Faszination für Skaterkultur. Dies ist der wahre Grund, warum die Gründer von SYBO das Spiel Subway Surfer erstellten. Und damit wäre der Beitrag eigentlich schon beendet. Doch in unserem immerwährenden Kampf gegen Clickbait und für die Wahrheit, gegen Fake und so weiter, müssen wir noch mehr schreiben. Denn es gibt da eine angeblich „wahre Geschichte“, den wahren Grund für die Entstehung der Subway Surfer. Wir klären auf.
Es gibt Gerüchte in den sozialen Medien, die behaupten, dass Subway Surfers als Tribut für den verstorbenen Sohn des Schöpfers gemacht wurde, der angeblich bei einem Skateboardunfall auf einer Bahnstrecke ums Leben kam. Diese Behauptungen sind jedoch ein Fake und ein Hoax, da die wahren Gründe für die Entstehung des Spiels mit der Liebe des Schöpfers zur Kunst und Skatekultur zusammenhängen. Solche Falschmeldungen werden oft erstellt, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen oder um eine Geschichte zu erfinden, die interessanter klingt als die tatsächliche Wahrheit.
Der Sohn einer der Gründer sei verunglückt und das Spiel eine Art Denkmal für ihn. Klingt plausibel und ist damit ein guter Kandidat für einen Hoax. Die wahre Geschichte von Subway Surfers ist eine fiktive Geschichte über drei Freunde namens Jake, Tricky und Fresh, die auf der Flucht vor einem Wachmann durch die U-Bahn-Tunnel rennen und Hindernissen ausweichen. Das Spiel wurde von den Entwicklern als eine Hommage an die Skateboard- und Graffiti-Kultur konzipiert und hat aufgrund seines süchtig machenden Spielstils und der bunten Grafiken weltweit viele Fans gewonnen. Es gibt keine reale Verbindung zwischen dem Spiel und einer tatsächlichen wahren Geschichte.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen Falschmeldungen, Gerüchte und Verschwörungstheorien im Netz verbreiten. Einige tun dies aus Versehen, weil sie ungeprüfte Informationen weitergeben oder ihnen die Faktenlage nicht bekannt ist. Andere tun dies bewusst, um Aufmerksamkeit zu erlangen, um ihre eigene Agenda zu fördern oder um Schaden anzurichten. Oftmals spielen auch Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer eine Rolle, da Falschmeldungen eine einfache Möglichkeit bieten, diese Gefühle zu kanalisieren oder zu verstärken. Darüber hinaus kann auch die Anonymität im Internet dazu führen, dass Menschen unbedacht handeln und unüberlegte Aussagen machen. Insgesamt gilt jedoch: Falschmeldungen und Gerüchte im Netz sind ein ernstzunehmendes Problem, das sich auf die öffentliche Meinungsbildung und die gesellschaftliche Diskussion auswirken kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wahre Geschichte von Subway Surfers ist, dass es von einer Gruppe von Entwicklern geschaffen wurde, die eine Leidenschaft für Kunst und Skate-Kultur hatten. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Spiels, aber keine wurde von den Schöpfern bestätigt. Das Spiel selbst beinhaltet, dass man vor einem Eisenbahninspektor davonläuft, Hindernissen ausweicht und Münzen sammelt und ist weltweit unglaublich beliebt geworden. Lies auch: Interview mit dem Super-Scorer bei Subway Surfers – Über Highscore-Helden und Punkterekorde