Raus in die Natur! Nur aber bloß nicht die essentiale Ausrüstung vergessen. Also vor allem das Smartphone mit einer Wander-App, der Rest von Unterhose bis Mückenschutz findet sich schon. Wir haben die App-Stores also durchwandert und sind bei AllTrails hängengeblieben als wäre sie einer jener störrischen Flachwurzeln über die jeder in der Wandergruppe (außer Jörg) gestolpert ist. Wie er das macht ist auch ein anderes Thema, vielleicht hat er noch eine bessere Wander-App installiert, die ihm sogar diese Hindernisse anzeigt. Wir aber haben sogar das Abo von AllTrails gekauft und verraten, warum wir es nach drei Tagen im Testzeitraum wieder gekündigt haben.
Also raus in die Natur, auf den Trail. Zumal die ebenso entspannende Spiele-App The Trail von Peter Molyneux mittlerweile nur noch eine Sackgasse ist. Hach, war der Anfang dort schön damals.
Im Wald des Uvmarö-Archipels
Ferngesteuert per App waren wir z.B. auf dem kurzen Uvmarö-Waldwanderweg in Östergötland unterwegs. um die Funktionalität von AllTrails zu checken. Viele Nicht-Nutzer kritisieren aber einen anderen Punkt, was auch unsere Auswahl der sehr kurzen Teststrecke vorausging. Dazu gleich mehr.
Empfohlen hatten wir die AllTrails App schon im Feature Die Top 10 Android-Apps im Juni 2023 – Check-App
Entdecke die Welt mit AllTrails
Steck dir den ultimativen Outdoor-Kumpel in die Tasche – die AllTrails-App. Sie ist dein Gipfelstürmer 2.0, der Wegweiser des 21. Jahrhunderts. Ob du wanderst, radelst oder einfach nur spazierst, AllTrails ist immer an deiner Seite, bereit dich auf deinen Abenteuern zu begleiten. Es werden also mehrere Bewegungsmodi unterstützt und diese Liste ist echt lang: von Wandern bis Vogelbeobachtung findet man hier wirklich alles, was unter freiem Himmel möglich ist. Bis auf PUBG im Garten spielen vielleicht.
AllTrails glaubt, dass die Natur kein Ort ist, den man besucht, sondern ein Teil von uns. Mit diesem Gedanken hat es sich zur Mission gemacht, deine Outdoor-Aktivitäten zu personalisieren. Suchst du kinderwagentaugliche Wege oder hundefreundliche Routen? Mit AllTrails kannst du genau die Routen finden, die perfekt zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
Ein Universum von Routen wartet auf dich, angeblich
Mit über 400.000 Routen weltweit biete AllTrails mehr Auswahlmöglichkeiten, als es Wanderwege auf dem Everest gibt. Du kannst nach Ort, Interessen, Schwierigkeitsgrad und vielem mehr filtern, Favoriten für später abspeichern und immer der Route deiner Wahl folgen. Nun gibt es nicht überall Skilanglauf-Strecken, aber Wanderrouten sollte es selbst am Rand von Berlin geben. Und da sieht es z.B. eher dünn aus. Klar, in Schweden gibt es mehr Auswahl als die Wanderschuhe noch Profil haben, aber die Kritik ist teils Meckerei auf hohem Niveau und teils auch fachunkundig, da wir eher die Usability der App beurteilen können und nicht die Strecken. Das tun wir also gleich noch.
Level up mit AllTrails Plus?
Welche Features gibt es also im Abo und lohnt sich das:
Für diejenigen, die nach dem Extra-Plus an Abenteuer suchen, gibt es AllTrails+. Weniger Zeit für die Planung und mehr Zeit, die Schönheit der Natur zu genießen. AllTrails+ bietet erweiterte Funktionen, wie Offline-Karten, Routenbenachrichtigungen und zusätzliche Planungstools.
Behalte mit Echtzeit-Informationen Luftqualität, Lichtverschmutzung und Pollenflug im Auge. Gehe komplett offline oder nutze eine ausgedruckte Karte als Backup. Mit AllTrails+ bist du auf alles vorbereitet, was Mutter Natur dir entgegenwerfen kann. Und das Beste daran? Ein Teil jedes AllTrails Abos wird „1% for the Planet“ gespendet.
Ob du auf Geocaching im Nationalpark stehst, deine Mountainbike-Bucket-Liste abarbeitest oder einfach nur dem Alltagsstress entfliehst – AllTrails+ ist der ultimative Begleiter für dein Outdoor-Abenteuer. Also, pack die App ein und lass uns aufbrechen!
Kosten vs. Nutze
Die Frage also, was bietet AllTrails genau und lohnt sich das Abo, lässt sich nicht für jeden beantworten? Für kostenlose Nutzer ist die App bereits sehr umfangreich ausgestattet. Tausende von Karten von Wander-, Rad- und Laufwegen weltweit, nutzerbewertete Routen und die Möglichkeit, eigene Routen zu zeichnen und zu teilen. Mit dem AllTrails Pro-Abo kommen zusätzliche Funktionen hinzu: Wegpunkte auf der Karte, Offline-Karten, Echtzeit-Wetterdaten und – besonders wertvoll – Notfall-SOS-Funktionen.
Einige könnten den Preis für AllTrails Pro als hoch ansehen, insbesondere wenn die Grundfunktionen der App bereits kostenlos sind. Aber bieten die zusätzlichen Pro-Funktionen genug Mehrwert, um die Kosten zu rechtfertigen?
Unsere Erfahrungen
Während unserer Tests zeigte sich AllTrails als zuverlässiger Begleiter. Die Karten waren detailliert und leicht zu lesen, und die GPS-Verfolgung funktionierte hervorragend. Der Download und die Verwendung von Offline-Karten waren nahtlos und problemlos. Seltsam hingegen wirkt für ein Thema wie Wandern die Warnung, wonach man die vorgegeben Route verlassen habe. Die App ist recht strikt, was schon leichte Abweichungen angeht, von Abkürzungen oder Alternativen gar nicht erst zu reden.
Doch auch wenn die zusätzlichen Pro-Funktionen auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, fanden wir, dass sie für uns nicht den erwarteten Mehrwert boten. Die Offline-Karten sind nützlich, aber nur für Gebiete mit schlechter Netzabdeckung notwendig. Die Wegpunkt-Funktion und die Echtzeit-Wetterdaten sind ebenfalls hilfreich, aber wir fanden sie nicht entscheidend für ein gelungenes Wandererlebnis.
Das sagen die Nutzer zur App
Die Bewertungen der Wander-App in den Stores sind gemischt, wobei viele Nutzer negative Erfahrungen gemacht haben. Hier ist eine Zusammenfassung:
Negative Punkte:
- Unzuverlässige Routeninformationen: Einige Nutzer berichten von falschen Routenangaben und Distanzschätzungen, die zu Schwierigkeiten bei Wanderungen geführt haben.
- Abonnement- und Kündigungsprobleme: Mehrere Nutzer haben Probleme mit dem Abonnementmodell der App. Einige beklagen, dass sie zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abos gedrängt werden, obwohl eine kostenlose Testphase versprochen wurde. Es gibt auch Berichte über Schwierigkeiten bei der Kündigung des Abos.
- Mangelnde Personalisierung und Funktionalität: Einige Nutzer haben Kritik daran geäußert, dass die App keine benutzerdefinierten Routen oder Zielpunkte zulässt. Andere berichten, dass die App zu viel Akku verbraucht und sich der Bildschirm während einer Wanderung ständig abschaltet.
- Mangelhafte Navigation und Filterfunktionen: Einige Nutzer beklagen, dass die Navigationsfunktion nicht zuverlässig funktioniert, insbesondere wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Andere haben Probleme mit den Such- und Filterfunktionen berichtet, die nicht wie erwartet funktionieren.
Positive Punkte:
- Gute Routen und Beschreibungen: Einige Nutzer haben positiv bewertet, dass die App viele Wanderwege und Touren anzeigt und gute Beschreibungen der Routen bietet.
- Benutzerfreundlichkeit: Einige Nutzer schätzen die Einfachheit und Übersichtlichkeit der App und finden sie intuitiv zu bedienen.
- Offline-Karten: Einige Nutzer haben die Möglichkeit, Karten für die Offline-Nutzung herunterzuladen, positiv hervorgehoben.
- Qualität der Karten: Ein Nutzer hat die Qualität der Karten positiv bewertet, insbesondere im Vergleich zu bekannten schweizerischen Kartenanbietern.
Es scheint, dass die App in einigen Bereichen gut funktioniert, insbesondere in Bezug auf die Präsentation und Beschreibung von Routen. Allerdings gibt es eine Reihe von kritischen Problemen, insbesondere in Bezug auf das Abonnementmodell, die Genauigkeit der Routeninformationen und die Navigation, die von den Entwicklern adressiert werden müssen.
Fazit
Nach drei Tagen des Testens haben wir uns entschieden, unser AllTrails Pro-Abo zu kündigen. Nicht, weil wir mit der App unzufrieden waren – im Gegenteil, wir fanden sie sehr nützlich und benutzerfreundlich. Aber wir kamen zu dem Schluss, dass die kostenlosen Funktionen für uns ausreichend sind. Für Wanderer, die regelmäßig in Gebieten mit schlechtem Mobilfunkempfang unterwegs sind oder die zusätzlichen Pro-Funktionen wirklich ausnutzen können, könnte das Abo eine Überlegung wert sein. Doch für uns, und vermutlich für viele andere Nutzer, bietet die kostenlose Version von AllTrails bereits alles, was wir brauchen.
Pingback: Die Top 10 Android-Apps im Juni 2023 - Check-App
Pingback: 8 Apps für Naturfreunde, die dein Outdoor-Erlebnis aufwerten - Check-App