Werbung* . Feb 2, 2023

Das GX4 ist DAS Outdoor-Smartphone

Geschrieben von:

Sportlich Outdoor oder Draußen auf der Baustelle, wo noch 15 Meter Bord in Magerbeton gesetzt werden bis zur Mittagspause geht es robust zu. Nicht wegen des Gummihammers, sondern mit dem neuen GX4 Outdoor-Smartphone von Gigaset. Mit diesem sind nicht nur unsere besonders hart arbeitenden App-Nutzer gut unterwegs, sondern alle mit aktivem Lebensstil, wie der Hersteller schreibt. Das Android-Smartphone bietet ein staub- und wasserdichtes Gehäuse, Corning Gorilla Glass und einen Wechselakku. Daneben haben wir noch eine ganze Reihe von Besonderheiten entdeckt, welche es zur Wahl für alle macht, welche auf Langlebigkeit setzen.

Das GX4 ist der Nachfolge des GX290 und immer wenn Gigaset ein X hinter das G setzt, geht es ins Extreme sozusagen. Outdoor ist alles, was draußen ist und das fängt schon dort an, wo ein Gerät unachtsam auf harten Grund fallen kann. Das Gerät erfüllt den Militärstandard MIL-STD-810H und besitzt zusätzlich eine Schutzklasse IP68. Das bedeutet, dass es staubdicht und wasserdicht ist und somit widerstandsfähig gegenüber extremen Umgebungsbedingungen ist. Dies macht es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, bei denen es auf robuste und langlebige Technik ankommt. Im Ersteindruck sieht man es ihm diesmal auch durchaus an (anders als beim Gigaset GX6). Eckig wie damals ein iPhone 4 wirken seine Ränder, das Gehäuse selbst wirkt eine eine zusätzliche Schutzhülle. Durch die Akzente in Orange unterstreicht Gigaset geschickt das Markenimage und präsentiert das Gerät auffällig. Gerade die Einfärbung im USB-C Anschluss und der Klinkebuchse sind Details.

Auffällig ist wieder das aufgedruckte Siegel „Made in Germany“. Konkret werden die Komponenten zum Gerät am Standort in Bocholt zusammengesetzt, die Qualitätssicherung also auch hier vorgenommen. Sowie die Reparatur, dazu im Abschnitt Garantie ein Satz.

Die Zielgruppe für das Gerät sind auch hier nicht die Teilnehmer von 7vsWild der Staffel 3, sondern all jene, welche im Smartphone einen Gebrauchsgegenstand im handwerklichen oder sonstig bewegten Alltag sehen. Ich sehe es ebenso im Fitnessstudio auf dem Gerät liegen wie auf der Werkbank, unter der geöffneten Kühlerhaube vom Pkw, wo man sich in der Dunkelheit um die Autobatterie bemüht und es nur als Taschenlampe im leichten Nieselregen aktiviert hat oder mit Handlenksschlaufe fest im Griff, wenn man auf einem Sportgerät unterwegs ist.

Gigaset verpackt seine Geräte Co2-neutral und ohne unnötige Folien oder Beutel aus Plastik. Im Lieferumfang liegt zwar augenscheinlich viel bei, dies liegt aber nur daran, da man den Wechselakku selbst einsetzen darf und damit schon mal den Mechanismus für die abnehmbare Rückseite kennenlernt. Die beiliegende Anleitung ist nur für absolute Erstnutzer relevant, entdecken kann man hier nur einen besonderen Sensor in der Geräteskizze, welchen man sonst nicht erwartet.

Der Akku des Gigaset GX4 hat eine Kapazität von 5000 mAh und wird per USB-C-Kabel aufgeladen. Es ist möglich, das Gerät schnell aufzuladen, um es in kürzester Zeit wieder einsatzbereit zu haben. Eine längere Nutzung des Geräts ohne Aufladung sollte kein Problem darstellen, da die Kapazität des Akkus ausreichend hoch ist. Es wäre jedoch empfehlenswert, ein zuverlässiges Ladegerät zu verwenden, um eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten. Im Lieferumfang ist keins enthalten. Das Gigaset GX4 unterstützt kabelloses Schnellladen mit einer Leistung von bis zu 15W, die über den Qi-Standard realisiert wird. Das bedeutet, dass Sie das Gerät einfach auf eine kompatible Ladematte legen können, um es ohne Kabel aufzuladen. Es ist eine praktische Funktion, die Ihnen Zeit und Komfort bietet, da Sie das Gerät einfach auf die Ladematte legen können, während Sie arbeiten oder es verwenden.

Vom Design her ist vor allem die geriffelte Rückseite nicht nur auffällig, sondern besonders griffig. Die zusätzliche Schlaufe fürs Handgelenk befestigt das GX4 tragesicher, wobei ich allerdings etwas Schwierigkeiten hatten meine Hand durchzustecken. Man kann es aber auch gut an einem Haken damit aufhängen oder an einem Baum befestigen. Das Gigaset GX4 ist ein robuster Smartphone mit einem Gewicht von 270 Gramm und Abmessungen von 160,9x80x12,2 mm. Es hat einen TPU-Doppelspritzguss-Rand, einen Polycarbonat-Deckel und einen Rahmen aus Aluminium, Magnesium und Titan. Stürze aus 1,20 Meter Höhe und Wassertiefen bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten soll es aushalten. Der Hersteller gibt eine uneingeschränkte Funktionsfähigkeit zwischen minus 15 und 45 Grad Celsius an. Wird es schmutzig, kann man es nicht nur mit Wasser und Seife reinigen, sondern sogar mit Alkohol oder Desinfektionsmittel laut Gigaset.

Das Display des Gigaset GX4 hat eine Auflösung von 2244 x 1080 Pixeln und eine Bildschirmgröße von 6,3 Zoll. Die Helligkeit ist ausreichend und kann bei Bedarf angepasst werden, um eine angenehme Sicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Die maximale Helligkeit beträgt ungefähr 500 Nit. Die Farbwiedergabe ist gut und stellt ein klares und präzises Bild dar.

Als Besonderheit führt Gigaset die Bedienbarkeit an: „Dank der hohen Berührungsempfindlichkeit können Sie Ihr Gigaset Smartphone sogar mit nassen Händen oder Handschuhen (bis zu 2 mm Dicke) bedienen. So bleiben Ihre Hände auch draußen immer warm und trocken.“

Im Gigaset GX4 wurde eine Octa-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,3 GHz verbaut, er wird von 4 GB RAM unterstützt. Diese Kombination sorgt für eine gute Leistung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Surfen im Internet, dem Öffnen von Anwendungen oder dem Anschauen von Videos. Die Prozessorgeschwindigkeit ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Eingaben und lässt das System flüssig laufen. Auch anspruchsvolle Anwendungen wie 3D-Spiele können ohne Verzögerungen ausgeführt werden. Die 4 GB RAM sorgen für eine schnelle Verarbeitung von Daten und eine gute Leistung bei Multitasking. Auch bei mehreren offenen Anwendungen bleibt das System stabil und reagiert schnell auf Eingaben. In Bezug auf die Leistung bietet das Gigaset GX4 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für eine breite Palette an Nutzern, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät suchen.

Das Gigaset GX4 ist mit einer Triple-Kamera ausgestattet, die eine Hauptkamera, eine Weitwinkelkamera und eine Tiefensensor-Kamera beinhaltet. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 48 Megapixeln, die Weitwinkelkamera eine Auflösung von 8 Megapixeln und die Tiefensensor-Kamera eine Auflösung von 2 Megapixeln. Die Kamera verfügt über Funktionen wie AI-Modi, Nachtmodus und Panorama-Modus, die Ihnen helfen, fantastische Fotos aufzunehmen. Die Kamera-App bietet auch eine Vielzahl von Effekten und Filtern, mit denen Sie Ihre Fotos noch kreativer gestalten können. Verwenden Sie den Nachtmodus, um auch bei schlechten Lichtbedingungen klare und detaillierte Fotos aufzunehmen.

Das Gerät verfügt über einen praktischen Entsperrmechanismus, bei dem man wählen kann, ob man das Gerät per Gesichtserkennung oder Fingerabdrucksensor entsperren möchte. Der Fingerabdrucksensor ist in der Power-Taste integriert. Darüber hinaus bietet das Gerät moderne Vernetzungsmöglichkeiten wie WLAN, Bluetooth und NFC. 5G-Unterstützung sucht man jedoch vergebens. Das GX4 nutzt als Betriebssystem Android 12, aber der Hersteller hat angekündigt, dass es auch zukünftige Android-Updates und Sicherheitsupdates für fünf Jahre erhalten wird. Das Gigaset GX4 besitzt eine Funktion, die es von anderen Smartphones unterscheidet: ein Barometer. Dieses Instrument misst den Luftdruck und kann für bestimmte Anwendungen, wie das Wetterbeobachten, von Nutzen sein. Es ist ein zusätzliches Feature, das dem GX4 mehr Flexibilität und Funktionalität verleiht.

Verfügbar direkt beim Hersteller: Das Gigaset GX4 ist seit Dezember 2022 auf dem Markt erhältlich und kommt in den Farben Black und Petrol. Der Preis für das Gerät beträgt 349 Euro. Die Garantie beträgt 24 Monate und bietet in den ersten drei Monaten eine kostenlose Absicherung gegen Bruch- und Feuchtigkeitsschäden. Wenn Sie mit dem Gerät nicht zufrieden sind, können Sie den Kaufpreis innerhalb von 90 Tagen zurückgeben.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
·
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Das GX4 ist DAS Outdoor-Smartphone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert