Alexa spiel Musik von Ben Böhmer! Wer nun schon bereits genervt lächelt, wie man so einen naiven Wunsch haben kann, der kennt das Problem. Der Lautsprecher nervt ständig damit, dass man doch ein Abo erst abschließen solle, um „bestimmte Songs“ zu hören. Das erinnert etwas an jene Eisverkäufer im Kino, welche den Film erst starten wollten, wenn mindestens einer ein Magnum kaufte. Doch das ist noch längst nicht alles, um bei der Metapher zu bleiben. Denn, was kommt danach erst noch…
Sagt niemals seinen Namen! Das war keine Aufforderung Alexa nicht mehr anzusprechen, sondern eine Werbung für Peter Pan eben auf dem Gerät. Und somit erklärt sich auch die zugegeben etwas seltsame Überschrift zu dem Beitrag „Amazon Music Unlimited Werbung und Werbung ausschalten bei Alexa, geht das?“. Denn es gibt zweierlei Werbung auf dem Gerät: Werbung bei Amazon Music als Promo fürs Skills und andere Dienste von Amazon sowie Werbung für Amazon Music, die Aufforderung Amazon Music Unlimited abzuschließen.
Möchtest du mehr Kontrolle über deine Musik?! (Argh!)
Dieser Beitrag stellt ein zeitlich und inhaltliches Update von „Alexa: Nerve mich nicht mit Amazon Music Unlimited!“ dar, welchen wir 2020 geschrieben haben und auf welchem immer wieder verwiesen wird in Foren, wenn die Frage aufkommt. Die Antwort dort ist weiter gültig, es gibt aber Neuerungen. Wir nutzen selbst Alexa und kennen auch das neue Problem, wo selbst Primekunden mit Werbung für Unlimited belästigt werden. Ja, ich möchte mehr Kontrolle über meine Musik, vor allem weniger Werbung! Vorschläge wie sie dazu aufzufordern „Nicht mehr nachfragen“ funktionieren nicht, jedoch wohl ein Amazon Music Unlimited zu abonnieren. Checken wollen wir, ob es was bringt den Standarddienst in den Alexa-App-Einstellungen zu ändern.
Werbung bei Amazon Music ausschalten
Haben Sie sich jemals gefragt, was Tschüss auf Italianisch heißt? Na, Ciao, täglich grüßt das Murmeltier. Leider gibt es bei Amazon Music Unlimited keine Möglichkeit, die Werbung komplett auszuschalten. Das liegt daran, dass Amazon Music sich durch diese Werbung finanziert und somit den Service für die Nutzer günstiger anbieten kann. Ähnlich wie bei anderen kostenlosen Streaming-Diensten wie Spotify oder YouTube Music sind die Werbeeinblendungen ein notwendiger Teil des Geschäftsmodells. Es ist jedoch möglich, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu reduzieren, indem man ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt.
Es gibt bekanntlich folgende Abo-Optionen:
Streaming ist also nicht gleich Streaming – es gibt also folgende Amazon Music Abos:
- Amazon Music Free
- Unlimited kostet 9,99 Euro bzw. bei Prime 7,99 Euro pro Monat und ermöglicht Streaming auf mehreren Geräten, nur nicht gleichzeitig
- Unlimited für Echo / FireTV (Echo oder Dot oder FireTV) ist ein vergünstigter Spezialfall von Unlimited für 3,99 Euro pro Monat, der Sprachbefehl lautet „Alexa, downgrade Amazon Music Unlimited“.
- Unlimited für Familien für 14,99 Euro bzw. 12,42 Euro für Primekunden
Leider ist es erst bei den ganz teuren Abos möglich auf mehreren Geräten den Dienst zu nutzen, lies hierzu: Alexa: So Amazon Music auf mehreren Geräten gleichzeitig abspielen
Werbung für Amazon Music Unlimited ausschalten? Alternative nutzen!
Es gibt einige Amazon Music Alternativen für deinen Echo (hier ausführlich besprochen), die du ausprobieren kannst. Vielleicht möchtest du ja mal Apple Music testen, mit 90 Millionen Songs. Oder wie wäre es mit Spotify, wo du sogar Playlists, Künstler und Genres umsonst hören kannst? Aber Vorsicht, die Bewertungen der Skills sind oft nicht so gut. Wenn du also unzufrieden bist mit deinem Abo oder die Songs deines Lieblingsmusikers auf Amazon nicht findest, könntest du mal einen Blick auf diese Alternativen werfen. Vielleicht findest du ja eine passende Option.
Nun lässt sich Amazon Music offenbar nicht deaktivieren, wir suchten einen Skill oder gar nur eine Option. Das wäre ja der Weg – man deaktiviert einfach Amazon Music und kann Spotify (free) als Standard festlegen, doch dagegen weigert sich der Gerät, nein gibt nicht einmal die Möglichkeit. Das erinnert etwas ans Geschäftsgebaren des Fensterherstellers Ende der 90er, welcher seinen Browser allen Nutzern vorinstalliert hatte.
Update – Tief in den Menüs versteckt, gibt es in der Alexa-App die Möglichkeit Amazon Music zu entfernen. Lies auch hier die ausführliche Anleitung: Amazon Music auf dem Alexa ausschalten geht so
Lies auch: Der beste kostenlose Streamingdienst für deinen Amazon Echo
Ein Kommentar
Pingback: Alexa bald nicht mehr kostenlos? Was Amazon's Herbst-Keynote 2023 für dein Smart-Home bedeutet! - Check-App