Das iPhone ist ein ständiger Begleiter in unserem Alltag, und mit jedem Update werden neue Funktionen eingeführt, um die Kommunikation, das Teilen von Inhalten und die Eingabe von Texten noch intuitiver und persönlicher zu gestalten. iOS 17 ist keine Ausnahme und bietet spannende neue Features, die das iPhone-Erlebnis auf ein neues Level heben. In diesem Beitrag werden wir einen Blick auf die kommenden Neuerungen werfen und sehen, wie sie uns helfen, das Beste aus unseren iPhones herauszuholen.
iOS 17 bekommt viele Neuerungen, vor allem im Bereich Künstliche Intelligenz. Aber Moment, Apple hat in der gesamten Präsentation kein einziges Mal das Wort „KI“ erwähnt. Sie taten so, als wäre es ein falsches Wort, das niemals ausgesprochen werden sollte. Eine der neuen Funktionen ist die Echtzeit-Transkription von Voicemails. Du kannst jetzt sehen, wer dir eine Nachricht hinterlässt und sie sogar lesen. Eine coole Funktion, die Android schon länger hat.
Du kannst jetzt auch deine eigenen Bilder in Sticker verwandeln und als Reaktionen auf Textnachrichten verwenden. Außerdem wurden automatische Transkriptionen für Sprachnachrichten in Textnachrichten hinzugefügt. Das finde ich großartig, denn ich mag Sprachnachrichten überhaupt nicht.
Apple nutzt auch KI und fortschrittliche Sprachmodelle, um die Autokorrektur beim Tippen zu verbessern. Je mehr du die Tastatur benutzt, desto besser passt sie sich an deine Schreibweise an und wird immer genauer beim Korrigieren dessen, was du sagen möchtest. Das führte zu einem lustigen Meme auf Twitter: „Was hast du mit generativer KI gemacht, Microsoft? Wir haben einen Co-Piloten für das Web entwickelt. Google? Wir haben Bard erschaffen. Apple? Wir haben die Autokorrektur repariert.“
Auf dem iPad hat Apple dank generativer KI auch zusätzliche Zeitlupenszenen in den Hintergründen hinzugefügt. Außerdem wurden PDFs auf dem iPad verbessert. Du kannst ein Foto machen und das iPad findet automatisch ausfüllbare Formularfelder. Dank maschinellem Lernen kann iPad OS die Felder in einem PDF erkennen und du kannst sie schnell mit Informationen aus deinen Kontakten ausfüllen, wie z.B. Namen, Adressen und E-Mails. Das funktioniert sogar bei Dokumenten, die du mit der Kamera gescannt hast.
Vor der Veranstaltung wurde spekuliert, dass Siri ein Update bekommen könnte, da Siri eine der ersten KIs war, die viele Menschen verwendet haben. Und hier war die große Ankündigung: Anstatt „Hey Siri“ zu sagen, kann Siri jetzt einfach mit „Siri“ aktiviert werden.
Features von iOS 17:
- Phone-App:
- Personalisierte Kontakt-Poster: Ab sofort können wir unsere Anrufe mit individuellen Postern versehen, die aus schönen Behandlungen, Fotos, Memojis und beeindruckender Typografie bestehen. So machen wir unsere Anrufe zu einem wahren visuellen Erlebnis.
- Live-Voicemail: Dank der Leistungsfähigkeit des Neural Engine werden Voicemail-Nachrichten in Echtzeit transkribiert. So können wir schnell entscheiden, ob wir einen Anruf entgegennehmen oder lieber später darauf reagieren möchten.
- FaceTime:
- Nachrichtenaufzeichnung: Wenn unsere FaceTime-Anrufe unbeantwortet bleiben, haben wir jetzt die Möglichkeit, Nachrichten zu hinterlassen und kostbare Momente festzuhalten.
- Messages-App:
- Verbesserte Suche: Mit neuen Suchfiltern wird die Suche in der Messages-App schneller und präziser.
- Catch-up-Arrow: Ein praktischer Pfeil ermöglicht uns, direkt zur ersten ungelesenen Nachricht in einem Chat zu springen.
- Inline-Antworten: Wir können jetzt direkt auf bestimmte Nachrichten antworten, indem wir einfach über die entsprechenden Sprechblasen wischen.
- Transkription von Sprachnachrichten: Sprachnachrichten werden automatisch transkribiert, damit wir sie lesen können, auch wenn wir gerade nicht in der Lage sind, sie anzuhören.
- Check In: Mit dieser Funktion können wir unsere Liebsten darüber informieren, dass wir sicher zu Hause angekommen sind. Falls wir nicht antworten, kann automatisch nützliche Informationen wie unser aktueller Standort und der genommene Weg geteilt werden.
- Teilen und Kommunizieren:
- AirDrop-Erweiterungen: Mit NameDrop können wir unsere Kontaktdaten einfach übertragen, indem wir unsere iPhones aneinanderhalten. Zudem ermöglicht AirDrop das Teilen von Inhalten, den Start gemeinsamer Aktivitäten mit SharePlay und die fortlaufende Übertragung auch außerhalb der Reichweite.
- Verbesserte Tastatur und Diktierfunktion: Die Autokorrektur wurde mit einem modernen Transformer-Sprachmodell verbessert und bietet nun noch genauere Wortvorhersagen. Die Diktierfunktion profitiert von einem neuen Spracherkennungsmodell. Beides trägt zu einer besseren und schnelleren Texteingabe bei.
- Journal-App:
- Journaling: Die neue Journal-App unterstützt uns beim Festhalten unserer Erlebnisse. Basierend auf unseren Fotos, Standorten, Musikvorlieben und Workouts schlägt sie inspirierende Momente vor, die uns beim Schreiben helfen. Die App legt Wert auf Privatsphäre und bietet dabei Verschlüsselung und Zugriffsschutz.
Mit iOS 17 bringt Apple zahlreiche spannende Funktionen auf das iPhone, die unsere Kommunikation, das Teilen von Inhalten und die Texteingabe auf eine neue Stufe heben. Die personalisierten Kontakt-Poster, Live-Voicemail, die verbesserte Messages-App und die erweiterten Möglichkeiten von AirDrop machen das iPhone-Erlebnis noch individueller und komfortabler. Die intelligente Tastatur und die Journal-App ermöglichen uns, unsere Gedanken und Erinnerungen besser festzuhalten. Und mit StandBy bietet iOS 17 sogar eine neue Erfahrung, wenn das iPhone geladen wird. Insgesamt bietet iOS 17 ein umfassendes Upgrade für alle iPhone-Nutzer und verspricht ein noch angenehmeres und unterhaltsameres Nutzungserlebnis.
Also, schnapp dir dein iPhone und erlebe selbst die aufregenden Neuerungen von iOS 17!
Lies auch: iOS 17: Der ultimative Update-Guide – Von Top-Features bis zur Vorbereitung
Pingback: Apple Vision Pro: Der iPhone-Moment von VR? - Check-App