Werbung* . Jan 5, 2023

So bedienst du ChatGPT richtig

Geschrieben von:

Du bist bei ChatGPT angemeldet und nun schaut dich der Suchschlitz da unten an und wartet auf deine Eingabe? Du könntest alles fragen und dir fällt nix ein oder du hast schon ein spezielles Anliegen. Wir wollen hier eine kleine Hilfe geben, wie man ChatGPT richtig bedient.

Angemeldet bist du also, das war ja auch kinderleicht, da der Dienst derzeit ja auch kostenfrei ist. Eigentlich ist der KI-Bot nun dafür berühmt, dass er dich sprachlich besser versteht als alle anderen vorher. Und die gewisse Dumpfheit und Unverständnis muss bei Alexa bekanntlich nicht am roten Ring liegen.

Wir hatten hier schon im Stil des Tipps geschrieben, dass man sich kurz halten sollte und möglichst konkrete Anweisungen geben. Wenn du hier die konkrete Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT dir anschaust, indem du z.B. schon in der ersten Interaktion die folgenden Aufforderungen nutzt, verlierst du vielleicht die Befürchtung ihn zu sehr wie einen Assistenten oder hilfreichen Geist zu behandeln. Der Bot ist ausgesprochen höflich und nett, antwortet beinahe kindlich auf jede Eingabe, da kann einem schnell das schlechte Gewissen treffen, wenn man ihn so stark eingrenzt.

Du solltest mit der Aufforderung den genauen Kontext vorgeben, etwa Texter/Coder/Marketer und danach schreiben, was du vorgibst und was er zu tun hat.

  1. Stelle klare und spezifische Fragen: Versuche, möglichst präzise zu sein, damit ich dir besser helfen kann.
  2. Sei freundlich und respektvoll: Ich bin ein Computerprogramm und kein menschliches Wesen, daher gibt es keinen Grund, respektlos oder unhöflich zu sein.
  3. Sei geduldig: Ich tue mein Bestes, um schnell zu antworten, aber manchmal kann es ein bisschen dauern, bis ich deine Frage beantworten kann.
  4. Verwende eine einfache und klare Sprache: Versuche, möglichst einfach und verständlich zu schreiben, damit ich dir besser folgen kann.

Da der Bot aus dem Chat lernt solltest du zu jedem Thema eine neue Anfrage starten. Sonst kann es auch passieren, dass er dich mit einem Mix überrascht.

Beginne also jeden Chat mit „Ich möchte, dass du als Texter für mich arbeitest“ (bzw. die entsprechende Rolle), danach gib an, welche Daten du vorgibst, und schließlich welche Ziele gegeben sind.

Weitere Rollen sind:

  • gib vor ein Experte/Berater zu sein für
  • tue so als wärst du der Advokat des Teufels

Zum Beispiel: Ich möchte, dass du mir als Texter hilfst. Ich geb dir eine Liste von neuen Produkten aus dem Bereich „besondere Brotaufstrich“ und du schreibst mir kleine Texte für meinen Onlineshop.

Ein weiteres Beispiel für den unternehmerischen Einsatz wäre die Reaktion auf Kundenreviews auf Google Maps bzw. den einschlägigen Portalen, schau hier:

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu So bedienst du ChatGPT richtig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert