Werbung* . Jan 31, 2023

Poly Bridge App – die besten Tipps

Geschrieben von:

Poly Bridge ist ein frustrierendes und zugleich süchtig machendes Physik-Puzzlespiel (iOS, Android) vom neuseeländischen Entwickler Dry Cactus (0,99€). Alles, was du tun musst, ist eine Brücke zu bauen, damit die Fahrzeuge das Ziel am Ende des Levels erreichen können. Die Physik-App enthält über 100 Kampagen-Level und es ist wirklich schwierig, wenn man Dinge wie Gewichtsverteilung und Toleranzen bei den Baumaterialien berücksichtigen muss. Wir von Check-App wollen dir helfen, strukturell solide Brücken zu bauen. Deshalb gibt es hier in diesem Artikel viele Tipps (keine Cheats), die das dir das Spielen von Poly Bridge erleichtern.

Vorab: Stahlbrücken sind nicht schwerer als Holzbrücken. Technisch gesehen haben Holz und Stahl kein Gewicht, das gesamte Gewicht liegt in den Fahrbahnen und den Knotenpunkten. Das bedeutet, dass Stahlbrücken in der Regel leichter sind als Holzbrücken, weil die längeren Teile oft weniger Knotenpunkte bedeuten. Das ist immer noch ein guter Tipp, aber nur aus Kostengründen.

Einige weitere Poly Bridge Tipps, die mir gerade in den Sinn kommen:

  • Verankere alles. Die von dir platzierten Teile werden nicht einfach in der Luft schweben – sie werden durchhängen und sich verschieben, wenn sie nicht richtig abgestützt sind. Wenn möglich, solltest du deine Brücke mit Kabeln am Boden befestigen oder mehrere Verankerungspunkte verwenden, um eine solide Verbindung zum Boden zu gewährleisten.
  • Achte auf die Bezeichnung der Fahrzeuge. Wenn mehrere Fahrzeuge auf einer Bühne stehen, kann man anhand der Beschriftung erkennen, in welcher Reihenfolge sie sich bewegen.
  • Achte auf die Boote: Wenn ein Boot im Level ist, siehst du eine große rote Silhouette. Du musst entweder die Brücke über den Weg des Bootes wölben oder eine Zugbrücke bauen. Wenn du das nicht tust, zerstört das Schiff deine Brücke.
  • Teile können sich an jedem Knotenpunkt drehen, wenn sie nicht gestützt werden, das ist sehr wichtig zu verstehen.
  • Verstärke nicht alle Gleise auf einmal. Beginne ohne Verstärkung, versuche es mit Holz, dann mit Stahl. Normalerweise muss die Straße nicht verstärkt werden, und wenn du mit verstärkten Straßen beginnst, verschwendest du Budget.
  • Das erste Brückenteil, das bricht, ist normalerweise das Problem. Ersetze es durch ein stärkeres Teil, stütze es ab oder konstruiere die Brücke neu, um die Lasten anders zu verteilen.
  • Beobachte deine Simulationen genau und finde heraus, warum deine Brücke bricht.
  • Scheue dich nicht, die Brücke über dem Budget zu brechen und sie dann so zu optimieren, dass sie innerhalb des Budgets bleibt.
  • Verwende Kopieren und Einfügen, um ganze Brücken zu spiegeln, damit sie symmetrisch sind.
  • Kürze die Länge der Hydraulik, anstatt die Kompression/Expansion auf weniger als 50% einzustellen (aus Kostengründen).
  • Lerne den richtigen Umgang mit Seilen und Kabeln. Das wahllose Verlegen von Seilen ist verschwenderisch und wenig sinnvoll.
  • Es ist einfacher, Sprünge einzustellen, wenn die Brücke nicht bricht, wenn das Fahrzeug springt.

Gern kannst du diese Poly Bridge Tipps in den Kommentaren ergänzen.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert