Stopp! Wenn du gedacht hast, dass du auf Instagram herausfinden kannst, wer dich blockiert hat, dann muss ich dich enttäuschen. Vergiss diesen blöden Unsinnsbeitrag, der nur darauf abzielt, Klicks und Kommentare zu generieren. Es gibt keine magische Funktion, die dir verrät, wer dich auf Instagram blockiert hat. Aber hey, keine Sorge, es gibt immer noch andere Wege und Umwege, um die Wahrheit herauszufinden.
Im Gegensatz zu deiner persönlichen Sperrliste gibt es nämlich keine praktische Blockiertliste, auf der du eine Übersicht über all diejenigen findest, die dich nicht mehr sehen wollen. Ob sie nun in den Kommentaren oder im Stream auftauchen – es gibt keine einfache Lösung, um herauszufinden, wer dich blockiert hat.
Lies auch: Aus diesen 5 Gründen wurdest du auf Instagram oder TikTok blockiert
Aber Moment mal, wir sind hier, um uns beiden Themen zu widmen. Wir wollen nicht nur darüber reden, wie man blockiert wird, sondern auch darüber, warum das überhaupt passiert. Warum blockieren wir andere und warum werden wir selbst blockiert oder gesperrt? Das sind die Fragen, auf die wir Antworten suchen. Doch Moment, da fällt mir noch eine Frage ein: Warum zum Teufel ist der Südpol eigentlich kälter als mein Kühlschrank? Na gut, vielleicht lassen wir das mit dem Südpol und konzentrieren uns lieber auf das Blockieren und Blockiertwerden.
Finde heraus, ob du blockiert wurdest
Bist du bereit für etwas Sherlock Holmes-Detektivarbeit? Ich werde dir zeigen, wie du auf indirekte Weise herausfinden kannst, ob dich jemand auf einer sozialen Plattform blockiert hat. Also schnapp dir deine Lupe und lass uns loslegen!
Schritt 1: Das Verschwinden der Beiträge Wenn du plötzlich feststellst, dass du keine Beiträge mehr von einer bestimmten Person in deinem Feed siehst, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass du blockiert wurdest. Es ist wie ein magisches Verschwinden, als hätte die Person eine Geheimagentenausbildung absolviert. Aber bevor du voreilige Schlüsse ziehst, überprüfe auch, ob die Person vielleicht einfach keine neuen Beiträge veröffentlicht hat. Manchmal ist die Antwort so einfach wie ein vergessener Beitragsknopf.
Schritt 2: Der verlorene Follower Wenn du den Verdacht hast, dass dich jemand blockiert hat, überprüfe deine Follower-Liste. Wenn die Person, die dich möglicherweise blockiert hat, plötzlich von deiner Liste verschwunden ist, könnte dies ein weiterer Hinweis sein. Aber Vorsicht! Es könnte auch sein, dass die Person ihren Account deaktiviert oder gelöscht hat. Also nicht gleich den Blockier-Hammer rausholen.
Schritt 3: Die geheimnisvollen Direktnachrichten Sende der verdächtigen Person eine freundliche Direktnachricht. Wenn du keine Antwort erhältst oder die Nachricht nie als „gelesen“ markiert wird, kann das darauf hindeuten, dass du blockiert wurdest. Es ist wie das Versenden einer Botschaft in einer Flasche – du hoffst auf eine Antwort, aber der Ozean des Blockierens verschluckt sie.
Schritt 4: Die unsichtbare Suche Versuche, das Profil der vermeintlichen Blockierer*in in der Suche zu finden. Wenn du sie nicht finden kannst, obwohl du den genauen Namen eingibst, könnte dies darauf hindeuten, dass du blockiert wurdest. Es ist wie ein Spiel des Versteckens, bei dem du auf der Suche nach dem verschwundenen Profil bist.
Schritt 5: Der Geisterbesuch Rufe das Profil der verdächtigen Person von einem anderen Account oder Gerät aus auf. Wenn du dort alles sehen kannst, einschließlich Profilbild, Beiträge und Follower-Zahlen, während du von deinem eigenen Account aus blockiert bist, dann haben wir wohl eine Blockier-Bestätigung! Es ist, als ob du undercover gehst, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Nun, meine detektivischen Freunde, das waren ein paar indirekte Wege, um herauszufinden, ob man auf einer Social-Media-Plattform blockiert wurde. Aber denkt immer daran, dass dies keine 100%ige Gewissheit gibt. Manchmal gibt es auch andere Gründe für das Verschwinden von Beiträgen oder Profilen. Also seid vorsichtig mit euren Schlussfolgerungen und respektiert die Privatsphäre und Entscheidungen anderer Menschen. Und jetzt, schnappt euch eure Lupe und geht auf Blockierungsmission!
Blockiere so selbst
Wenn du jemanden blockieren möchtest, gehe auf sein Profil und tippe auf das Menüsymbol (meistens drei Punkte oben rechts). Wähle dann die Option „Blockieren“ aus, um die Blockierung zu bestätigen. Damit wird die Person nicht mehr in der Lage sein, deine Beiträge zu sehen oder dir Nachrichten zu senden.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Blockieren auf sozialen Plattformen eine persönliche Entscheidung ist. Respektiere die Privatsphäre und die Gefühle anderer und verwende das Blockieren nicht als Mittel der Schikane oder Grausamkeit.
Kurz gesagt: Gehe zum Profil der Person, wähle „Blockieren“ aus und bestätige es. Respektiere die Privatsphäre und sei nett zu anderen online.
Lies auch: Wurdest du auf TikTok blockiert? Finde es so heraus!
Pingback: Wurdest du auf TikTok blockiert? Finde es so heraus! - Check-App