Werbung* . Mrz 20, 2023

Die KI wird eines Tages den Döner ersetzen

Geschrieben von:

Oder den Menschen. Wird die KI irgendwann den Menschen ersetzen? Wir sind hier nicht in der Zentrale von Skynet, berichten aber gern über KI-Entwicklungen und die Debatte. Hier fassen wir eine Presseinfo des Dt. Ethikrats „Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern“ und kommentieren diese kurz.

Der Deutsche Ethikrat hat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ veröffentlicht, in der die Auswirkungen von KI auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander untersucht werden. Dabei betont die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, dass der Einsatz von KI die menschliche Entfaltung erweitern und nicht vermindern sollte.

Was sagt die Stellungnahme aus?

KI-Systeme sind mittlerweile in nahezu allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens präsent, darunter Medizin, Bildung, öffentliche Kommunikation und Meinungsbildung sowie öffentliche Verwaltung. Der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Julian Nida-Rümelin, betont, dass KI menschliche Intelligenz, Verantwortung und Bewertung nicht ersetzen kann.

Die Stellungnahme untersucht in vier Anwendungsbereichen, wie sich der Einsatz von KI auf menschliche Autorschaft und verantwortliches Handeln auswirkt. Der Ethikrat betont, dass die Beurteilung von KI immer kontext-, anwendungs- und personenspezifisch erfolgen muss, da der Einsatz von KI für verschiedene Personengruppen, Akteure und Betroffene ganz unterschiedliche Auswirkungen haben kann.

Der Ethikrat gibt Empfehlungen für den Einsatz von KI in jedem der vier untersuchten Anwendungsbereiche, darunter Qualitätssicherung, Vermeidung ärztlicher Kompetenzverluste, Schutz der Privatsphäre von Patientinnen und Patienten, Orientierung an grundlegenden Bildungsvorstellungen, Schutz der Privatsphäre von Lernenden, Schutz vor Diskriminierung in der öffentlichen Verwaltung und besseren Zugang auf Plattformdaten für die Forschung.

Check-App meint: Wir warnen vor den Gefahren der KI und ganz praktisch sogar vor Kinderbüchern aus der maschinellen Feder der Print-on-Demand Gurus: Warum du beim Bücherkauf auf Amazon jetzt noch genauer hinschauen solltest. Die KI-Gefahr! Die Empfehlungen des Ethikrats wirken hierbei sehr abstrakt und wenig nützlich für den Alltag, in welchem wir uns schon befinden. Klar Ethikrats-Empfehlungen sind oft abstrakt, weil sie eine breite Palette von Situationen abdecken müssen. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen und Organisationen sich bemühen, diese Empfehlungen auf ihre spezifischen Umstände anzuwenden und Wege zu finden, wie sie in der Praxis umgesetzt werden können. Die Umsetzung von Ethik in der Praxis erfordert eine sorgfältige Analyse und Abwägung von Faktoren wie Risiko, Nutzen und gesellschaftlicher Verantwortung. Unternehmen und Organisationen müssen daher nicht nur die Empfehlungen des Ethikrats berücksichtigen, sondern auch eigene, praxisorientierte Leitlinien entwickeln, die auf ihre spezifischen Geschäfts- und Marktbedingungen zugeschnitten sind.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Soziale Netze
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert