Werbung* . Mai 15, 2023

Alles über Android 13: Neuheiten und Besonderheiten

Geschrieben von:

Viele wissen nicht einmal, welche Android-Version auf unserem Smartphone läuft, geschweige denn welche neuen Funktionen und Besonderheiten es gibt. Wohl aber, welches Level sie bei Candy Crush haben oder ihr Megaritter bei Clash Royale. Vielleicht liegt das daran, dass manche von uns sogar ein iPhone nutzen, aber es ist trotzdem wichtig, über die neuesten Android-Updates Bescheid zu wissen. Nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch um coole und nützliche Features zu entdecken, die das Leben erleichtern können. In diesem Beitrag werde ich daher alles über die neueste Version von Android, nämlich Android 13, erzählen und euch die neuen Funktionen vorstellen.

Obwohl Android 13 keinen offiziellen Süßigkeitennamen hat, könnten wir ihn doch einfach „Butterkeks mit den 13 Kernen“ nennen – klingt doch lecker, oder? Aber zurück zum Thema: Am 10. Februar 2022 wurde die erste Beta-Version von Android 13 veröffentlicht und die finale Version wurde am 15. August 2022 für die breite Öffentlichkeit freigegeben. Wie üblich waren die Pixel-Smartphones von Google die ersten Geräte, die das Update erhielten. Nun ist Android 13 auf 20,11 % aller Android-Geräte im April 2023 installiert. Aber was hat Android 13 wirklich zu bieten? Lasst uns einen Blick auf die neuen Funktionen werfen!

Android 13 hat auch wieder das beliebte Easter Egg-Feature mit an Bord. Obwohl es etwas versteckt ist, kann es viel Freude bereiten, wenn man es erst einmal gefunden hat. Um das Easter Egg zu aktivieren, muss man mehrmals auf das „Android-Version“-Feld in den Einstellungen unter „Telefoninfo“ tippen. Sobald die Uhr erscheint, muss man die Zeiger auf 1:00 stellen. Wenn man dann die Blasen um das Android 13-Logo gedrückt hält, erscheinen verschiedene Emoji-Kombinationen. Durch erneutes Drücken auf die Blasen können diese durchgeschaltet werden. Das Easter Egg ist ein nettes kleines Extra für alle Android-User!

  • Laufzeitberechtigung für Benachrichtigungen: Apps müssen jetzt um Erlaubnis bitten, bevor sie eine Benachrichtigung senden können. Android 13 behandelt diese Berechtigung je nach Android-Version der App und ob sie neu installiert ist oder bereits vor dem Update auf Android 13 installiert war. Generell wird damit die Benachrichtigungsfunktion opt-in statt opt-out. Beispiel.
  • Neue dynamische Farbstile von Material You: Android 12 auf Pixel-Handys hat Googles dynamischen Farb-Engine eingeführt, die eine Farbe aus Ihrem Hintergrundbild auswählt und 5 Tonpaletten generiert. Jede dieser Tonpaletten besteht aus 13 Tönen verschiedener Helligkeiten, aber mit unbestimmten Farb- und Sättigungswerten. Durch die Anpassung dieser Werte kann die Farb-Engine viele neue Paletten oder „Stile“ erstellen. Zusammengefasst: Android 13 generiert noch mehr Designoptionen basierend auf Ihrem Hintergrundbild, sodass Sie noch mehr Farben wählen können, die zu Ihrem Stil passen. Beispiele: TONAL_SPOT (Standard), VIBRANT, EXPRESSIVE, SPRITZ, RAINBOW, FRUIT_SALAD. (Obwohl Googles dynamische Farb-Engine ursprünglich exklusiv für Pixel auf Android 12 war, wurde sie in Android 12L zu AOSP hinzugefügt und steht nun standardmäßig für alle OEM-Builds zur Verfügung. Die von Google vorgenommenen Verbesserungen an ThemePicker werden Open Source sein, sodass OEM-Geräte dieselben Designoptionen wie Pixel haben sollten.)
  • Thematisierte Icons: Die von Androids dynamischer Farb-Engine generierten Farben können auch zur Gestaltung von Homescreen-Icons und In-App-UI-Elementen verwendet werden. Wenn Sie die Option „Thematische Icons“ in Wallpaper & Style aktivieren (der Ort dieser Schaltfläche kann auf OEM-Geräten unterschiedlich sein), werden monochromatische App-Icons automatisch entsprechend dem Hintergrundbild des Benutzers gestaltet. Vorher und nachher.
  • Größerer und fettgedruckterer Gesten-Navigationsleiste: Die Gesten-Navigationsleiste ist größer und fettgedruckter als zuvor. Dies ist eine der ersten Änderungen, die Sie wahrscheinlich bemerken werden, wenn Sie Android 13 starten. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob OEMs diese Funktion anpassen können/werden. Vorher und nachher.
  • App-spezifische Spracheinstellungen: Sie können jetzt die Sprache einer App einstellen, ohne die Spracheinstellungen des Systems in den Einstellungen zu ändern. Sie können auf die neuen App-spezifischen Spracheinstellungen unter Einstellungen > System > Sprachen & Eingabe > App-Sprachen zugreifen. Es werden jedoch nur Apps angezeigt, die sich dafür entschieden haben. Screenshot der App-Sprachseite für Google Kalender.
  • Foto-Picker: Es gibt einen neuen Foto-Picker, mit dem Sie schnell Bilder oder Videos auswählen und mit Apps teilen können. Diese Apps haben dann vorübergehenden, schreibgeschützten Zugriff auf diese Mediendateien. Apps müssen den Foto-Picker unterstützen.

Welches Feature von Android 13 ist besonders nützlich? Android bietet eine Vielzahl neuer Funktionen in seiner Version 13. Wenn du mehrsprachig bist oder Apps aus verschiedenen Ländern nutzt, ist die App-spezifische Spracheinstellung praktisch, da du für jede App eine andere Sprache wählen kannst, ohne die Geräteeinstellungen zu ändern. Um deine Privatsphäre zu schützen und Speicherplatz zu sparen, kannst du nun auch einzelne Fotos oder Videos auswählen und teilen, ohne dass die App Zugriff auf deine gesamte Galerie erhält. Das geräteübergreifende Kopieren und Einfügen erleichtert das Multitasking und die Zusammenarbeit, indem Inhalte wie Texte, Bilder oder URLs von einem Android-Gerät auf ein anderes kopiert und eingefügt werden können. Schließlich bietet der neue Bluetooth-Standard eine bessere Audioqualität und die Möglichkeit, Multimedia-Inhalte an mehrere Personen gleichzeitig zu streamen – ideal für gemeinsames Musikhören oder Podcasts.

Im Herbst 2023 kommt dann Android 14 und hier haben wir bereits einen Ausblick: Ausblick auf Android 14 – Check-App

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Alles über Android 13: Neuheiten und Besonderheiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert