Werbung* . Dez 30, 2022

Kann man die Views bei Twitter ausschalten?

Geschrieben von:

„Mal angezeigt“ ist nun sicher nicht die beste Übersetzung des knappen Views unterm Tweet. Nun kennt man aber das Prinzip von anderen sozialen Netzwerken, sei es TikTok oder YouTube. Und auch aus dem echten Leben. Da liegen etwa Damen am Pool, welche neugierig und durchdringend die Neuankömmlinge durch ihre Sonnenbrillen beobachten. Eine Szenario nicht nur für Hollywood. Die einen mögen es angeschaut zu werden, etwa um ihren Selbstwert zu steigern, andere sind genervt. So ähnlich sind die Reaktionen der Twitter-Nutzer auf das neue Feature.

Das wird hier nun kein Beitrag, in welchem wir die Stimmen von Sascha Lobo und Andre Bäcker einfangen und schauen, was andere Nutzer von Twitter zum Views-Feature sagen. Vielmehr wollen wir aktuell halten, ob man die Zahl ausschalten kann.

Im Videobereich sei es völlig normal, dass man die Views zähle, sagt der Techking Musk. Selbst Radiosender versuchen die Anzahl ihrer Hörer irgendwie mit Anrufen und Umfragen zu schätzen. Die Intention von Twitter mit der Anzeige der Views ist die Plattform lebendig und aktiv zu zeigen. Nur Reaktionen seien nicht aussagekräftig, da eben eine Großzahl der Nutzer nur „still“ mitlese und nicht retweete, like oder kommentiere.

Sieht man das Verhältnis bei Elon Musk selbst an, so werden seine Tweets 50 bis 100 Millionen angezeigt, aber es wird nur 500.000 mal interagiert.

Jeder kann die Zahl sehen, auch unangemeldete Nutzer.

Bei älteren Tweets gibt es die Zahl nicht, bei neuen Tweets bereits nach einer Minute.

Nun ist natürlich interessant, wie Twitter die Views genau zählt. Diese werden ja in einer Timeline untereinander angezeigt, oftmals schnell überscrollt. Videos auf TikTok hingegen müssen explizit angesehen werden, ebenso hatte Facebook die Metric bei Werbekunden immer strikter gemacht. Als Views galten nur Posts, welche längere Zeit im sichtbaren Bereich waren.

Derzeit gibt es keine Möglichkeit diese Views bei Twitter auszuschalten oder die Veröffentlichung zu unterdrücken. Während YouTube also den Dislike-Count nicht mehr öffentlich zeigt und man bei Facebook die Like-Darstellung deaktivieren kann, versucht Twitter hier transparenter zu sein.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Soziale Netze
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert