Werbung* . Mai 16, 2023

Wo Wohnung suchen mit Garten für Katze und Hund? Nutze diese Apps!

Geschrieben von:

Die perfekte 2-Raum-Wohnung mit Garten und Soja-Latte-Flatrate auf dem Kreuzberg gesucht? Die muss wohl erst gebaut werden, zumindest wenn dein Budget nicht so hoch ist wie der Teufelsberg. Aber natürlich kann man sich in der Wohnungssuche heutzutage aufs Apps verlassen, welche einen zum Beispiel mit Push-Benachrichtigungen etwas nach Vorn auf die Sonnenplätze in der Interessentenliste bringen. Ob nun in Aachen, Hoyerswerda oder Zwickau. Nunja, gerade für die Mietinteressenten in den Hotspots Berlin-Hamburg-München jedoch müssen wir selbst die „App-Nutzung“ noch etwas ausbremsen und haben dazu unten einen Tipp für die Wohnungsuche per App.

Eine praktische Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Apps zur Wohnungssuche. Diese digitalen Anwendungen bieten eine Vielzahl von Funktionen, die den Prozess der Suche nach einer geeigneten Wohnung mit Garten erleichtern. Von Filtern, um gezielt nach Immobilien mit Garten zu suchen, bis hin zu Benachrichtigungen über neue Angebote – diese Apps bieten eine effiziente Möglichkeit, umfangreiche Immobiliendatenbanken zu durchsuchen. Darüber hinaus ermöglichen sie oft die direkte Kontaktaufnahme mit Vermietern oder Maklern und bieten die Möglichkeit, Dokumente wie Selbstauskünfte oder Einkommensnachweise elektronisch einzureichen. Mit diesen Wohnungssuche-Apps kannst du deine Suche nach einer Wohnung mit Garten optimieren und schneller die perfekte Wohnmöglichkeit finden.

Die besten Apps zur Wohnungssuche (mit Garten, Hund oder Katze)

Immobiliensuche kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, aber mit der richtigen App wird sie deutlich einfacher. In diesem Artikel werden drei beliebte Immobilien-Apps vorgestellt: ImmoScout24, immowelt und immonet. Diese Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen, um Benutzern bei der Suche nach ihrer idealen Wohnung oder Immobilie zu helfen. Die ehemalige Telekom-Tochter ImmoScout24 gilt als die Nummer 1 in Deutschland und bietet zahlreiche Filtermöglichkeiten sowie einen Fahrzeit-Rechner und einen Merkzettel. Immowelt hingegen ermöglicht es Benutzern, ihre Suche genau nach ihren Bedürfnissen anzupassen und bietet eine riesige Auswahl an Immobilien in verschiedenen Ländern. Immonet bietet eine umfangreiche Auswahl an Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien zum Mieten und Kaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nutzerstimmen zu diesen Apps gemischt sind. Während einige Benutzer die Apps loben und positive Erfahrungen gemacht haben, gibt es auch negative Bewertungen und Verbesserungsvorschläge. Es lohnt sich also, die Vor- und Nachteile jeder App abzuwägen, um die beste Entscheidung für die eigene Immobiliensuche zu treffen.

ImmoScout24 – Immobilien: Die umfassende App für deine Immobiliensuche

Die ehemalige Telekom-Tochter ImmoScout24 ist die Nummer 1 in Deutschland, hier findest du mühelos die passende Wohnung.

Die besten Features auf einen Blick:

  1. Suche eingrenzen: Mit zahlreichen Filtermöglichkeiten wie Wohnungsgröße, Zimmeranzahl und Ausstattungskriterien kannst du die Suche ganz nach deinen Vorlieben anpassen, auch danach, ob es einen Garten gibt oder ob Haustiere erlaubt sind.
  2. Fahrzeit-Rechner: Berechne in der App die Fahrzeiten von der ausgewählten Immobilie zu den Orten, die dir wichtig sind, wie Arbeit, Kita oder Schule. So behältst du stets den Überblick über die Entfernungen.
  3. Merkzettel: Behalte den Überblick über deine Favoriten und bereits kontaktierten Immobilien. Du kannst den Merkzettel auch mit anderen teilen, um gemeinsam nach passenden Objekten zu suchen.

Darüber hinaus bietet ImmoScout24 ein persönliches Profil, einen sicheren Messenger zur direkten Kommunikation mit Anbietern, Push-Benachrichtigungen über neue passende Immobilien, einen Umzugsservice mit kostenlosem Kündigungsschreiben und Umzugsangeboten, Finanzierungsoptionen, eine Maklersuche und einen kostenfreien Preisatlas zur Immobilienbewertung.

Für Mietinteressenten gibt es kostenpflichtige Dienstleistungen wie die digitale Bewerbermappe zur optimalen Präsentation, eine Übersicht der Nachrichten im Postfach und den MieterPlus-Service mit Mietrechtsberatung, Schlüsselnotdienst und Nebenkosten-Check.

Das sagen die Nutzer zur ImmoScout24-App

Die Nutzerstimmen zur App Immoscout 24 sind trotz 4,5 Sternen bei 100.000 Bewertungen gemischt. Die Mehrzahl der Nutzer sind mit der App zufrieden und loben ihre Funktionen. Ein Nutzer findet z.B., dass die App gut läuft und immer auf dem neuesten Stand ist. Ein anderer lobt die einfache Bedienung und die automatisierte Unterstützung beim Schreiben von E-Mails. Mehrere Nutzer geben an, dass sie bereits erfolgreich eine Wohnung über Immoscout gefunden haben.

Allerdings gibt es auch negative Bewertungen und Verbesserungsvorschläge. Einige Nutzer kritisieren die Benutzerfreundlichkeit der App und finden sie unübersichtlich und nicht intuitiv. Ein Nutzer bemängelt die Qualität der Anfragen und wünscht sich mehr Angabemöglichkeiten, insbesondere bezüglich des Zeitpunkts des Wohnungsbedarfs und der Ausstattung. Ein anderer Nutzer ist mit dem Plus-Angebot als Abo-Modell unzufrieden und findet, dass das Profilformular verbessert werden könnte. Es gibt auch Beschwerden über „Abzocke“ und Kostenpflichten, die mit dem Plus-Angebot verbunden sind.

Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild der Nutzererfahrungen mit der Immoscout 24 App. Während einige Nutzer mit der App zufrieden sind und positive Erfahrungen gemacht haben, gibt es auch negative Bewertungen und Kritikpunkte bezüglich der Benutzerfreundlichkeit, Kosten und bestimmter Funktionen der App.

‎ImmoScout24 - Immobilien
‎ImmoScout24 - Immobilien
Entwickler: ImmobilienScout GmbH
Preis: Kostenlos+
ImmoScout24 - Immobilien
ImmoScout24 - Immobilien
Entwickler: Immobilien Scout GmbH
Preis: Kostenlos

immowelt – Immobilien Suche: Dein neues Zuhause in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Mit der immowelt App entdeckst du ganz einfach und flexibel die passende Immobilie zur Miete oder zum Kauf. Tauche ein in die Welt der Immobilien und finde dein neues Zuhause in verschiedenen Städten wie Berlin, Hamburg, München, Wien und vielen mehr.

Die besten Features auf einen Blick:

  1. Filtere deine Suche: Mit umfangreichen Filtermöglichkeiten kannst du deine Immobiliensuche genau an deine Bedürfnisse anpassen. Wähle die Immobilienart, Miete oder Kauf, Fläche, Preis, Anzahl der Zimmer und spezifische Ausstattungsmerkmale wie Balkon, Einbauküche oder rollstuhlgerecht.
  2. Vereinfache deine Suche: Nutze praktische Services wie die gespeicherte Suche, um sofort über neue Angebote informiert zu werden. Die Map-Suche hilft dir, Immobilien direkt in deiner Umgebung zu finden. Speichere deine Favoriten auf dem Merkzettel und teile sie mit deinen Kontakten. Außerdem kannst du Finanzierungsangebote anfragen und unverbindliche Umzugsangebote von professionellen Umzugsunternehmen erhalten.
  3. Kontaktiere und überzeuge den Anbieter: Mit dem BonitätsCheck kannst du deine SCHUFA-Auskunft direkt aus der App heraus bestellen. Nutze das Profil-Kontaktformular, um den Anbieter direkt aus dem Immobilien-Exposé heraus zu kontaktieren und eine aussagekräftige Bewerbermappe beizufügen.

Mit immowelt hast du Zugriff auf eine riesige Auswahl an Immobilien in verschiedenen Städten und Ländern. Egal ob Dachgeschoss, Eigenheim, Einfamilienhaus oder möbliertes Wohnen – hier findest du dein passendes Zuhause.

Das sagen die Nutzer zur ImmoScout24-App

Die Immowelt-App erhält mit 47 Tsd. Bewertungen nur 4,2 Sterne. Einige Nutzer bewerten die App mit 5 Sternen und loben ihre Aktualität, Übersichtlichkeit und Effektivität. Sie finden die App einfach zu bedienen und haben gute Erfahrungen bei der Wohnungssuche gemacht. Jedoch gibt es auch zahlreiche negative Bewertungen. Einige Nutzer beschweren sich darüber, dass die App seit einiger Zeit nicht mehr richtig funktioniert. Die Startseite lädt nicht mehr, und es treten Probleme beim Anzeigen von Angeboten auf. Einige Nutzer sind frustriert darüber, dass die App seit Wochen nicht mehr funktioniert und dass der Fehler nicht behoben wird. Auch wird bemängelt, dass man keine Rückmeldung auf Anfragen über die App erhält und dass Kontaktversuche erfolglos bleiben. Ein weiteres Problem, das häufig genannt wird, ist der Registrierungszwang, um Favoriten anzulegen. Einige Nutzer finden dies unangemessen und kritisieren auch, dass ihre persönlichen Daten weitergegeben werden sollen. Es gibt auch Berichte über Schwierigkeiten bei der Kündigung von kostenpflichtigen Diensten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Immowelt-App gemischte Reaktionen von den Nutzern erhält. Obwohl einige Nutzer positive Erfahrungen gemacht haben und die App als nützlich und effektiv empfinden, gibt es viele negative Bewertungen aufgrund von technischen Problemen, fehlenden Funktionen und unzufriedenstellendem Kundenservice.

‎immowelt - Immobilien Suche
‎immowelt - Immobilien Suche
Entwickler: Immowelt GmbH
Preis: Kostenlos
immowelt - Immobilien Suche
immowelt - Immobilien Suche
Entwickler: immowelt GmbH
Preis: Kostenlos

Immonet Immobilien Suche – Die zuverlässige App für die Immobiliensuche

Immonet ist eine führende Plattform für Immobiliensuche und -vermittlung in Deutschland, die eine umfangreiche Auswahl an Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien zum Mieten und Kaufen bietet.

Die wichtigsten Features im Überblick:

  • Entdecken eine große Auswahl an Mietwohnungen, Häusern, Zimmern.
  • Nutzen die Immobiliensuche mit vielfältigen Filteroptionen wie Preis, Größe und Ausstattung.
  • Finden Immobilien in der Nähe dank der GPS-basierten Umkreissuche.

Die Nutzerstimmen zur Immowelt App sind gemischt. Einige Benutzer bewerten die App positiv, loben ihre Funktionalität und empfehlen sie weiter. Sie schätzen die einfache Installation und die Möglichkeit, Benachrichtigungen für gewünschte Wohnungen zu erhalten. Die regelmäßige Aktualisierung der angebotenen Objekte wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

Allerdings gibt es auch negative Bewertungen und kritische Stimmen. Einige Benutzer bemängeln, dass es nicht möglich ist, sich mit einem Profil anzumelden. Andere beschweren sich über die Anzeige von Fake-Angeboten von Zwangsversteigerungsvermittlern und wünschen sich eine bessere Filterfunktion, um solche Angebote herauszufiltern. Einige Benutzer berichten auch von wiederholten alten Angeboten und einer begrenzten Auswahl an Wohnungen.

Es gibt auch Kritik an der App-Stabilität, da einige Benutzer berichten, dass die App abstürzt oder sich nicht öffnen lässt. Einige bemängeln auch Probleme mit Push-Benachrichtigungen und dem Melden von zwielichtigen Angeboten. Einige Benutzer haben negative Erfahrungen mit dem Kundensupport gemacht.

Insgesamt bietet die Immowelt App ihren Nutzern eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen. Während einige Benutzer die App als hilfreich und zuverlässig empfinden, gibt es auch Kritikpunkte bezüglich der Funktionalität, Stabilität und des Kundensupports.

‎immonet Immobilien Suche
‎immonet Immobilien Suche
Entwickler: Immonet GmbH
Preis: Kostenlos
Immonet Immobilien Suche
Immonet Immobilien Suche
Entwickler: Immonet GmbH
Preis: Kostenlos

Kontaktaufnahme nicht per App?

Obwohl viele App derartigen Funktionen bieten, sollte man sich eventuell nicht nur darauf verlassen, wenn man in einem Bewerbermarkt agiert. Bei der Wohnungssuche ist es verlockend, sich auf verschiedene Apps und Online-Plattformen zu verlassen, um potenzielle Vermieter zu kontaktieren. Allerdings sollte man bedenken, dass der persönliche Kontakt oft schneller zum Erfolg führt. Statt ausschließlich auf digitale Kommunikation zu setzen, empfehle ich, auch den direkten Weg zu wählen. Ruf doch einfach mal an oder schreib eine E-Mail, in der du dich persönlich vorstellst und dein Interesse an der Wohnung bekundest. So zeigst du dem Vermieter, dass du wirklich interessiert bist und gibst ihm die Möglichkeit, dich direkt kennenzulernen. Persönliche Gespräche sind oft effektiver, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und Vertrauen aufzubauen. Also trau dich und suche den persönlichen Kontakt – das kann den Unterschied bei der Wohnungssuche ausmachen!

Als Mietinteressent gibt natürlich auch einige Nachweise, mit denen du bei Vermietern punkten und ihr Vertrauen gewinnen kannst. Hier sind fünf wichtige Dinge, die du brauchst:

  1. Selbstauskunft: Fülle das Formular sorgfältig aus und bestätige mit deiner Unterschrift, dass du keine Mietschulden hast und kein Insolvenzverfahren gegen dich läuft.
  2. Bonitätsnachweis (Schufa-Auskunft): Bestelle eine kostenpflichtige Auskunft über das Internet, die deine Bonität bewertet. Achte auf Datenschutz.
  3. Einkommensnachweise: Füge Kopien deiner letzten 2-3 Gehaltsabrechnungen oder deines Arbeitsvertrags bei, um zu zeigen, dass du zahlungsfähig bist.
  4. Kaution: Die Kaution kann bis zu drei Kaltmieten betragen. Überlege, ob du sie in einer Summe oder in Raten zahlen möchtest. Alternativ kannst du eine Kautionsbürgschaft in Betracht ziehen.
  5. Private Haftpflichtversicherung: Vermieter möchten oft einen Nachweis über eine Haftpflichtversicherung sehen, da du als Privatperson für Schäden haftest. Schließe eine Versicherung ab, um dich abzusichern.

Neben diesen Nachweisen ist es wichtig, pünktlich zum Besichtigungstermin zu erscheinen. Bereite dich auf Fragen des Vermieters vor und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Denke daran, dass du dich um die Wohnung bewirbst.

Nicht nur Wohnungssuche per App möglich

Mit einer Immobilien-App geht es nicht nur um die Wohnungssuche, sondern sie bietet auch praktische Zusatzfunktionen. Nutzer können mit Hilfe von Apps ihren Umzug planen, die richtige Transportergröße berechnen und sogar Tipps zur Verpackung erhalten. Zudem helfen die Apps bei der Durchführung der Wohnungsübergabe, indem sie ein vollständiges Übergabeprotokoll erstellen und wichtige Aufgaben wie das Ablesen von Zählerständen oder das Neu streichen der Wohnung unterstützen. Damit erleichtern Immobilien-Apps den gesamten Prozess von der Wohnungssuche bis hin zum Einzug und machen ihn stressfreier und effizienter. Wir werden weitere Apps aus dem Bereich vorstellen.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert