Das Nokia X20 haben wir nicht etwa verpasst vorzustellen. Zwar kam es im IFA pausierten Jahr 2021 auf den Markt. Dennoch haben wir es nun lange im Alltag für Apps genutzt, um mehr (bzw. weniger) als einen Test zum Gerät hier abzuliefern. Schließlich sind gerade bei solchen gut ausgestatteten Smartphones ohne auf den ersten Blick fehlenden Features die in Satzform zu lesenden Datenblätter und vermeintlich grünstichtigen Wiesenfotos kaum hilfreich bei einer Kaufentscheidung. Insinder. Vielmehr wollen wir es also nutzen, um die oftmals gestellte Fragen zu beantworten: Sind Nokia Handys gut?
Das Nokia X20 ist ein 6,67” Zoll-Smartphone mit 8GB RAM, 64-MP-Quad-Kamera und… weiteren Daten, welche niemand sieht. Was man auch nicht so oft sieht, dass ist die griffige blaue (oder bronzefarbene) Rückseite, welche sich matt-metallartig anfühlt, aber aus Plastik ist. Das Nokia an der Front ist nach unten gewandert, sodass Nutzer älterer Windows-Geräte wohl so verwirrt sind wie ich, wo nun oben und unten ist. Die Daten kürzen wir nun also ab, das Gerät läuft flüssig mit allen denkbaren Apps, GPS, WLAN und Bluetooth ist zuverlässig, der Akku zeigt über den Tag hin sein Durchhaltevermögen. Die Kamera (noch mit Zeiss-Optik, der Nachfolger X30 hat sie nicht mehr) fokussiert schnell und macht farbstarke und kontrastreiche Aufnahmen, auch bei äußert schlechten Lichtverhältnissen:
Staub und Fingerabdrücke gehören zu Fotos vom Gerät dazu, welche es aus dem Gebrauch und nicght aus der Box zeigen; Kratzer nicht. Denn die Rückseite sieht man ohnehin selten. Das mitgelieferte 100 % kompostierbares Case hat zwar starke Verfärbungen, schützt aber zuverlässig. Jedoch wurde es schnell spröde, sodass es an der Ladebuchse schnell brach. Die werksseitig angebrachte Display-Schutzfolie ist noch immer drauf.
Mit Android One, es kam mit der 11 und wurde auf Version 12 geupdatet, wobei es regelmäßig Sicherheitsupdates gab, zuletzt im Oktober. Versprochen werden 3 Jahre Software- und Sicherheitsupdates, sodass 2024 dann erst wohl das Jahr der Prüfung wird.
Alles in allem lässt sich die eingangs gestellte Frage also mit „ja“ beantworten. Nokia Handys sind gut, sie bieten, was man als Durchschnittsnutzer im Alltag braucht und wenn mehr verkauft werden, dann wäre wohl auch die Frage „Hat Nokia noch eine Zukunft?“ beantwortet. Auf Amazon hat das X20 bei 660 Bewertungen einen Sterneschnitt von 4,3.