HandOfBlood, auch bekannt als Maximilian Knabe oder „Hänno“ für seine Fans, ist eine populäre Figur in der deutschen Online-Unterhaltungsindustrie. Mit über 2,5 Millionen Abonnenten auf YouTube bietet er jeden Sonntag skurrile Gaming-Videos an. Von verschiedensten Spielen bis hin zu Horrorspielen und Simulatoren, er bringt seine Zuschauer stets zum Lachen und lässt sie an seinen virtuellen Abenteuern teilhaben. Nicht nur seine Videos, sondern auch seine einzigartige Persönlichkeit und sein Sinn für Humor haben ihn zu einer Lieblingsfigur gemacht. So sehr, dass er sogar als einzigartiger Kommandant in einem beliebten Panzerspiel verewigt wurde, um Spielern das Gefühl zu geben, dass der echte HandOfBlood ihr Fahrzeug steuert.
HandOfBlood ist aber nicht nur ein YouTuber und Livestreamer, er ist auch der Gründer von Eintracht Spandau, einer eSports Gruppe, die in der höchsten deutschen Liga in League of Legends (LoL), der Prime League, spielt. Sie begannen das Jahr 2022 mit großen Ambitionen, hatten aber zunächst einige Herausforderungen zu bewältigen. Nach einem schwierigen Start gewannen sie acht Spiele in Folge und qualifizierten sich sogar für die Playoffs, um erstmals in die EU Masters einzutreten.
Für 2023 hat Eintracht Spandau einige Änderungen an ihrem Kader vorgenommen, um ihre sportliche Leistung zu verbessern. Sie haben eine Mischung aus erfahrenen und neuen Spielern, darunter Nikolay “Zanzarah” Akatov, Philipp Samuel “Lilipp” Englert und Ludvig Erik Hugo “SMILEY” Granquist, die alle bereits in anderen hochrangigen eSports-Teams gespielt haben. Auch Mahdi “Pride” Nasserzadeh, ein Spieler aus dem alten Kader, bleibt im Team und hat bereits einige beeindruckende Solo-Aktionen gezeigt. Das neue Aufgebot hat bereits für Aufsehen gesorgt, und die Fans sind begeistert von den Veränderungen.
Ob als YouTuber, Livestreamer oder eSports-Teamleiter, HandOfBlood hat bewiesen, dass er eine vielseitige und einflussreiche Persönlichkeit in der Gaming-Community ist.
Im aktuellen Video „Ich baue eine Burg als Rennauto | LEGO® 2K Drive“ von HandOfBlood geht es um das Spiel LEGO 2K Drive und einen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer Rennautos aus LEGO bauen und anschließend gegeneinander antreten. Die Beschreibung des Videos verrät so viel: „Heute wird gebaut, gefahren und gekämpft, aber noch viel mehr gestritten.“
HandOfBlood baut eine Burg als Rennauto?
HandOfBlood begrüßt die Zuschauer und stellt seine Kontrahenten vor: die YouTuber Tamina @mienah_, Maxim @maximmarkow und Sebastian @sterzik. Sie werden in einem Multiplayer-Rennen und im Baumodus gegeneinander antreten. Der Wettbewerb besteht aus drei Runden, und derjenige mit den meisten Punkten gewinnt.
Der erste Bauprozess steht unter Zeitdruck, da HandOfBlood nur 10 Minuten Zeit hat, um sein Geländefahrzeug zu bauen. Er beginnt mit dem Bau der Basis und stellt fest, dass die Zeit knapp ist. Er arbeitet schnell daran, die verschiedenen Teile zusammenzusetzen und kommentiert dabei seine Fortschritte. Am Ende der Zeit ist Hännos Geländefahrzeug fertiggestellt.
Nachdem die Bauphase abgeschlossen ist, bewerten HandOfBlood und seine Konkurrenten ihre Fahrzeuge. Sie diskutieren über die Umsetzung des Themas „Mittelalter“ und tauschen ihre Meinungen aus.
Anschließend findet das Rennen statt. HandOfBlood kommentiert das Geschehen während des Rennens und die Leistung der Fahrzeuge. Es gibt einige lustige und unterhaltsame Momente, aber auch Herausforderungen und Kollisionen während des Rennens. Nach dem Rennen findet die Siegerehrung statt. Die Punkte werden gezählt und der Gewinner wird bekannt gegeben. Nein, wir spoilern hier nicht. HandOfBlood äußert seine Eindrücke und Meinungen zu den verschiedenen Fahrzeugen und gibt seine persönliche Wertung ab.
Insgesamt ist das Video eine unterhaltsame und spannende Darstellung des Kart-Turnier-Wettbewerbs, bei dem die Teilnehmer ihre Kreativität beim Bau von LEGO-Rennautos zeigen und anschließend ihre Fahrkünste im Rennen unter Beweis stellen.