bleibt viel übrig zum Saugen und Wischen

    Martin 6. Dezember 2022 20:39 Antworten
  • weniger Brösel als mehr Haare von vier Stubentigern 🙂

    Karin 6. Dezember 2022 20:45 Antworten
  • Mit Non-Plus-Ultras dieses Jahr ganz viel D:

    Stephi Maxhuni 6. Dezember 2022 20:46 Antworten
    • Mit Herzoginnenbrötchen

      Irma Bauer 25. Dezember 2022 13:27 Antworten
  • Nussplätzchen und Erdnussschalen gilt es vom Boden aufzusaugen. Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit!

    Daniela D. 6. Dezember 2022 20:54 Antworten
  • Der X1 Omni Saugroboter dürfte bei mit gern die Krümel von selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen aufsaugen und ich schaue ihm dabei zu und krümele absichtlich noch ein wenig mehr.

    Reinhard49 6. Dezember 2022 20:56 Antworten
  • Mit Lebkuchen 😉

    Dominik 6. Dezember 2022 20:58 Antworten
  • wenn ich mich durch die Plätzchendose gearbeitet habe….

    Kai Walter 6. Dezember 2022 21:02 Antworten
  • Hauptsächlich die Tannennadeln vom Weihnachtsbaum 🙂
    Aber auch den Zucker von den Vanillekipferl 🙂

    Phil 6. Dezember 2022 21:03 Antworten
  • Lebkuchen

    Tobias 6. Dezember 2022 21:05 Antworten
  • Ich krümel mit Heidesand, Spekulatius, Zimtsternen, Erdnussbergen und noch einer ganzen Menge mehr. 😀 Bei mir hat kein Plätzchen eine Chance, daher hat der Ecovacs bei mir immer etwas zu tun.

    Markus 6. Dezember 2022 21:14 Antworten
  • Lebkuchenkrümel

    Ines 6. Dezember 2022 21:18 Antworten
  • Mit selbstgebackenen Plätzchen

    Lars 6. Dezember 2022 21:21 Antworten
  • Heidesand-Plätzchen

    Axel V. 6. Dezember 2022 21:23 Antworten
  • Mit Lebkuchen!

    Renate 6. Dezember 2022 21:24 Antworten
  • Mit Zimtsternen und Spritzgebäck

    Marko G. 6. Dezember 2022 21:24 Antworten
  • Ich habe eine kleine Katze namens Dypsy und der kleine Racker verteilt gern Katzenstreu oder bricht einmal. Da wäre die Hilfe des X1 Omni Saugroboters eine große Hilfe.

    Rosi53 6. Dezember 2022 21:28 Antworten
  • Spritzgebäck

    Johannes 6. Dezember 2022 21:35 Antworten
  • Mit selbstgebackene Vanillekipferl krümel ich zu Weihnachten 🎅

    Uwe 6. Dezember 2022 21:45 Antworten
  • Ich krümel am meisten Vanillekipferl und meine drei Hausschweine (Mann, Kleinkind, Baby) sind auch nicht besonders sauber, genausowenig wie unsere tierischen Mitbewohner (Hund, Katzen).

    Kathrin 6. Dezember 2022 21:49 Antworten
  • Am liebsten gebrannte Mandeln und aufsaugen kann der Saugrobi Haare meiner 2 Katzen. 🙂

    Alex 6. Dezember 2022 21:50 Antworten
  • Vor allem mit Zimtsternen

    Andi N 6. Dezember 2022 22:04 Antworten
    • Lebkuchen, Reste von grünen Klößen und Stollen.

      Heiko 25. Dezember 2022 11:32 Antworten
  • Nüsse, als DIabetiker Typ 1, bleibt leider keine SÜßigkeit über

    Simon Wahlen 6. Dezember 2022 22:20 Antworten
  • Vanillekipferl

    Jörn Busch 6. Dezember 2022 22:24 Antworten
  • Frohes Fest. Hauptsache Süß

    Manuel Matejka 6. Dezember 2022 22:46 Antworten
  • Zucker von den Vanillekipferln könnte der Saugroboter aufsammeln.

    Slawomir Mydlo 6. Dezember 2022 22:53 Antworten
  • Meine Marzipankrümmel sollte der Sauger aber gut schaffen.

    Burkhard 6. Dezember 2022 22:57 Antworten
  • Krümel von leckeren Kokosplätzchen dürfte der X1 bei uns saugen.

    Kristina H. 6. Dezember 2022 23:05 Antworten
  • Spritzgebäck! Am liebsten von Muttern…

    Chris 6. Dezember 2022 23:14 Antworten
  • Wir würden ihn mit ordentlich vielen Spekulatius-Krümeln füttern 😉

    Daniela 6. Dezember 2022 23:23 Antworten
  • Spritzgebäck

    Andrea 6. Dezember 2022 23:25 Antworten
  • Vanillekipferl

    Gerhard 6. Dezember 2022 23:28 Antworten
  • Zimtsternen und Vanillekipferl stehen bei uns auf der Speisekarte und unser Hund Wilson krümelt auch sehr gerne bei seinen Hundekeksen. Wünsche allen eine gemütliche Adventszeit. 👼🎄💫

    OliverW82 7. Dezember 2022 00:31 Antworten
    • Bei uns sind auch vermehrt Plätzchenkrümel auf dem Boden zu finden *lach*

      Maria 24. Dezember 2022 14:52 Antworten
    • In unserer Familie leben 3 Kinder eine Katze und ein Hund. Da hätte der X1 Omni ständig was zum aufsaugen und wischen.

      Ralph 25. Dezember 2022 13:14 Antworten
  • Stollen

    Dieter 7. Dezember 2022 01:30 Antworten
  • mit Lebkuchen und ein Robo wäre sicher hilfreich

    Kai 7. Dezember 2022 01:41 Antworten
  • Am liebsten Vanillekipferl und klassisches Spritzgebäck. Aber da wir generell gerne krümeln (und von meinen langen Haaren die sich täglich überall verteilen fange ich erst gar nicht an xD) hätte der kleine Sauger täglich mehr als genug zu tun.

    Sarah 7. Dezember 2022 01:44 Antworten
  • Auf dem Krümmel Plan stehen Zimtsterne , Haselnussmakronen, Lebkuchen , Spekulatius
    Meine drei Katzen krümmeln auch viel rum mit ihren Leckerlis , oder verteilen ihre Flusen überall , Vom Katzenstreu wollen wir erst gar nicht erzählen. Daher wäre Putzhilfe dringend nötig damit mehr Zeit für Pläzchen & Schmusen bleibt.
    Wünsche allen eine wundervolle Vorweihnachtszeit.

    Claudia Umlauft 7. Dezember 2022 03:06 Antworten
  • Plätzchenkrümel in Kombination mit Hundehaaren!

    Gisela Disser 7. Dezember 2022 03:15 Antworten
  • Zu Weihnachten krümele ich mit Zimtsternen, ansonsten kann der X1 Omni bei mir ganz viele Katzenhaare aufsaugen.

    Corinna 7. Dezember 2022 03:31 Antworten
  • Vanillekipferl

    Matthias Kirsch 7. Dezember 2022 03:42 Antworten
  • Lebkuchen und Nussschalen!

    Gerda Droese 7. Dezember 2022 03:43 Antworten
    • Vanillekipferl

      Reni 25. Dezember 2022 12:27 Antworten
  • ich kleckere eigentlich immer bei meinen zimtsternen 😀 wäre schön, wenn dann gleich jemand zum saugen parat stehen würde… zum wischen haben wir auch einiges da, da meine kleinen noch flaschentrinker sind und da landet der becher ziemlich häufig am tag, auf den boden

    Tanja Hammerschmidt 7. Dezember 2022 05:30 Antworten
  • Ich krümel immer mit Spekulatius! 😉

    Sascha 7. Dezember 2022 07:30 Antworten
  • Lebkuchen und Spekulatius

    Michael Freyer 7. Dezember 2022 07:32 Antworten
    • Ganz viel Zimtsterne

      Frank Warnking 25. Dezember 2022 11:43 Antworten
  • Vanillekipferl – und Katzenhaare gibt’s bei uns auch immer wegzusaugen. 🙂

    Mona 7. Dezember 2022 07:55 Antworten
  • mit Lebkuchen

    Ulrike Erbskorn 7. Dezember 2022 08:01 Antworten
  • Kokosmakronen … obwohl ich immer versuche das möglichst alles in meinem Mund landet 😉

    Jenny 7. Dezember 2022 10:38 Antworten
  • Am meisten krümeln die Nussecken, die sind aber auch am leckersten. Und dann sind da noch Katzenhaare, die aufgesaugt werden müssen

    Karl 7. Dezember 2022 11:10 Antworten
  • die Krümel der selbst gebackenen Plätzchen und Katzenhaare die täglich aufgesaugt werden müssen

    Stephanie 7. Dezember 2022 11:52 Antworten
  • Ich krümele am liebsten mit Spekulatius und selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen. Da hätte der X1 Omni seine wahre Freude und ich ebenso.

    Markus73 7. Dezember 2022 11:55 Antworten
  • Am meisten krümeln bei mir die selbst gebackene Plätzchen und ich glaube der Sauger ist auch gut für das Aufsaugen der herunter fallenden Nadeln vom Baum geeignet. 🙂

    Michel 7. Dezember 2022 12:48 Antworten
  • In der Weihnachtszeit krümel ich mit den verschiedensten Weihnachtsplätzchen, Lebkuchen und Christstollen.

    Katherina Schöberl 7. Dezember 2022 12:53 Antworten
  • Kokosmakronenkrümel

    Patrick 7. Dezember 2022 13:03 Antworten
  • Unser Neufi krümelt mit den Weihnachtsplätzchen jeglicher Art

    Martina Suffel 7. Dezember 2022 13:41 Antworten
  • mit Zimtsterne und Spekulatius. Mein Freund schimpft schon immer, wenn ich Krümel

    Birgit Ramona 7. Dezember 2022 13:52 Antworten
  • KEEEEEKSEEE!!!! Unser Kleiner sorgt schon dafür, dass es genug aufzusaugen gibt. ;o)

    Bjoern 7. Dezember 2022 14:19 Antworten
  • Bei uns darf er die Krümel alle möglichen Sorten von Weihnachtsplätzchen aufsaugen 🙂

    Inga 7. Dezember 2022 14:35 Antworten
  • Kokosmakronen

    Sascha S. 7. Dezember 2022 14:37 Antworten
    • Wenn ich Erdnüsse schälen.

      Uwe Zimmermann 25. Dezember 2022 15:49 Antworten
  • Ich krümel mit Plätzchen 🙂

    Melanie 7. Dezember 2022 15:32 Antworten
  • Eigentlich mit allem, gibt ja so viele Plätzchen

    Sascha 7. Dezember 2022 15:41 Antworten
  • Gemein wäre jetzt der Spruch: Bei uns kannst du vom Boden essen, man findet immer etwas. Stimmt aber leider, unser Kater ist ein kleines Ferkel.

    Ulrike 7. Dezember 2022 16:30 Antworten
  • Vanillekipferl

    Daniel Mayr 7. Dezember 2022 18:23 Antworten
  • Meine Lebkuchenbrösel könnte er schon aufsaugen, wenn er schnell ist, ansonsten erledigt das der Hund, dafür darf er dann Hundehaare saugen

    Michael 7. Dezember 2022 19:33 Antworten
  • Selbstgemachte Kokosmakronen!

    Edgar T 7. Dezember 2022 19:46 Antworten
  • Die Weihnachtsplätzchen 🙂

    Wilfried 7. Dezember 2022 20:25 Antworten
  • Ich krümel immer mit Vanillekipferle zu Weihnachten, für den X1 Omni Saugroboter bestimmt kein Problem

    Birgit W 7. Dezember 2022 20:27 Antworten
  • Ganz viele Dominosteine und krümelige Kekse. Viel Spaß, lieber Sauger

    Winni 7. Dezember 2022 21:12 Antworten
  • Buttergebäck

    Sascha 7. Dezember 2022 21:30 Antworten
  • Ich krümele mit leckeren Lebkuchen

    Ralf 7. Dezember 2022 22:17 Antworten
  • Vanillekipferl krümeln immer so

    Andreas B. 7. Dezember 2022 23:18 Antworten
  • Florentiner und Stollen und an den restlichen Tagen ganz viele Hundehaare und die langen Haare meiner Tochter

    Uta 7. Dezember 2022 23:28 Antworten
  • Ich krümele das ganze Jahr über mit Chips und zur Weihnachtszeit dazu dann auch noch mit Lebkuchen und Spekulatius 😱

    Hannes 7. Dezember 2022 23:29 Antworten
  • Mit selbst gebackener Stolle

    Doreen Keymer 8. Dezember 2022 05:55 Antworten
  • Mit Vanillekipferln

    Michaela 8. Dezember 2022 06:30 Antworten
  • Spekulatius und Plätzchen sind bei uns die Krümel

    Lina 8. Dezember 2022 08:42 Antworten
  • Wir krümeln vorzugsweise mit American Cookies rum…

    Stefanie 8. Dezember 2022 08:50 Antworten
  • Ich krümel gerne mit Spritzgebäck.
    Aber alleine durch meine Kinder und meinem Hund wäre der traumhafte Omni Saugroboter immer gut beschäftigt. Auch außerhalb der Adventszeit!

    Liebe Grüße

    Marcel

    Marcel T. 8. Dezember 2022 09:48 Antworten
  • Ich freue mich, wenn der Saugroboter die Krümel von Stollen und Plätzchen unterm Tisch aufsaugt und nebenbei die Wohnung von den Haaren unserer Katze befreit 🙂
    LG

    Elli 8. Dezember 2022 13:09 Antworten
  • Kokosmakronen, Vanillekipferl … und und und…
    ich bin da wie das Krümmelmonster

    Oliver 8. Dezember 2022 15:36 Antworten
  • gut für Hundehaare

    Heike 8. Dezember 2022 17:20 Antworten
  • oh hier liegen Krümel von den Marmeladenplätzchen…

    Ines P. 8. Dezember 2022 18:46 Antworten
  • So ein Wichtel wäre wirklich ein praktisches Weihnachtsgeschenk! Und in weiß finde ich ihn auch noch besonders hübsch. Der darf sich dann auch gleich an die Arbeit machen und all die Kekskrümmel und Katzenhaare bei uns wegmachen…🙂❤️❤️

    Mona 8. Dezember 2022 20:00 Antworten
  • Kokosmakronen, überall Krümel von Kokosmakronen…. 🙂

    Jasmin Wilcke 8. Dezember 2022 20:36 Antworten
  • Ich krümel immer alles mit meinem Christstollen voll.

    Anke 8. Dezember 2022 20:50 Antworten
  • Marmeladenplätzchen, Nougatstangen, Vanillekipferl

    Manfred 8. Dezember 2022 20:50 Antworten
  • Zu Weihnachten gibt es immer viele Plätzchen und sie krümeln beim Essen, und die Sauerei muss jemand weg machen. Der Ecovacs Deebot X1 Omni Saugroboter ist dafür perfekt geeignet 🙂

    Galina 8. Dezember 2022 21:10 Antworten
  • Lebkuchenkrümmel sind bei mir Standard da muss der Sauger ran.

    Frau 8. Dezember 2022 21:14 Antworten
  • bei mir sind es Vanillekipferl

    Christof 8. Dezember 2022 23:31 Antworten
  • Kokosmakronen und Vanillekipferl

    Aentschel 8. Dezember 2022 23:43 Antworten
  • Ich glaub der arme darf nach dem Fest eine ganze Menge beseitigen. Kekskrümel, Fetzen vom Geschenkpapier und vieles mehr. 😉

    Liv 8. Dezember 2022 23:58 Antworten
  • Spekulatius und Plätzchen sind unsere Lieblings Krümel 😀

    Maximilian Lühmann 9. Dezember 2022 06:57 Antworten
  • Stollen, Spekulatius und Zimtsterne. Ohund ganz viele Hundehaare muss er auch noch aufsaugen 😉

    Christina 9. Dezember 2022 13:26 Antworten
  • Vanillekipferl 🙂

    Gerda 9. Dezember 2022 16:10 Antworten
  • Ich krümle am liebsten mit den selbstgemachte Plätzchen meiner Frau.

    Claus 9. Dezember 2022 16:13 Antworten
  • X1 Omni Saugroboter darf gerne bei uns zu Hause die Haare unserer Katze „Sammy“ aufsaugen.

    Silvia 9. Dezember 2022 16:14 Antworten
  • Meine Freundin bäckt weltbeste Plätzchen. Da sich aber zocken und futtern nicht vertragen, krieg ich wegen der Krümel regelmäßig Ärger. Und hier kommt ihr ins Spiel. 😉

    Martin 9. Dezember 2022 21:57 Antworten
  • Meine Krümel kommen von den Vanillekipferl….nd jede Menge Katzenhaare gibt es auch noch dazu 🙂

    Birgit M. 9. Dezember 2022 22:01 Antworten
  • Er könnte uns bei Hundehaaren und Doppelkekskrümeln zur Seite stehen 😉

    Kristin 9. Dezember 2022 23:07 Antworten
  • bei uns gibt es Kekse in allen Variationen

    Frank 9. Dezember 2022 23:32 Antworten
  • Zur Weihnachtszeit krümel ich gerne mit Spekulatius.

    Sindy 10. Dezember 2022 08:44 Antworten
  • mit Vanillekipferln

    Michael B. 10. Dezember 2022 13:03 Antworten
  • Bei uns hätte er viel zu tun: mein Mann krümel gerne mit selbstgebackenen Plätzchen die Couch voll und unsere Katze haart den Teppich voll. An Arbeit würde es dem kleinen Saugi nicht fehlen bei uns.

    Tanja 10. Dezember 2022 13:49 Antworten
  • Zimtsterne backe ich zur Weihnachten.

    Thomasina McNiff 10. Dezember 2022 14:41 Antworten
  • Vanille-Kipferl krümeln gern 🙂

    Nathalie 10. Dezember 2022 16:24 Antworten
  • Ich mache zu Weihnachten immer Spekulatiuseis
    Der wäre mit der Frisur meiner Katze gut beschäftigt

    Carina 10. Dezember 2022 16:30 Antworten
  • Mit Plätzchen

    Sandra 10. Dezember 2022 16:33 Antworten
  • Mit Makronen

    Siegmund 10. Dezember 2022 17:04 Antworten
  • mit dem Weihnachtsstollen

    Anne 10. Dezember 2022 18:45 Antworten
  • mit Butterplätzchen

    Hartmut 10. Dezember 2022 20:53 Antworten
  • mit Vanillekipferln

    Irmtraud 10. Dezember 2022 21:38 Antworten
  • Lebkuchen

    Michaela 10. Dezember 2022 22:08 Antworten
  • Es gibt Haare von 2 Katzen und Krümel von Butterplätzchen, Nussmakronen und Quarkstollen.

    Doris 10. Dezember 2022 22:24 Antworten
  • Puderzucker vom Christstollen, Krümel von den Kokos Makronen und Schoki von den Lebkuchen..

    Michaela 10. Dezember 2022 23:49 Antworten
  • Spritzgebäck und Chips alles was sich krümelen lässt, ob flüssig oder fest der Sauger arbeitet sehr gut wenn man ihn läßt 🙂

    Michaela 11. Dezember 2022 00:38 Antworten
  • Wir haben zwei Kinder, da haben wir definitiv keine Probleme mit einem Mangel an Krümeln. Eher kann man nach jeder Mahlzeit vom Boden essen.

    Dominik Kost 11. Dezember 2022 00:43 Antworten
  • Mit Kokosmakronen – da gehts leider nicht anders 😉

    Björn 11. Dezember 2022 04:29 Antworten
  • Ich krümel immer mit sehr viel Spekulatius

    LG

    Lars 11. Dezember 2022 05:28 Antworten
  • die Plätzchen . . .

    Falk 11. Dezember 2022 08:03 Antworten
  • Bei mir gibt es vorallem Spekulatius, der krümelt so richtig schön. Perfekt für den arbeitseifer des Ecovacs!

    Julian 11. Dezember 2022 12:01 Antworten
  • die Lebkuchen können schonmal krümmeln

    Markus Ec 11. Dezember 2022 13:55 Antworten
  • Mit Lebkuchen und Zimtsternen.
    Und dazwischen liegen Katzenhaare 😀

    Morten 11. Dezember 2022 14:10 Antworten
  • Wir krümeln alle! Papa mit Chips, Mama mit Likörpralinen, Champ, der Hund mit Hundefutter, ich mit Schoki und meine kleine Schwester mit Zwickback. Der Fußboden sieht bei uns aus wie eine Müllhalde. Mal sehen, ob der Sauger das schafft.

    Gabriel G. 11. Dezember 2022 14:56 Antworten
  • leckere Spekulatius-Krümel liegen überall rum … diese gönne ich gerne dem Omni Saugroboter

    Matthias 11. Dezember 2022 16:56 Antworten
  • wir krümeln mit Lebkuchen und Spekulatius

    Rita 11. Dezember 2022 19:37 Antworten
  • Spekulatius und Nussecken sind gerade angesagt , aber Staub ist auch nicht knapp 😉

    Christian N 11. Dezember 2022 19:48 Antworten
  • Omni bekommt bei uns Staub und Tierhaare und Vanillekipferl-Krümel zu essen

    Die 11. Dezember 2022 22:35 Antworten
  • Bei uns gibt es ganz viele Vanillekipferl weg zu saugen.

    Lisa 11. Dezember 2022 23:48 Antworten
  • Mit Lebkuchen und leckeren Plätzchen

    Rebekka Pilhauer 12. Dezember 2022 05:04 Antworten
  • immer wieder Lebkuchenkrümel

    Anke Ec 12. Dezember 2022 19:46 Antworten
    • Da wir ein kleines Kind haben… Wird der Omni mit allem gefüttert was irgendwie erreichbar und zerstörbar ist!

      Jutta Schlößer 13. Dezember 2022 12:47 Antworten
  • Mit Nussecken

    Karola Müller 12. Dezember 2022 20:28 Antworten
  • Omni bekommt Erdnußschalen und Tannennadeln 🙂

    Nadine Hoffmann 13. Dezember 2022 09:39 Antworten
  • Mit zwei Kindern im Haus hat er immer was zu saugen 😉 loll

    Daniela Rathje 13. Dezember 2022 13:21 Antworten
  • selbst gebackene Kekse

    Sven Heger 13. Dezember 2022 23:52 Antworten
  • Zimtsterne und Lebkuchen

    Simone 15. Dezember 2022 15:26 Antworten
  • Zimtsterne und Vanillekipferl werden hier gekrümelt 🙂

    Janie 16. Dezember 2022 09:42 Antworten
  • mit vielen Plätzchensorten wird kräftig gekrümelt

    Bernd 16. Dezember 2022 11:07 Antworten
  • Bei mir gibt es viele Spekulatiuskrümel.

    Ralf 16. Dezember 2022 21:22 Antworten
  • Stollen hinterlässt immer Spuren…

    Marion 16. Dezember 2022 23:49 Antworten
  • Selbstgebackene Kekse 🙂

    mkfu 17. Dezember 2022 21:09 Antworten
  • Ich krümel an Weihnachten mit Chips. Bin ein Plätzchenrebell und knusper nur salzig.
    Zu tun hätte der Saugroboter hier genug. 2 Katzen und 1 Mann, kann er täglich durch die Wohnung kreisen 🙂

    Nora 17. Dezember 2022 21:17 Antworten
  • Krümeln tun die selbstgebastelten Popcornketten am Weihnachtsbaum und das Lebkuchenhaus wenn die Weihnachtsmäuse davon naschen 🙂

    Sarah T. 17. Dezember 2022 23:40 Antworten
  • Ich würde wahrscheinlich mit den leckeren Plätzchen meiner Verlobten krünmeln. Aber auch die Haare unserer zwei Katzen wären aufzusaugen.

    Carsten 18. Dezember 2022 10:08 Antworten
  • Wir haben zwei Katzen und ein kleines Kind, da gibt es genug,was weg muss 😁

    Jürgen 18. Dezember 2022 10:44 Antworten
  • Vanillekipferl

    Andrea 18. Dezember 2022 12:25 Antworten
  • Ich krümel am meisten mit Vanillekipferl!
    Aufsaugen dürfte der tolle Sauger viel bei uns mit zwei kleinen Kindern und einem Hund. Da gibt es für den Sauger immer was zu tun.
    Daher würde ich mich auch wirklich wahnsinnig freuen zu gewinnen!
    Liebe Grüße
    Daniela

    Daniela Meng. 18. Dezember 2022 19:34 Antworten
  • Meine zwei Kids sind wahre Krümelmonster und meine Katze sorgt ebenfalls dafür dass ihr Haare herumfliegen.

    Elke Hennersdorf 18. Dezember 2022 20:26 Antworten
  • Unmengen Spekulatius

    Baerbel 19. Dezember 2022 00:21 Antworten
  • saugt bestimmt auch alle Krümel der Spitzbuben auf.

    Heike 19. Dezember 2022 14:01 Antworten
  • Bei mir liegen immer Krümel vom Stollen unter dem Tisch

    Bernhard Bichler 19. Dezember 2022 15:29 Antworten
  • Für meine Kinder und Hunde wäre er eine große Hilfe und ein schönes Familienmitglied

    Ivana 19. Dezember 2022 20:24 Antworten
  • Kokosmakronen und Krüllkuchen krümeln fürchterlich xD

    Petra V. 19. Dezember 2022 21:57 Antworten
  • wenn ich zu Weihnachten backe und den Teig ausrolle krümelt das manchmal auf den Boden, also aufsaugen damit man das nicht wo anders hinträgt. Beim bestreichen der Spitzbuben mit Marmelade da kleckere ich manchmal auf den Boden, aufwischen mit dem X1 Omni Saugroboter ist einfacher als sich hinknien und wischen – also eine große Hilfe

    fritzi 19. Dezember 2022 23:47 Antworten
    • Mit Nußecken

      Antonie 25. Dezember 2022 13:24 Antworten
  • Spekulatius krümel

    siya 21. Dezember 2022 22:20 Antworten
  • Zimtsterne, Spekulatius, Kaninchenhaare, Chips

    Markus 22. Dezember 2022 10:50 Antworten
  • Bei uns müsste er die Brösel vom Lebkuchenhaus wegmachen

    Michell 22. Dezember 2022 11:15 Antworten
  • Wir krümmeln mit diversen Keksen,egal ob schoko,Kokos,Mandeln,Zimt,Vanille mit allen wird ausgiebig gekrümmelt. Dies bedeutet das der X1 genug bei uns zu tun hätte, in erster Linie Keks Krümmel wegmachen. Wir würden uns wirklich riesig über den Ecovacs Deebot freuen und ihn auch wirklich brauchen. Eine schöne Weihnachtszeit

    Alex Hamburg 22. Dezember 2022 17:40 Antworten
  • Zu Weihnachten krümele ich viel mit Spekulatius und Oblaten-Lebkuchen. Da hätte der X1 Omni bestimmt viel zu tun. Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück beim Gewinnspiel.

    Marcel 22. Dezember 2022 19:04 Antworten
  • Linzer Torte und jede Menge Gutslekrümel. Da würde er sich freuen!

    Jan R 22. Dezember 2022 21:41 Antworten
  • Na, der hätte bei uns immer den Bauch voll. Hund krümelt (allerdings ganzjährig) mit Hundefutter, Oma fällt sowie alles vom Tisch runter (heimlich für Hund), Kinder krümeln, wenn sie dem Weihnachtsmann den Kopf abbeißen (mit Papier und Schoki, Finger werden an Möbeln abgewischt), Frau krümelt tatsächlich selten (bzw. hebt alles sofort auf)… ja… mich habe ich vergessen! Ich krümle zu Weihnachten sehr gut mit meinen geliebten Nussecken, aber eigentlich auch so ziemlich mit allem Süßkram, zum Glück krümelt wenigstens die Gans nicht.

    Matthias W. 23. Dezember 2022 04:19 Antworten
  • Kleckerei bei Keksen

    Janis 23. Dezember 2022 10:43 Antworten
  • Ich habe 8 Plätzchenarten gebacken, da gibt es jede Menge zu tun…

    Daniela 23. Dezember 2022 11:16 Antworten
  • Lebkuchen <3 Ich war heut in der Innenstadt, so langsam hab ich das Geschenkeshoppen satt, nur ein Geschiebe und Gedränge, ich mitten in der Menschenmenge, nun bin ich endlich mal zu Haus und geh heut sicher nicht mehr raus. 😁😁Doch trotzdem bin ich in Weihnachtsstimmung schon seit einer Weile, und genieße auch Momente ohne Eile, drum sitz ich auf der Couch und schau mir eure Webseite an, und heut ist bei euch ein Gewinnspiel dran! 😍😍😍😍Da mach ich doch ganz gerne mit, denn zu gewinnen wär der Hit, ich würd mich freuen ja so sehr und geb es sicher nie mehr her, drum wünsche ich mir etwas Glück, würd so gern gewinnen das gute Stück ❄️❄️❄️❄️

    Victoria 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Viele Dreck hat der Wichtel gemacht

    Adam 23. Dezember 2022 11:53 Antworten
  • er entsteht einfach

    Markus Z 23. Dezember 2022 11:53 Antworten
  • ich moechte gewinnen, da meine Katze stuendig ihr Futter verteilt

    Marie Bergmann 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
    • Bei mir gäbe es genug Plätzchen zum saugen 🙂

      Eric Raßmann 25. Dezember 2022 15:31 Antworten
  • Kekse

    Sophie T. 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • geht eine Rosine in den Stollen

    Maximilian S. 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Pfefferkuchen

    Maria Zt A. 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • italienische

    Alexander Fab B. 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Vanillekipferl

    Paul 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Toll! Die Sultaninen vom Pudding, wenn mein Bruder nicht aufpasst.

    Anna 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Marzipankugeln?

    Ben 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Vanillekipferl

    Leon 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Zimtsterne

    Mia 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Spritzgebueck

    David 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Chocolate Chip Cookies

    Elias 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Peanut Butter Cookies

    Katharina Busch 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
    • Zimtsterne! Oh wie gern würde ich meine Omi damit überraschen

      Bertram 23. Dezember 2022 23:02 Antworten
  • Kennt ihr Snickerdoodles

    Johanna 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Macarons um Kakao

    Felix 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Sandbakkelse von meiner Oma aus Hessen

    Sophia 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Erzebbirgich Springerle

    Emilia 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Linzer Cookies von den Verwandten, besonders wenn sie zu Gast sind

    Charlotte 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Kifli, was das wohl ist? Ratet mal!

    Emma 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich bin so froh, dass ich dieses Gewinnspiel entdeckt habe. Ihr bietest wirklich eine gute Gelegenheit auch mal was zu gewinnen. Achja, Butterkekse?

    Noah 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • gerne an diesem Gewinnspiel teilnehmen und hoffe, dass ich den Hauptpreis gewinne! Ich liebe das Produkt und wuerde es so gerne ausprobieren.

    Lina 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich bin total begeistert von dem Gewinnspiel und wirklich gerne gewinnen! Der X1 sieht fantastisch aus und ich kuennte es kaum erwarten, es auszuprobieren.

    Jonas 44 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • hpffe, dass ich den Wischroboter gewinne! Ich habe schon so viel Gutes darueber gehuert und wuerde ihn gerne in meinem Zuhause ausprobieren.

    Luca 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich hasse es wirklich, stuendig staub aufsaugen zu muessen! Es scheint, als wuerde der Staub immer wieder auftauchen, egal wie oft ich putze.

    Lukas 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich hasse es, wenn ich Kruemmel unter meinen Fue

    Lena 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Es wuere mein Ding, wenn der Saugroboter alle Kruemmel aufsaugt und meine Kueche wieder sauber macht.

    Julian 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
    • Na die vielen Stollenkrümel müssen ja Mal verschwinden … 😉

      Ronald - Anrede - Starick 24. Dezember 2022 16:43 Antworten
  • Der Saugroboter ist wirklich ein Segen, wenn es um das Aufsaugen von Kruemmeln geht.

    Max 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Weihnachtskekse mit Zimt und Nelken. Sie haben einen wunderbaren, festlichen Geschmack und riechen so gut

    Lara 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Traditionell gibt es Pluetzchen, Lebkuchen und Gluehwein.

    Daniel 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich lasse ihn mal sprechen: Ich bin der X1 Saugroboter und ich bin der Meister der Kekskruemmel-Sauberkeit! Mit meiner fortschrittlichen Technologie und meinem starken Saugmotor kann ich jedes noch so kleine Kruemmelchen aufsaugen und fuer eine saubere Umgebung sorgen.

    Jakob 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Zu Weihnachten kruemle ich am liebsten mit Lebkuchen und Pluetzchen. Diese sue

    Anton 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Tannennadeln und Lametteschnipsel

    Philipp 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Der Saugroboter holt den Staub bestimmt aus jeder Ecke.

    Joel 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Haustaub

    Moritz 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Schmutz von Schuhen oder Stiefeln

    Lea 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ru

    Louis 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich kann einfach nicht widerstehen, Weihnachtskekse zu essen, nur dann die Kruemmel

    Jonathan 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Spekulatius

    Luis 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Weihnachtskeksen mit Ingwer und Honig. Sie haben eine wunderbar wuerzige Note und sind so lecker.

    Luisa 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich bin ein gro

    Gabriel 112 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • mit dunkler Schokolade und Kirschen. Sie sind so sue

    Peter 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Ich glaube, dass Kekse manchmal kruemmeln, weil sie zu viel Mehl enthalten. Wenn sie zu viel Mehl haben, werden sie schwer und brechen leicht, was zu Kruemmeln fuehrt.

    Tim 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Mein Sohn liebt Weihnachtskekse zu essen, nur muss ich dann die Kruemmel wegzuputzen.

    Laura 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Butterkekse

    Leonie 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Schokoladenkekse

    Vincent 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Spritzgebueck

    Benjamin 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Pluetzchen

    Emil 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Keksmischung

    Elisabeth 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Vanillekipferl

    Sarah 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Muerbeteigkekse

    Julius 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Zimtsterne

    Paula 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Lebkuchen

    Simon Paul 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Shortbread-Kekse

    Emily 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Schokoladenpluetzchen

    Julia Pfeiffer 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Oatmeal Raisin Kekse

    Leo 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Pfeffernuesse

    Niklas 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Keksriegel

    Greta 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Spitzbuben

    Luise 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Sandkuchen

    Johannes 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Schokoladen-Walnuss-Kekse

    Tom 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Kekse mit Mandelstiften

    Hannah 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Keksmuffins

    Henri 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Eierlikuer-Kekse

    Clara 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Kekse mit Marmelade oder Konfituere

    Antonia 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Keksbrot

    Elif 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Haselnussmakronen

    Maya 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Kekse mit wei

    Finn 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Kekse mit Fondant oder Glasur

    Leonard 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Erdnussbutter-Kekse

    Ida 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Schokoladen-Erdnussbutter-Kekse

    Maja 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Keks mit Mohn

    Florian 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Spitzbuben – knusprig & fruchtig

    Samuel 23. Dezember 2022 12:07 Antworten
  • Lekbuchenbrösel , Kekskrümel

    Robert 23. Dezember 2022 16:44 Antworten
  • Ich krümel mit so ziemlich allen Weihnachtsplätzchen die es gibt!
    Wegsaugen dürfte der tolle Sauger bei uns so einiges. Tierhaare von unserem Hund, meine Plätzchenkrümel und die Krümel von meinen Kindern die die so tag täglich hinterlassen.
    Bei uns ist immer was zu tun für den Sauger

    Daniela T. 23. Dezember 2022 17:38 Antworten
  • Plätzchen und Brotkrümel

    Anneliese 23. Dezember 2022 21:07 Antworten
  • Vanillekipferl

    Frohe Weihnachten

    Sarah 24. Dezember 2022 00:29 Antworten
  • Ich krümmel selbstgebackene Vanillekipferl

    Martina Mahler 24. Dezember 2022 00:44 Antworten
  • Lebkuchen

    Marvin 24. Dezember 2022 02:12 Antworten
  • Bei mir sind es hauptsächlich Marzipankartoffeln in der Weihnachtszeit, die krümeln nicht so sehr, aber es gibt genügend Pizzakrümel aufzusaugen.

    MaxK 24. Dezember 2022 02:23 Antworten
  • Vanillekipferl also eigentlich mit fast allem

    Martin krahl 24. Dezember 2022 06:46 Antworten
  • Ich selbst krümel gar nicht, bin gerade am Abnehmen (fast 20 kg sind schon runter). Aber mein Mann isst gerne selbst gemachten Stollen und da fällt gerne mal was unter den Tisch.

    Frohe Weihnachten!!!

    Ines L. 24. Dezember 2022 07:22 Antworten
  • Ich krümle zu Weihnachten gerne mit Lebkuchen und Gebäck herum. Der X1 Omni wird bei mir vor allem den Boden saugen und wischen müssen, aber er wird sicherlich auch noch Staub aus Ecken, Möbeln und anderen schwer zugänglichen Bereichen erledigen. Ich bin mir sicher, dass er mir das Leben viel einfacher machen wird!

    Stefan 24. Dezember 2022 07:28 Antworten
  • Ich habe einige kleine Enkel. Da wird viel gekrümelt. Vor allen Dingen Kekse und jetzt zur Weihnachtszeit Plätzchen.
    Ich wünsche allen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.

    Irene 24. Dezember 2022 07:38 Antworten
  • Ich krümmel mit dem Brot in der Küche. Da wäre er perfekt 🙂 Schöne Weihnachten

    Tobias 24. Dezember 2022 08:12 Antworten
  • Da muss ich gar nicht lange überlegen:
    Wir haben 2 wilde Hauskatzen die den ganzen Tag herumtoben,Ihre Haare in der kompletten Wohnung verteilen oder ständig Ihre Wassernäpfe umwerfen..
    Hier hätte der edle Saugroboter absolut keine Langeweile wir wir etwas Entlastung 🙂

    Christian K. 24. Dezember 2022 09:23 Antworten
  • Stollenkrümmel

    Sven Reinhardt 24. Dezember 2022 11:15 Antworten
  • Lebkuchen

    Mechthild 24. Dezember 2022 11:56 Antworten
  • In der Küche ist immer Reinigungsbedarf, dem Gerät kann ich ja dann beim Putzen zuschauen, und bei schlechter Laune esse ich dabei krümliges Knäckebrot.

    Hans 24. Dezember 2022 12:00 Antworten
  • Unmengen unserer selbst gebackenen Plätzchen!

    Margit 24. Dezember 2022 12:04 Antworten
  • Alles, was mir so an Essen und Krümeln herunter fällt (und das passiert leider viel zu oft)

    Joachim 24. Dezember 2022 12:13 Antworten
  • Zumeist mit Stollen und Lebkuchen, aber ich sage zu kaum etwas ‚Nein‘

    Kai 24. Dezember 2022 12:16 Antworten
  • Leckere Lebkuchenstreusel.

    Andreas Worm 24. Dezember 2022 12:31 Antworten
  • Vanillekipferl, und alles andere krümelige.

    mull3 24. Dezember 2022 12:33 Antworten
  • Leckeres Lübecker Marzipan

    Burkhard 24. Dezember 2022 12:40 Antworten
  • Mit Spritzgebäck….sehr lecker

    Dirk 24. Dezember 2022 12:44 Antworten
  • Mit Plätzchen krümeln Groß und klein
    und Dreck von draussen dringt herein
    doch Reinigung ist ein Klacks
    mit dem Saugroboter von Ecovacs.
    Vielleicht hab ich ja mal Glück
    und gewinne dieses tolle Stück.

    Ich wünsche alle schöne Weihnachtstage

    Birgit E. 24. Dezember 2022 12:51 Antworten
  • Tannennadeln und Kuchenkrümel

    Ewald 24. Dezember 2022 12:53 Antworten
  • Mit meinen selbstgebackenen Vanillekipferl krümel ich zu Weihnachten

    Alexander Gruber 24. Dezember 2022 13:12 Antworten
  • bei 2 kleinen Kindern müsste der Gute nie hungern

    Frank 24. Dezember 2022 13:15 Antworten
  • Er muss die Reste meiner Lebkuchen und selbst gebackenen Plätzchen fein säuberlich aufsaugen.

    Claus 24. Dezember 2022 13:33 Antworten
  • Er darf sich auf die Tannennadeln unseres Christbaums und die Krümel unserer Weihnachtsplätzchen freuen.

    Silvia 24. Dezember 2022 13:34 Antworten
  • Mit Lebkuchen

    Viktor 24. Dezember 2022 13:38 Antworten
  • Auf jeden Fall Lebkuchen und Spritzgebäck 🙃🎄

    Lars 24. Dezember 2022 13:43 Antworten
  • Haare sind mein größtes Problem.

    ute 24. Dezember 2022 14:03 Antworten
  • Die Nadeln vom Christbaum

    Ute 24. Dezember 2022 14:11 Antworten
  • Krümeln tun wir nicht, aber wir haben acht Vögel, die Dreck machen, und das ordentlich. Die Hinterlassenschaften auf den Fliesen können auch recht hartnäckig sein.

    Ingrid Kubiak 24. Dezember 2022 14:45 Antworten
  • Spritzgebäck und morgens nach dem Frühstück die Brötchenkrümel beim aufschneiden.

    Kerstin Mokros 24. Dezember 2022 14:45 Antworten
  • Frohe Weihnachten an Alle 🙂

    Der X1 Omni Saugroboter müsste bei mir aufsaugen und wischen.

    Eva Gruber 24. Dezember 2022 14:49 Antworten
  • Zimtsterne + Lebkuchen

    Jürgen 24. Dezember 2022 14:51 Antworten
  • Butterplätzchen, Bratensoße, wahrscheinlich auch wie immer Katzenklokrümel, die unsere Katzen durch die Gegend schleppen, und und und… 😅

    Nancy 24. Dezember 2022 15:04 Antworten
  • Bei mir kämpft er gegen Plätzchen Krümmel und Katzenhare

    Stefan 24. Dezember 2022 15:05 Antworten
  • Die Krümel von unseren Nussecken

    Werner 24. Dezember 2022 15:10 Antworten
  • Kokosmakronen

    Hubert 24. Dezember 2022 15:11 Antworten
  • Mit Heidesand-Plätzchen krümele ich am liebsten.

    Axel V. 24. Dezember 2022 15:13 Antworten
  • Mit Vanillekipferl

    Uwe 24. Dezember 2022 15:18 Antworten
    • Stollenkrümmel darf der fleißige Helfer aufsaugen

      Glaudscha 24. Dezember 2022 16:25 Antworten
  • natürlch Weihnachtsplätzchen

    Uwe 24. Dezember 2022 15:23 Antworten
  • mit Vanillekipferl und Zimtschnecken

    Manuela 24. Dezember 2022 15:36 Antworten
  • Unser kater verliert im Winter sehr viel Fell

    Michael Mahler 24. Dezember 2022 15:39 Antworten
  • meinen Frühstückszwiback

    Johannes 24. Dezember 2022 15:56 Antworten
  • Spritzgebäck ist meine Krümelleidenschaft 🙂

    Michaela 24. Dezember 2022 15:59 Antworten
  • Vanillekipferl, meine Lieblingsplätzchen, die machen immer eine große Sauerei ;-)!

    Stephan Schmid 24. Dezember 2022 16:26 Antworten
  • Stollenkrümmel darf der fleißige Helfer aufsaugen

    Glaudscha 24. Dezember 2022 16:26 Antworten
  • Es wird alles verkrümmelt was süß ist Frohe Weihnachten

    Jens 24. Dezember 2022 16:29 Antworten
  • Da würde er auf jeden Fall nicht arbeitslos, der neue Helfer…
    Denn nicht nur an Weihnachten mit Vanillekipferln, und Kokosmakronen wird gekrümelt.
    Sondern auch sonst gerne mal im ganzen Jahr, und mit 2 Stubentigern, fällt da auch das ein oder anderen an…

    Andrea 24. Dezember 2022 16:32 Antworten
  • Plätzchenkrümmel

    Gesa 24. Dezember 2022 16:39 Antworten
  • Viele VIELE Vanillekipferl

    Barbara Ziemer 24. Dezember 2022 17:42 Antworten
  • Nüsschen 🙂

    Isabel Marschall 24. Dezember 2022 17:42 Antworten
  • Die Frage ist eher: Mit was krümeln die Katzen?
    Die Antwort: Mit allem, was sich verstreuen lässt!

    Peter Bernhard 24. Dezember 2022 17:44 Antworten
  • Krümel von Schwarz-Weiß-Plätzchen.
    Katzenhaare.
    Staub, keine Ahnung, wo der immer wieder herkommt…

    Andrea Schön 24. Dezember 2022 17:46 Antworten
  • Bei uns wäre es hauptsächlich Katzenstreu, welches der Saugroboter aufsaugen müsste.

    Mandy 24. Dezember 2022 17:49 Antworten
  • Kekskrümel und den Sand und Schmutz vom weihnachtsspaziergang

    Sabine 24. Dezember 2022 19:09 Antworten
  • Spritzgebäck wäre wohl am meisten verstreut.

    Bernd 24. Dezember 2022 19:53 Antworten
  • Er hätte auf jeden Fall mit Hundehaaren zu tun.

    Kristin 24. Dezember 2022 20:04 Antworten
  • Krümel von den Vanillekipferl 🙂

    Jacqueline 24. Dezember 2022 20:23 Antworten
  • Bei mir gibt es leckere selbstgemachte Zimtsterne

    Jessica 24. Dezember 2022 20:40 Antworten
  • Die Krümel vom Schoko-Weihnachtsmann 🙂

    Michael I. Korte 24. Dezember 2022 21:11 Antworten
  • Mit PLätzchen 😀

    MAximilian L. 24. Dezember 2022 21:15 Antworten
  • Vanillekipferl

    Markus Tröscher 24. Dezember 2022 21:48 Antworten
  • mit Spekulatius

    Norbert Kliesch 24. Dezember 2022 22:18 Antworten
  • Ich liebe zu Weihnachten Stollen und der bröselt manchmal heftig. Außerdem müssen auch Hundehaare aufgesaugt werden. Perfekt für mich.

    Barbara Werner 24. Dezember 2022 22:32 Antworten
  • Nussecken

    Kristina 24. Dezember 2022 22:51 Antworten
  • Von Nussecken bis Vanillekipferl, von Salzbrezeln bis Körner, die das Körnerbrötchen morgens verliert. Bei Enkeln gibt’s immer genug aufzusaugen…

    Margot 24. Dezember 2022 23:33 Antworten
  • Butterspekulatius, Muffins, Schoki, Chips & Nüsse – das krümelt alles ganz schön, da hätte der Omni Saugroboter gut zu tun. ¯\_(ツ)_/¯

    Barbara 24. Dezember 2022 23:34 Antworten
  • Selbstgemachte Pralinen verlieren öfter mal die Umhüllungen, Croissants werden verkrümelt. Die Enkel orobieren sich gerade im Stifte anspitzen.

    Michael 24. Dezember 2022 23:35 Antworten
  • Stollen-Krümel und Katzenhaare

    Stefan 25. Dezember 2022 00:03 Antworten
    • ✨⭐✨⭐✨⭐✨⭐✨⭐✨⭐✨ ganz besonders gut krümelt bei mir Christstollen 😍 mit den Vanillekipferl und den Linzer Schnitten habe ich wenig Probleme, die sind mundgerecht 😍 bin gerne mit dabei um nach den Feiertagen den ganz normalen Brotkrümeln bequem und elegant zu Leibe rücken zu können ✨⭐✨⭐✨⭐✨⭐✨⭐✨⭐✨⭐✨

      Erika Bundschuh 25. Dezember 2022 11:02 Antworten
  • Kokosmakronenkrümelchen

    Elmar 25. Dezember 2022 06:16 Antworten
  • Vom Christstollen fallen schon mal einige Krümel und Puderzucker runter. Gut, dass dann der X1 Omni zur Stelle ist und alles wieder sauber macht.

    Michael Schüller 25. Dezember 2022 07:51 Antworten
  • Die Snickerdoodels

    Annika Becker 25. Dezember 2022 08:44 Antworten
  • Hundehaare und zwar ziemlich lange Schafft nicht jeder.

    Fritz 25. Dezember 2022 09:02 Antworten
  • Viele, viele Katzenhaare

    Jens 25. Dezember 2022 10:52 Antworten
  • Hundehaare, Kekskrümel, Chipskrümel, Staub und Fusseln.

    Marcus Engelbrecht 25. Dezember 2022 10:56 Antworten
  • Plätzchenkrümel, Hundehaare, Wollmäuse.

    Andreas 25. Dezember 2022 10:57 Antworten
  • Vanillekipferl-Krümel 😀

    Melanie 25. Dezember 2022 10:58 Antworten
  • Mit Plätzchen-Krümel.
    Außerdem meine eigenen Haare, die man jeden Tag in der ganzen Wohnung finden kann.

    Corinna 25. Dezember 2022 10:59 Antworten
  • Krümel der selbstgebackenen Nussecken meines Vaters

    Christopher 25. Dezember 2022 10:59 Antworten
  • Nüsse

    Hans 25. Dezember 2022 10:59 Antworten
  • Na die ganzen Weihnachtskekse

    Fred 25. Dezember 2022 11:00 Antworten
  • Mit Gewürzspekulatius

    Simon 25. Dezember 2022 11:00 Antworten
  • Staub und überhaupt alles

    heiner kolster 25. Dezember 2022 11:00 Antworten
  • Der Christstollen zerlegt sich in 1000Krümel

    M.K. Kresser 25. Dezember 2022 11:00 Antworten
  • Am meisten krümeln bei mir Vanillekipferl 🙂

    Mathis 25. Dezember 2022 11:00 Antworten
  • Mit Vanillekipferl…

    Maristela 25. Dezember 2022 11:01 Antworten
  • Mit Zimtsternen und Cookiekrümeln

    Sabine 25. Dezember 2022 11:02 Antworten
  • Zimtsterne

    André Kahle 25. Dezember 2022 11:02 Antworten
  • Zimtwaffeln

    K. Thees 25. Dezember 2022 11:04 Antworten
  • Definitiv die selbstgebackenen Spitzbuben

    SCHÖNE FEIERTAGE !!

    Christiane Baeck 25. Dezember 2022 11:04 Antworten
  • Ich krümle mit Buttergebäck. Und noch mehr mein Kater, der sie immer klaut.

    Christine 25. Dezember 2022 11:05 Antworten
  • Kekse, Tabak Krümel und alles was sich so an Staub ansammelt

    David Maternowski 25. Dezember 2022 11:06 Antworten
  • Bei mir bekommt er es mit Lebkuchenkrümmeln zu tun.

    Ulrich Fahrig 25. Dezember 2022 11:06 Antworten
  • Ich will unbedingt einen mit Wischfunktion haben! Passt!

    Karsten Schuhmacher 25. Dezember 2022 11:07 Antworten
  • Vanillekipferl und Chips

    Roman Friedrich 25. Dezember 2022 11:07 Antworten
  • Zimtersternen!

    Benert 25. Dezember 2022 11:07 Antworten
  • Bei mir bekommt er es mit Lebkuchenkrümmeln zu tun.

    Ulrich Fahrig 25. Dezember 2022 11:07 Antworten
  • Nice

    Iris 25. Dezember 2022 11:07 Antworten
  • Ich krümel am liebsten mit meinen selbstgemachten Plätzchen 🙂

    Lidia 25. Dezember 2022 11:08 Antworten
  • Der heimische Endgegner heißt Staub. Der Weg dorthin führt gerade durch einen Christstollen und eine Wüste leckerer Zimtsternkrümelkometen…)

    Jens 25. Dezember 2022 11:13 Antworten
  • Vanillekipferl

    Ute Kodlin 25. Dezember 2022 11:15 Antworten
  • Frische Semmeln am Morgen Krümel besonders schön

    Cornelia 25. Dezember 2022 11:15 Antworten
    • Cookie Krümel wären eine Herausforderung

      Ingolf 25. Dezember 2022 11:44 Antworten
  • Vanillekipferl. Ansonsten wäre der Sauger super für das Gekrümel etc. was so beim Kochen und Essen anfällt.

    Erik 25. Dezember 2022 11:15 Antworten
  • Lebkuchen

    Sylvia Büscher 25. Dezember 2022 11:15 Antworten
  • Das selbstgebauten Schwarz-weiss Gebäck. So lecker aber Krümel richtig.

    Dirk Scheer 25. Dezember 2022 11:16 Antworten
  • Ich krümmel mit Lebkuchen

    Ellen 25. Dezember 2022 11:16 Antworten
  • Ich kann den leckeren Engelsaugen nicht widerstehen, der Mürbeteig folgt der Schwerkraft, das Schuhwerk zerkleinert ihn zu Weihnachtsschotter für den Teppich und nu könnte der Super Staubsauger hungrig zum Einsatz kommen

    Martin F. 25. Dezember 2022 11:16 Antworten
  • Mit welchen weihnachtlichen Leckereien krümel ich NICHT – wäre die kürzere Antwort 😉 … Hauptkrümelverursacher ist aber alljährlich der Gewürzspekulatius. Omnomnom.

    die Sandy 25. Dezember 2022 11:17 Antworten
  • Ich krümmel mit Spritzgebäck

    Frank 25. Dezember 2022 11:18 Antworten
  • Glückskekse

    Mathias 25. Dezember 2022 11:18 Antworten
  • Kekse in vielen Varianten

    Joachim 25. Dezember 2022 11:20 Antworten
  • Verschiedene Sorten selbst gebackene Plätzchen-Krümel müssen eingesaugert werden, dazu noch jede Menge Katzenhaare.

    Sabine Lorenz 25. Dezember 2022 11:22 Antworten
  • Weihnachtsplätzchen 😉

    Melina Sola 25. Dezember 2022 11:22 Antworten
  • Vor – U. Hauptgang:
    Baguettekrümmel vom Raclette

    Nachspeise:
    Kekse- und Kuchenkrümmel

    Nicole Seitz 25. Dezember 2022 11:23 Antworten
  • Selbstgemachte Anisplätzchen und Stollen.

    Karla 25. Dezember 2022 11:23 Antworten
  • Ich habe ganz viele Krümel von Plätzchen, Lebkuchen, Printen und Stollen wegzusaugen:-).☃️)Herzlichen Dank für diese schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen.

    Sandra Grasmüller 25. Dezember 2022 11:24 Antworten
  • Bei mir krümeln immer die Vanillekipferl. Ein ganzes ist zuviel auf einmal und wenn man es teilt jann es schon vorkommen daß es krümelt.
    Würde mich sehr über den Gewinn freuen.

    Roland Fuchs 25. Dezember 2022 11:27 Antworten
    • Bei mir sind immer Krümel von Keksen auf dem Boden. Vor’m Kamin ist auch immer Asche…

      Florian 25. Dezember 2022 14:29 Antworten
  • Gelebananen, Stolllen, Marzipan-Baumkuchenspitzen

    Kay 25. Dezember 2022 11:27 Antworten
  • Es handelt sich hier um einen Junggesellenhaushalt. Ich hoffe er kann das durchhalten und wirft nicht vorzeitig das Handtuch. Da sammelt sich von Krümeln, staub, Haare einfach alles an. Also hier hätte er eine echte Aufgabe zu erfüllen.

    Christian Stadler 25. Dezember 2022 11:27 Antworten
  • Wenn mein 3 Enkelkinder den Weihnachtsbesuch beenden die „Bröselhinterlassenschaften“ von Plätzchen und Stollen unter dem Esstisch.

    veronika stamm 25. Dezember 2022 11:28 Antworten
  • Ich hätte da Christsollen, Vanillekipferl, Zimtsterne und Spitzbuben. Von all diesen Leckereien müssten dringend die Böden von den Bröseln befreit werden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Kinder die Plätzchen in der ganzen Wohnung gegessen haben. Also hier ist viel Einsatz notwendig.

    Martina Nagler 25. Dezember 2022 11:31 Antworten
  • Ich krümel mit Keksen, die er aus dem Teppich saugen müsste.

    Henning 25. Dezember 2022 11:32 Antworten
  • Die Spekulatiuskrümel

    Sabrina 25. Dezember 2022 11:33 Antworten
  • Mit selbstgemachten Vanillekipferl. ♡

    Sarah 25. Dezember 2022 11:34 Antworten
  • Mit selbstgebackenen Plätzchen

    Funda 25. Dezember 2022 11:36 Antworten
  • Es ist jedes Jahr aufs neue das die gefüllten Rentier-Plätzchen und die Taormina-Torte mit ihrer Krümelei, mir Ärger bereiten. Das wäre ein zauberhafter Gewinn und würde mir ordentlich unter die Arme greifen.

    Timo 25. Dezember 2022 11:38 Antworten
  • Chips, Flips, Salzstangen und leere Bierdosen

    Peter Hankl 25. Dezember 2022 11:39 Antworten
  • Cookie Krümel wären eine Herausforderung

    Ingolf 25. Dezember 2022 11:43 Antworten
  • kiloweise Vanillekipferl-Brösel, der Saugroboter wird seine Freude haben

    Johann D. 25. Dezember 2022 11:45 Antworten
  • Cookie Krümel wären eine Herstellung

    Ingolf 25. Dezember 2022 11:46 Antworten
  • Spekulatius

    Oliver S. 25. Dezember 2022 11:47 Antworten
  • Vanillekipferl Krümel

    Cevahir Barut 25. Dezember 2022 11:47 Antworten
  • Christstollen

    Sabine K. 25. Dezember 2022 11:48 Antworten
  • Er sol die Kümel von selst gebackenem Sandgebäck Aufsaugen

    Wilfried 25. Dezember 2022 11:48 Antworten
  • Plätzchen, Stollen, Kuchen, Vogelfedern, Hundehaare…..

    Erie 25. Dezember 2022 11:49 Antworten
  • Alles , was Krümel macht bei einer Großfamilie

    Anili 25. Dezember 2022 11:50 Antworten
  • 6 Personen, 6x Krümel von Plätzchen

    Gerd 25. Dezember 2022 11:50 Antworten
  • Bei mir müssten die Krümmel von den ganzen Weihnachtsplätzchen weg gesaugt werden

    Michael Einert 25. Dezember 2022 11:51 Antworten
  • Nonstop Einsatz in der ganzen Wohnung wegen Plätzchenalarm

    Fabs 25. Dezember 2022 11:52 Antworten
  • Krümel von selbst gebackenen Plätzchen

    Rolf Schulz 25. Dezember 2022 11:52 Antworten
  • Die Enkelkinder hinterlassen u.a. krümel von Weihnachtsplätzchen. Der Hund hinterlässt
    Haare usw.
    Der Gewinn wäre genau das Richtige für uns.
    Allen FROHE FEIERTAGE.

    WOLFGANG BERNHARD 25. Dezember 2022 11:53 Antworten
  • Die selbstgebackenen Plätzchen von Omi

    Helmut Moser 25. Dezember 2022 11:53 Antworten
  • Na klar, die selbstgebackenen Plätzchen von Omi

    Sabine Moser 25. Dezember 2022 11:54 Antworten
  • Mit leckeren Schokocookies

    Lattenkamp Simone 25. Dezember 2022 11:55 Antworten
  • Mit Plätzchen krümele ich wenig, dafür mehr mit Naturerdnüssen in Schale.

    Iga Gessler 25. Dezember 2022 11:56 Antworten
  • Im Wohnzimmer wegen der Kartoffelchips

    P.S. Frohe Weihnachten alle zusammen!

    Andy 25. Dezember 2022 11:56 Antworten
  • Krümel von Katzenstreu die mein Kater hier immer verteilt

    Andy 25. Dezember 2022 11:58 Antworten
  • Ich sag nur 2 Katzen, 1 Hund ubd mich das Krümelmonster. Meine Frau wäre begeistert…

    Carsten S. 25. Dezember 2022 11:58 Antworten
  • Gekrümmelt wird bei uns mit selbstgebackenen Plätzchen und mit dem Omni-Saugroboter wird alles weder frei von den Krümmeln und den Hundehaaren.

    Frohe Weihnachten

    Michelle 25. Dezember 2022 12:00 Antworten
  • Hmmm…. lecker Christstollen. Und anschließend die Krümel vom X1 wegsaugen lassen!

    Volker S. 25. Dezember 2022 12:00 Antworten
  • Ich krümle mit Zimtsternen und Nussecken, da hätte der Roboter einiges zu tun

    Nico Welser 25. Dezember 2022 12:01 Antworten
  • Wir krümeln mit Tonka-Talern, Hafer-Cookies, Mandel-Keksen und Vanillekipferln, Rumkugeln kugeln rum, alternative Gemüse-Brötchen knuspern und bröseln, Brownies aus schwarzen Bohnen… der Ecovacs X1 Omni würde garantiert nie hungern müssen 😉

    Ändy 25. Dezember 2022 12:02 Antworten
  • Plätzchen, Schockolade, Hundehaare und allerlei Schnutz durch unseren zweijährigen Sohn. Dem Saugstauber wird hier definitiv nicht langweilig. Und demnächst steht schon Silvester mit Konfettiregen an. 🥳

    Bjoern 25. Dezember 2022 12:06 Antworten
  • Hundehaare und Krümel von Hundekeksen

    Dinah 25. Dezember 2022 12:08 Antworten
  • Tabakkrümel von Pfeifentabak

    Gabriele 25. Dezember 2022 12:09 Antworten
  • Beim Streu meiner Katzen soll er zeigen, was er kann!

    Michael 25. Dezember 2022 12:12 Antworten
  • Fussel von meinem Pullover

    Tobias 25. Dezember 2022 12:13 Antworten
  • Kokosmakronen 🙂

    Aentschel 25. Dezember 2022 12:14 Antworten
  • Ich krümel mit meinem selbst gebackenem Christstollen und mit meinen Vanillekipferl.

    Astrid Weijmans 25. Dezember 2022 12:14 Antworten
  • Ein Hund und zwei Kinder – da muss ich nicht mehr viel mitkrümeln…

    Rene 25. Dezember 2022 12:14 Antworten
  • Vanillekipferl

    Monika Buchmann 25. Dezember 2022 12:15 Antworten
  • mit leckeren, selbstgemachten Keksen, Plätzchen und Spekulatius

    Michael 25. Dezember 2022 12:16 Antworten
  • Ich krümel immer mit meinen Nougatstangen und Butterplätzchen

    Karin K. 25. Dezember 2022 12:17 Antworten
  • Allerlei Gebrösel

    Remo Graßhoff 25. Dezember 2022 12:20 Antworten
  • Hier sind viele Pizza-Rest 😉 ….

    Johannes 25. Dezember 2022 12:22 Antworten
  • Bei uns hätte er viel zu tun: Kekskrümmel, Mohnkrümmel von der Lieblingssemmel der Kinder, Katzenhaare und Pfotenabdrücke und ganz wichtig die Fussel unter dem Bett wo der normale Staubsauer nicht hin kommt … Dem Saugroboter würde es nie langweilig werden bei uns ☺

    Susanne 25. Dezember 2022 12:22 Antworten
  • Vanillekipferl

    Christian 25. Dezember 2022 12:23 Antworten
  • Kekskrümel überall im Haus
    oh Graus, oh Graus!
    Gebt mit ’nen Helfer an die Hand
    er macht sich gut dort an der Wand
    Er saugt und wischt
    ihm nichts entwischt
    Kein Staub, kein Haar,
    Kein Schmutz: echt wahr!
    Und reinigt sich ganz von allein.
    Kann der jetzt bitte meiner sein?!

    Jana 25. Dezember 2022 12:24 Antworten
  • Wir krümeln mit allerlei Plätzchen aber überwiegend mit unseren Lieblingen Vanillekipferle. Zu saugen gibt es dank unserer Kinder jede Menge Krümel 🙂 Frohe Weihnachten 🎄

    Merita Krasniqi 25. Dezember 2022 12:24 Antworten
  • Tierhaare und jede Menge Plätzchen und Stollen Krümmel, gemischt mit allerlei Fusseln

    Matthias u Susanne 25. Dezember 2022 12:26 Antworten
  • Hasenhaare und Chipskrümel

    Janni 25. Dezember 2022 12:28 Antworten
  • Unsere Kinder und die beiden Omas verursachen stets beim Kekseessen viel Krümmel 🙂 besonders viel beim Sandgebäck. Um den Hundenapft sammeln sich auch die Krümmel

    jutta 25. Dezember 2022 12:28 Antworten
  • Vanillekipferl

    rene stoldt 25. Dezember 2022 12:29 Antworten
  • Einfach alles, was auf den Boden fällt, ich habe keinen Sauger und mache alles mit einem Besen zur Zeit und im Winter und generell ist man froh, wenn der Roboter 🤖 auch noch wischt, um die Fußspuren zu entfernen 😀 vor allem, wenn es nass ist und bei Salz 🧂. Vielen Dank für diese tolle Aktion 🥳!

    Jan 25. Dezember 2022 12:29 Antworten
  • Möchte immer eine saubere Wohnung

    Reinhard Pitz 25. Dezember 2022 12:31 Antworten
  • mit meinen selbstgebackenen Plätzchen und zwei kleine Kinder fallen viele Krümmel an

    Stephanie 25. Dezember 2022 12:32 Antworten
  • Wenn der Roboter nicht gerade Krümel unzähliger selbstgebackener Weihnachtskekse wegsaugen darf, wäre er sicher immer gut damit beschäftigt, die Haare unseres Hundes Tintin einzusammeln 🙂

    Cornelius 25. Dezember 2022 12:33 Antworten
  • Leckere Plätzchen Makronen , Zimtsterne und co

    Andrea 25. Dezember 2022 12:33 Antworten
  • Krümeln tue ich am meisten mit den selbst gebackenen Plätzchen.
    Den meisten Dreck, den der kleine Neue wegmachen sollte, sind Hundehaare.

    Holger B. 25. Dezember 2022 12:33 Antworten
  • Gestern erst noch einmal mit dem Staubsauger durchgegangen, habe ich heute schon wieder Krümel von selbst gebackenen Plätzchen, Stollen und Lebkuchen entdeckt. Auch die Chips gestern Abend haben ihre Spuren hinterlassen. Und Haustiere und Kinder geben dem Fußboden den Rest. 🙂
    Ein starker Helfer muss her!!! Liebe Glücksfee, bitte lass es den X1 Omni Saugroboter sein.
    Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünscht allen Catrin.

    Catrin 25. Dezember 2022 12:34 Antworten
  • Hier würden Kater und Kerl den ECOVACS X1 Omni zuverlässig mit Haaren und Krümeln versorgen.

    Izzie 25. Dezember 2022 12:34 Antworten
  • Lebkuchen von Loskarn, teuer aber jeden Cent wert

    Marcus 25. Dezember 2022 12:34 Antworten
  • was so abfällt den ganzen Tag 🙂

    Andreas Boehm 25. Dezember 2022 12:36 Antworten
  • Bei mir hätte er die Krümel von Vanillekipferl, Brötchen Schokoflocken wegzusaugen.

    Torsten 25. Dezember 2022 12:38 Antworten
  • Brötchenkrümel, Haare und Saftflecke vom Boden zu entfernen, ist für den Saugroboter bestimmt ein Kinderspiel.

    Rosenow 25. Dezember 2022 12:39 Antworten
  • Lebkuchen

    Dennis 25. Dezember 2022 12:39 Antworten
  • Selbstgebackene Plätzchen und Bauernbrot sorgen bei mir für ausreichend Arbeit für den Saugroboter, da könnte er sich nach Herzenslust austoben.

    Peter 25. Dezember 2022 12:40 Antworten
  • Vanillekipferl

    Linda Hauptmann 25. Dezember 2022 12:43 Antworten
  • Vanillekipferl

    Linda 25. Dezember 2022 12:43 Antworten
  • mit Krümeln aller Art. Meine Hunde krümeln aber auch viel rum.

    Markus 25. Dezember 2022 12:44 Antworten
  • Mit den Rumkugeln….

    Xaver Wagner 25. Dezember 2022 12:47 Antworten
  • Mit vielen leckeren Keksen. zum Beispiel Nussplätzchen und Lebkuchen

    Bianca S. 25. Dezember 2022 12:48 Antworten
  • Ich Krümel immer am Morgen beim Frühstück rum, und somit könnte der X1 Omni schon am frühen Morgen seine Arbeit aufnehmen.

    Andreas 25. Dezember 2022 12:50 Antworten
  • bei mir sind es jede Menge Krümel von Vanillekipferl

    Christof 25. Dezember 2022 12:51 Antworten
  • Kekskrümel 🙂

    An 25. Dezember 2022 12:59 Antworten
  • Wir neigen generell zum Krümeln. Aktuell könnte man hier Makronen-, Engelaugen- und Haferflockenkekskrümel finden. 🙂

    Stephanie 25. Dezember 2022 12:59 Antworten
  • Vanillekipferl krümmeln immer

    Martina 25. Dezember 2022 13:01 Antworten
  • Lecker Kekse

    Torsten 25. Dezember 2022 13:18 Antworten
  • Meine selbstgebackenen Vanillekipferl sind butterzart und zerfallen im Mund. Aber manchmal auch schon beim Anfassen… dann wird’s sehr krümmelig!

    Simon 25. Dezember 2022 13:19 Antworten
  • … so eine komfortable Hilfe ist immer willkommen !

    Brigitte L. 25. Dezember 2022 13:20 Antworten
  • ja das wäre ein toller gewinn für uns

    Roman Oetzel 25. Dezember 2022 13:22 Antworten
  • Sehr viel Marzipanstollen

    Florian 25. Dezember 2022 13:22 Antworten
  • Christstollen

    Christian Zahn 25. Dezember 2022 13:25 Antworten
  • Haare, von vier- und zweibeinigen Mitbewohner/innen. Und die Glatze (ich) muss saugen. ;-(

    Andreas B. 25. Dezember 2022 13:27 Antworten
  • Ich bin speziell für Krümel von Vollkornbroten und „schwarzen“ Lebkuchen zuständig …

    Siggi 25. Dezember 2022 13:29 Antworten
  • der Hund hat seine Tüte mit Hundekeksen regelgerecht zerfetzt und ein Krümelchaos hinterlassen

    Helge Michael Nielsen 25. Dezember 2022 13:29 Antworten
  • Selbstgemachte Weihnachtsplätzchen .. sind alle halb aufm Boden also muss ich das Ding wohl gewinnen x)

    Eduard Birkle 25. Dezember 2022 13:30 Antworten
  • Erdnussflips

    Andreas 25. Dezember 2022 13:37 Antworten
  • Mit jeder Menge Kekse

    Ingo 25. Dezember 2022 13:42 Antworten
  • Vanillekipferl

    Chris 25. Dezember 2022 13:44 Antworten
  • die Brösel von den vielen selbstgebackenen Plätzchen

    Rita 25. Dezember 2022 13:45 Antworten
  • Da kommt so einiges in den Weihnachtstagen zusammen, aber hauptsächlich dürften es dann Krümmel von den Keksen sein, welche aus allen Richtungen geliefert werden. Gerade über die Kokoskekse würde sich der Sauger bestimmt freuen.

    Stefan Huels 25. Dezember 2022 13:46 Antworten
  • Plätzchenbrösel

    Walter 25. Dezember 2022 13:46 Antworten
  • Jede Menge Krümel fallen durch die selbstgebackenen Kräcker an. Die Weihnachtsplätzchen sind bei uns „mundgerecht“ gebacken.

    Silke 25. Dezember 2022 13:48 Antworten
  • Ich krümmele gerne mit meinen selbstgemachten Vanillekipferln 🙂

    Ilona 25. Dezember 2022 13:52 Antworten
  • mit Keksen

    Frank 25. Dezember 2022 13:54 Antworten
  • Buttergebäck

    Andrea 25. Dezember 2022 13:54 Antworten
  • Vanillekipferl

    Udo 25. Dezember 2022 14:04 Antworten
  • Schokonikolaus

    Ingrid 25. Dezember 2022 14:04 Antworten
  • Spekulatius 😀

    Barbara 25. Dezember 2022 14:06 Antworten
  • Bei mir müsste der X1 Omni Katzenstreu, Katzenhaare aufsaugen.

    Kilian 25. Dezember 2022 14:15 Antworten
  • Der ist bei mir im Dauereinsatz

    Marcel 25. Dezember 2022 14:23 Antworten
  • Weihnachtsgebäck

    Dietmar Billen 25. Dezember 2022 14:23 Antworten
    • Spekulatius-Krümel
      😉

      Roland K 25. Dezember 2022 14:35 Antworten
  • Lebkuchen

    Matthias 25. Dezember 2022 14:24 Antworten
  • ich würde mich rießig freuen, Krümel sind überall👌

    riele 25. Dezember 2022 14:30 Antworten
  • ich würde mich rießig freuen, Krümel sind überall👌

    Besonders in der Weihnachtszeit

    riele 25. Dezember 2022 14:31 Antworten
  • Ich krümel mit Spekulatius und ansonsten findet meine Katze immer etwas womit sie durch die Wohnung kegelt und alles abreist. Da gibt es genug zu saugen.

    Michel 25. Dezember 2022 14:36 Antworten
  • Überreste von Weihnachtsplätzchen 🙂

    Michael Lay 25. Dezember 2022 14:40 Antworten
  • Kokosmakronenkrümel und Nussschalenreste muss er aufsaugen und anschliessend gleich nass nachwischen.

    Dee 25. Dezember 2022 14:47 Antworten
  • Kekskrümel

    Alexander 25. Dezember 2022 15:05 Antworten
  • Kekse-Krümel und auch andere …

    gerd 25. Dezember 2022 15:10 Antworten
  • Die Brösel von meinen Lieblings-Butterplätzchen

    Oliver 25. Dezember 2022 15:11 Antworten
  • Mit Baumkuchen

    Max 25. Dezember 2022 15:12 Antworten
  • Krümel, Brösel, Staubflusen, Wollmäuse u. a. andere, was an Schmutz anfällt und beseitigt werden muss.

    Helmut w. 25. Dezember 2022 15:27 Antworten
  • Bei uns gibt es das witzig klingende Dessert „Blumenerde“ als Nachtisch. Da wird immer etwas gekleckert. Wir könnten den tollen Saugroboter daher super gut gebrauchen!

    Susi 25. Dezember 2022 15:36 Antworten
  • An Zimtsternen könnte ich mich totfuttern 🙂

    Thomas 25. Dezember 2022 15:46 Antworten
  • Die Krümmel meiner Nuss Plätzchen

    Heike 25. Dezember 2022 16:02 Antworten
  • Hab das Talent ständig zu krümeln… egal was ich esse 😉

    Rainer 25. Dezember 2022 16:04 Antworten
  • Bei uns Krümel ich am meisten mit Brötchen und Kuchen. Egel wie Vorsicht ich bin. Da wäre der Saugroboter mega.

    Sandy B. 25. Dezember 2022 16:07 Antworten
  • bei mir sind es jede Menge Krümel von Vanillekipferl

    Robert 25. Dezember 2022 16:22 Antworten
  • Mit meinen selbstgebackenen Vanillekipferl krümel ich zu Weihnachten

    Michael 25. Dezember 2022 16:22 Antworten
  • selbstgebackene Kekse

    Lydia 25. Dezember 2022 16:24 Antworten
  • Ich krümel mit Spekulatius

    Doris van Appeldorn 25. Dezember 2022 16:26 Antworten
  • Ich krümel so viel mit meinen leckeren selbstgebackenen Vanillekipferl. 🙂

    Merle 25. Dezember 2022 16:30 Antworten
  • Keckse

    Anna 25. Dezember 2022 16:32 Antworten
  • Mit Vanillekipferl und Spekulatius 😍

    Sandra Lambertz 25. Dezember 2022 16:33 Antworten
  • Plätzchen mit leckerer Marmelade.

    Flo 25. Dezember 2022 16:34 Antworten
  • Linzertorte und Frühstücksbrötchen Krümmel

    Carima 25. Dezember 2022 16:34 Antworten
  • Vanillekipferl, die krümeln so schön auf unseren Sofa und Fußboden.

    Jörg 25. Dezember 2022 16:42 Antworten
  • Spekulatiusw

    Matthias 25. Dezember 2022 16:44 Antworten
    • lebkuchen 🎄🎅

      KBe 25. Dezember 2022 16:46 Antworten
  • Meine Butter Plätzchen krümmeln meistens.auch der weihnachtskuchen. Da käme der Roboter in Einsatz.

    Walli S. 25. Dezember 2022 16:48 Antworten
  • Mandelstollen

    Volker 25. Dezember 2022 16:50 Antworten
  • Am liebsten Spekulatius, Stollen, selbstgebackenen Kekse

    Chrissi 25. Dezember 2022 16:59 Antworten
  • Kekse. Der Sauger hätte hier viel zu tun mit Staubmäusen und Krümmeln.

    Markus 25. Dezember 2022 17:00 Antworten
  • Stolen Krümel. Ich hätte die Entsorgung von Haaren; Staub und krümeln an zu bieten.

    Daniela 25. Dezember 2022 17:01 Antworten
  • Kekskrümmel, als Aufgabe hätte der Sauger eben alles was den Boden verdreckt.

    Antje 25. Dezember 2022 17:02 Antworten
  • Brötchenkrümel

    Leni 25. Dezember 2022 17:09 Antworten
  • Ich krümmke mit selbstgebackenen Christstollen.

    Dorle Will 25. Dezember 2022 17:10 Antworten
  • VANILLE – KIPFERL und selbst gebackenes Roggenbrot mit grünem Pfeffer.

    WS460 25. Dezember 2022 17:15 Antworten
  • Tannenbaumnadeln. Die verdammte Katze kann das Teil nicht in Ruhe lassen. Außerdem Katzenhaare weil das verdammte Tier pro Tag 24879 Haare verliert. Außerdem Katzentrockenfutter weil das verdammte Vieh nicht essen kann. Außerdem Scherben meiner Kaffeetasse die ich nach der Katze schmeiße wenn sie das nächste Mal den Baum umwirft.

    Alexander 25. Dezember 2022 17:15 Antworten
  • Kekse

    Martina 25. Dezember 2022 17:21 Antworten
  • Egal, gekrümelt wird immer. 🙂 Schön, wenn man es dann nicht selbst wegmachen muss.

    Kata 25. Dezember 2022 17:24 Antworten
  • Leckere Nussecken!

    Wolf 25. Dezember 2022 17:27 Antworten
  • Staub und Krümel – prima, wenn der Roboter die Arbeit erledigt

    Thomas 25. Dezember 2022 17:28 Antworten
  • das Teil spart richtig Lebenszeit für mich

    Monika 25. Dezember 2022 17:28 Antworten
  • Zimtsterne

    Matthias 25. Dezember 2022 17:29 Antworten
  • Spekulatius, besonders Neffe Stefan der Brösler

    Werner 25. Dezember 2022 17:34 Antworten
  • Die selbstgebackenen Gutsle 🍪 meiner Mutter und auch unser Käsekuchen haben Krümel auf dem Boden hinterlassen, die darauf warten, aufgesaugt zu werden. Ganz lieben Dank für eure schöne Verlosung! 👍🍀⛄❄️🎅

    Frank Haisch 25. Dezember 2022 17:34 Antworten
  • Krümele gerade mit Vanillekipferl 🙂

    Martin 25. Dezember 2022 17:52 Antworten
  • Wir schleppen das ganze Streusalz mit in die Wohnung…ekelhaft!

    PEGGY WEIßENBORN 25. Dezember 2022 17:53 Antworten
  • Nussecken, Printen, Zimtsterne, Weihnachtsplätzchen

    Martina T. 25. Dezember 2022 18:12 Antworten
  • Ich krümele mit Butterplätzchen

    Holger Mertinat 25. Dezember 2022 18:18 Antworten
  • alles Gebäck

    Michaela 25. Dezember 2022 18:25 Antworten
  • Schokokekse

    Martina 25. Dezember 2022 18:41 Antworten
  • Plätzchenkrümel und des Staub aus den üblichen Ecken an denen man immer sieht, dass man wieder putzen muss.

    Kraus 25. Dezember 2022 18:43 Antworten
  • Katzenhaare

    Ben 25. Dezember 2022 18:53 Antworten
  • Bei uns könnte der X1 Omni absolut zeigen, was er kann: Fließen, Teppiche, Teppichboden, Krümel, Staub und sonstiger Schmutz… alles zu Hauf vorhanden 😉

    Markus Altmeyer 25. Dezember 2022 18:58 Antworten
  • Mürbekekse, Vanillekipferl, Brot und Brötchenkrümel all dies verliert meine kleine Enkelin zur Zeit. Doch die Großen können es zeitweise noch viel besser, da landet auch mal was vom Eßtisch auf dem Boden.Von Staub oder Fluseln von den Socken wollen, wir erst gar nicht reden. Hauptsache alle fühlen sich wohl.

    Marx, A. 25. Dezember 2022 19:07 Antworten
  • die Windringerl machen die meisten Krümmel

    Maria St. 25. Dezember 2022 19:16 Antworten
  • Spekulatius

    Martin 25. Dezember 2022 19:31 Antworten
  • Zu Weihnachten krümel ich besonders viel mit Spekulatius und Lebkuchen. Da ich aber Kekse aller Art liebe und sie das ganze Jahr über esse, fliegen bei mir ständig Krümel rum. Und mein Kater ergänzt das ganze dann noch mit Futterbröckchen und Katzenstreu.

    Melanie Fendrich 25. Dezember 2022 19:44 Antworten
  • Leckere Anisplätzchen

    Sonja 25. Dezember 2022 19:45 Antworten
  • Mit Vanillegipferl.

    Jens Wagner 25. Dezember 2022 19:48 Antworten
  • richtige trockene Printekrümel musste der Roboter aufbauen können

    Heinrich Jürling 25. Dezember 2022 19:58 Antworten
  • mit selbstgemachtem Spritzgebäck

    Gudrun 25. Dezember 2022 20:11 Antworten
  • Die Krümmel beseitgt der Hund, aber die Hundehaare!

    Frank Püschel 25. Dezember 2022 20:14 Antworten
  • Hallo Ihr Lieben und Frohe Weihnachten Euch allen!

    Ich krümle traditionell Sofa und Fußboden im Wohnzimmer mit Christstollen und Spekulatius zu.

    Und wenn ich dann nicht aufpasse, kleben die Krümel dann später am Hausschuh und werden in der ganzen Wohnung verteilt.

    Insofern wäre ein Helferlein herzulich willkommen, was mir verpeilten Nerd hilft, die Krümel sofort und nicht erst am nächsten Morgen zu entfernen… ^^

    Carsten Stracke 25. Dezember 2022 20:24 Antworten
  • mit selbstgemachten Vanillekipferln

    Marie S. 25. Dezember 2022 20:29 Antworten
  • Vanillekipferl

    Dominik Kura 25. Dezember 2022 20:46 Antworten
  • Meine selbst gebackenen Vanillekipferl

    Rosemarie Häckel 25. Dezember 2022 21:26 Antworten
  • Ohne Ende Hundehaare und Erdkrümel vom Buddelhundi

    Silke 25. Dezember 2022 21:31 Antworten
  • Spritzgebäck und Lebkuchenreste krümeln sich überall im Haus und sind herausfordernd für den tollen Gehilfen.

    Anton W. 25. Dezember 2022 21:40 Antworten
  • Meine Restschokokrümel aus dem Adventskalender und die Reste von den Hundekeksen aus dem Adventskalender. Hier gibt es einiges zu tun :-)))

    Sabine Bierkamp 25. Dezember 2022 21:41 Antworten
  • Alles, was an Plätzchen noch übrig ist 🙂

    Michael 25. Dezember 2022 21:48 Antworten
  • Alles, was an Plätzchen noch übrig ist 🙂

    Michael 25. Dezember 2022 21:48 Antworten
  • Krümel der restlichen Plätzchen, dazu Katzen- und Frauenhaare.

    Michael 25. Dezember 2022 21:50 Antworten
  • Schmalznüsse krümeln so schön auf den Boden

    Magda 25. Dezember 2022 22:09 Antworten
  • Ich krümel mit den Butterplätzchen, die in der Weihnachtszeit gebacken und gefuttert werden. Der Staubsauger wäre sehr praktisch.

    Matthias 25. Dezember 2022 22:11 Antworten
  • Daheim sind Spekulatius, Zimtsterne,
    Short Bread, Vanille Kipferl,
    Cantuccini, Weihnachtsplätzchen
    & Stollen super beliebt…
    Wir wünschen allen krümelige
    Weihnachten…🎄…

    Lisa B. 25. Dezember 2022 22:43 Antworten
  • Bei mir muß sich der Ecovacs um die Krümel vom Christstollen kümmern.

    Klarein 25. Dezember 2022 23:20 Antworten
  • Ich mit Kokosmakronen und mein Mann so ziemlich mit allem 🤣

    Michaela 25. Dezember 2022 23:34 Antworten
  • Puderzucker und Kekskrümel
    Erwischt der auch flüchtende Spinnen?

    Ralf Weigel 26. Dezember 2022 00:15 Antworten
  • Nunja, ich biete dem Ecovacs X1 Omni eine spektakuläre Teststrecke aus Krümeln von Spekulatius, Stutenkerlen und weiterem Weihnachtsgebäck, desweiteren bin ich gerade dabei meine Teststrecke um Brötchenkrümel, Pizzakrümel und weiterem zu erweitern. Nur ein wahrer Champion kann diese Strecke bestehen und einen Platz auf dem Siegertreppchen erringen. Kurzum er wird bei mir keine Langeweile haben.:D
    Einen schönen Feiertag noch.:)

    Markus 26. Dezember 2022 00:28 Antworten
  • Vanillekipferl

    Janine 26. Dezember 2022 01:14 Antworten
  • Mit Spekulatius und Baumkuchen. Da fallen immer Krümel an.

    Elke 26. Dezember 2022 01:39 Antworten
  • Panetone

    Alexander 26. Dezember 2022 01:47 Antworten
  • Ich bin professioneller Lebkuchenkrümeler, also hätte der Robo bei mir eine Herausforderung zu stemmen!

    Daniel 26. Dezember 2022 01:48 Antworten
  • Da ich drei Hunde habe und immer viele Haare und Dreck durch die Hunde, wäre dies einfach ein Traum der mich entlasten würde. Gerne dabei.
    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Gesundheit und Frieden auf dieser Welt

    Tina 26. Dezember 2022 04:24 Antworten
  • Käsegebäckkrümel und verschiedenste Arten von Plätzchenkrümel

    Margit 26. Dezember 2022 08:24 Antworten
  • Bei mir gibt es auch eine bunte Mischung von Bröseln und Krümeln von verschiedenem Weihnachtsgebäck, absolut keine Langeweile für den hoffentlich top-motivierten Robo-Sauger!

    Daniel 26. Dezember 2022 08:25 Antworten
  • bunte Mischung von Weihnachts- Keksen und Kuchen

    Stefanie 26. Dezember 2022 08:49 Antworten
  • Die Krümel vom Weihnachtsgebäck meiner Mutter im Wohnzimmer und in der Küche.

    Thomas 26. Dezember 2022 08:59 Antworten
  • Wir haben hier ein kleines Krümelmonster, dass während ich hier schreibe, schon wieder krümelt und etwas fallen lässt beim Essen. Also wäre saugen UND wischen hier sehr wichtig. Ein Traumgewinn!!!

    Uschi 26. Dezember 2022 09:01 Antworten
  • Mit Nussecken

    Julieta 26. Dezember 2022 09:21 Antworten
  • Zimtsterne und Spritzgebackenes

    Walter Jäger 26. Dezember 2022 09:47 Antworten
  • Mein selbstgeackener Kuchen.

    Gerhard Schumacher 26. Dezember 2022 09:56 Antworten
  • Krümel vom Christstollen

    Herbert 26. Dezember 2022 10:05 Antworten
  • Ich krümele mit diversen Plätzchen. Außerdem gibt es bei mir immer katzenhaare aufzusaugen.

    Claudia 26. Dezember 2022 10:05 Antworten
  • Nach dem Besuch meiner Enkel liegt alles Mögliche zum Saugen auf dem Boden 🙂

    Manuela B. 26. Dezember 2022 10:08 Antworten
  • Die Kekskrümel meiner kleinen Tochter

    Marc 26. Dezember 2022 10:10 Antworten
  • Lebkuchenkrümel und Krümel vom Christstollen

    Guido 26. Dezember 2022 10:12 Antworten
  • Überreste von Spekulatius und Christstollen 😉

    Heinrich L. 26. Dezember 2022 10:13 Antworten
  • Vanillekipferl-Reste müssen weg 🙂

    Melanie 26. Dezember 2022 10:52 Antworten
  • Lebkuchenkrümel

    Martin 26. Dezember 2022 11:34 Antworten
  • Vanille-Kipferl und Nussecken.

    Wolfgang 26. Dezember 2022 12:15 Antworten
  • Na Lebkuchenkrümmel und den Vanille Kipferl Brössel

    Konrad 26. Dezember 2022 12:21 Antworten
  • Alles was knirscht am Boden besonders nach dem Plätzchen Orgien am Nachmittag

    Konni 26. Dezember 2022 12:23 Antworten
  • Walnuss-Schokolade-Plätzchen

    Florian 26. Dezember 2022 12:37 Antworten
  • Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen

    Anne 26. Dezember 2022 12:49 Antworten
  • Mit selbstgebackenem Butterzeug…nach einem alten Familienrezept

    Kathrin 26. Dezember 2022 12:55 Antworten
  • Die meisten Krümel gibt es bei meinen selbstgebackenen Plätzchen, besonders das Spritzgebäck. Und wenn mein kleiner Neffe da ist, gibt es nach dem Frühstück Brötchenkrümel.

    Heike 26. Dezember 2022 13:14 Antworten
  • Nussecken und Vanillekipferl

    Wolfgang Theis 26. Dezember 2022 13:19 Antworten
  • Krümeln? ich,nee…lach…na gut, ja da ich am liebsten Butterplätzchen, Kokosmakronen und Anisplätzchen mag, ach und Zimtsterne, dürfet es davon ein paar Krümel geben. Aber ich glaube es gibt mehr Katzenhaare bei zwei Stubentigern, als Krümel.

    René 26. Dezember 2022 13:55 Antworten
  • dringend nötig, zwei Hunde, zwei Enkelkinder

    Marlene Frau Brendel 26. Dezember 2022 14:12 Antworten
  • jede Menge zu tun für den neuen Helfer

    Marlene Frau Brendel 26. Dezember 2022 14:13 Antworten
  • die Brötchen Krümel von meiner Tochter und meinem Mann

    Monika Pirkl 26. Dezember 2022 17:18 Antworten
  • Lebkuchen und Spekulatius

    Tanja 26. Dezember 2022 17:27 Antworten
  • Krümmel von Zimtsterne, Vanillkipfeln und Lebkuchen 🎄🎄🎄😍

    Ulrike 26. Dezember 2022 20:17 Antworten
  • Hier wird mit allem gekrümmelt was das Zeug hält…

    Anja R. 26. Dezember 2022 20:35 Antworten
  • Wir krümeln mit Vanillekipferl, Lebkuchen und Nüssen

    Gaby G. 26. Dezember 2022 20:42 Antworten
  • Spekulatius

    Christian 26. Dezember 2022 20:52 Antworten
  • Ich krümel mit jeder Leckerei 😉
    Besonders gerne mit Keksen

    Nicole 26. Dezember 2022 21:37 Antworten
  • Mit Plätzchen, Keksen, Kuchen aus Schokolade. Alle meine Krümel sind vom Schokomonster.

    Kirstin 26. Dezember 2022 22:30 Antworten
  • Zimtsterne

    Birgit Dahmen 26. Dezember 2022 22:51 Antworten
  • Selbst gebackene Plätzchen.

    Sascha 26. Dezember 2022 23:22 Antworten
  • Der selbstgemachte Stollen krümmelt leider. Die Hundehaare sind aber für den Sauger das größte Problem

    Jens Konradt 26. Dezember 2022 23:38 Antworten
  • Bei den vielen Plätzchen bleiben Krümel nicht aus…

    Achim L. 27. Dezember 2022 05:40 Antworten
  • Bei uns krümeln unsere beiden Kaninchen Heidi und Emma, vorallem wenn unsere 4 Töchter ihnen selbst gebackene Leckerlis geben.

    Söllner 27. Dezember 2022 08:20 Antworten
  • Mit selbstgebackenen Plätzchen

    Diana 27. Dezember 2022 10:04 Antworten
  • Mit selbstgemachtem Bolo di Mel de Madeira

    Hester 27. Dezember 2022 12:04 Antworten
  • Ich krümel zu Weihnachten mit Stollen und Spritzgebäck.

    Loana 27. Dezember 2022 12:48 Antworten
  • Spekulatius-Krümel

    Hans 27. Dezember 2022 15:44 Antworten
  • Christstollen aus Dresden

    Christina 27. Dezember 2022 16:23 Antworten
  • Nürnberger Lebkuchen

    Bernd 27. Dezember 2022 16:24 Antworten
  • Elisenlebkuchen

    Tina 27. Dezember 2022 16:36 Antworten
  • Christstollen aus Dresden und seinen Krümeln

    Reinhard49 27. Dezember 2022 16:44 Antworten
  • Spekulatius-Krümel wären eine wahre Freude für ihn.
    Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2023.

    Rosi53 27. Dezember 2022 17:10 Antworten
  • bei den Vanillekipferl Krümel ich gerne mal.

    Markus Dietz 27. Dezember 2022 18:16 Antworten
  • Der kann den Dreck vom Holzofen weghauen. gelle

    Hans Moras 27. Dezember 2022 19:46 Antworten
  • Kokosmakronenkrümel

    Christian 27. Dezember 2022 21:23 Antworten
  • Nürnberger Lebkuchen auf jeden Fall.

    Markus73 27. Dezember 2022 21:53 Antworten
  • ich krümel mit selbst gebackenen Plätzchen.

    Karlheinz 27. Dezember 2022 22:59 Antworten
  • Naja bei 90qm, 2 Stubentigern die sich beide mich vor 1 und 2 Jahren als neues Sweet Home ausgesucht haben, und regelmäßigen Besuch von Freunde und Familie, ist so einiges zu wischen und saugen. Mein Boden ist in de ganzen Wohnung in allen 4 Räumen gefliest und im Wohn / Esszimmer liegen noch Teppiche. Und da wäre ein solch feiner Helfer, bei mir richtig gut aufgehoben, und arbeitslos würde er definitiv nicht.

    Christel 28. Dezember 2022 00:15 Antworten
  • Lebkuchen

    Ursel 28. Dezember 2022 11:00 Antworten
  • Hoffentlich hat der Sauger einen guten Akku, denn was unsere ganze Familie sich an Weihnachten so zusammen krümelt, geht auf keine Kuhhaut….

    Joachim Morsch 28. Dezember 2022 11:31 Antworten
  • Ich krümle mit 13 Sorten Weihnachtsgebäck

    Inge Moll 28. Dezember 2022 11:49 Antworten
  • Kokosmakronen, Lebkuchen, Spekulatius ezc. es gibt so vile Leckereien

    Christian 28. Dezember 2022 18:07 Antworten
  • Vanillekipferl, Weihnachtsplätzchen und Christstolle

    Tobi 31. Dezember 2022 16:03 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert