Hunde sind die besten Freunde des Menschen – und manchmal auch die besten Influencer. Ganz besondere Hot Dogs also. In den sozialen Medien gibt es viele Hunde, die mit ihren süßen Fotos und Videos Millionen von Fans begeistern. Sie zeigen ihr Leben, ihre Abenteuer und ihre Persönlichkeit. Manche von ihnen sind sogar berühmter als manche Menschen. Hier stellen wir dir fünf Hunde vor, die mehr Follower haben als du – und eine Katze, die sich dazwischen mogelt!

Hunde und Katzen sind seit langem beliebte Haustiere und treue Begleiter des Menschen. Ihre bedingungslose Liebe, ihre Verspieltheit und ihre lustigen Eigenarten haben sie zu einem integralen Teil unseres Alltags gemacht. In den letzten Jahren haben jedoch nicht nur ihre Präsenz in unseren Wohnungen zugenommen, sondern auch in den Weiten des Internets. Hunde und Katzen sind zu echten Stars in den sozialen Medien geworden, wo sie Millionen von Followern und Fans begeistern. Doch während sie von vielen Menschen geliebt und verehrt werden, stoßen sie auch auf Kritik und Gegenwind. Was macht diese Tiere so beliebt und warum erfahren sie auch Ablehnung? Lass uns einen Blick auf beide Seiten der Medaille werfen.

Bekannt wurden diese Hunde über Facebook, TikTok und so weiter. Es gibt aber auch spezielle Netzwerke und Apps, lies hierzu: Die besten Apps für Hundehalter: Wie du deinen Hund zum Star in den sozialen Medien machst

Boo: Der süßeste Hund der Welt

Boo ist ein Zwergspitz, der mit seinem flauschigen Fell und seinen großen Augen aussieht wie ein Plüschtier. Er hat über 16 Millionen Follower auf Facebook und ist damit einer der beliebtesten Hunde im Internet. Er wurde 2006 geboren und lebt in San Francisco. Sein Frauchen ist eine Mitarbeiterin von Facebook und hat ihn dort bekannt gemacht. Boo hat sogar mehrere Bücher veröffentlicht und eine eigene Plüschtier-Kollektion.

Jiffpom: Der schnellste Hund der Welt

Jiffpom ist ein weiterer Zwergspitz, der mit seinen Kunststücken und seinem niedlichen Aussehen die Herzen seiner Fans erobert. Er hat über 10 Millionen Follower auf Instagram und ist damit der meistgefolgte Hund auf dieser Plattform. Er wurde 2010 geboren und lebt in Los Angeles. Er kann auf zwei Beinen laufen, skateboarden, salutieren und vieles mehr. Er hält sogar zwei Guinness-Weltrekorde für das schnellste Laufen auf zwei Beinen.

Doug the Pug: Der König der Popkultur

Doug the Pug ist ein Mops, der mit seinem lustigen Gesichtsausdruck und seinem coolen Style die Lacher auf seiner Seite hat. Er hat über 4 Millionen Follower auf Instagram und ist damit einer der bekanntesten Möpse im Internet. Er wurde 2012 geboren und lebt in Nashville. Er liebt es, sich zu verkleiden, zu essen und zu schlafen. Er parodiert gerne berühmte Filme, Serien und Stars.

Marnie the Dog: Die schräge Zunge

Marnie the Dog ist ein Shih Tzu, der mit seiner schiefen Zunge und seinem schrulligen Charme die Sympathien seiner Fans gewinnt. Er hat über 2 Millionen Follower auf Instagram und ist damit einer der originellsten Hunde im Internet. Er wurde 2001 geboren und lebte bis zu seinem Tod im März 2020 in New York. Er wurde im Alter von zehn Jahren aus einem Tierheim gerettet und hatte eine Kopfschiefhaltung aufgrund einer Ohrenentzündung.

Tuna: Der Hund mit dem Überbiss

Tuna ist ein Chihuahua-Dackel-Mix, der mit seinem markanten Überbiss und seinem herzerwärmenden Blick die Aufmerksamkeit seiner Fans auf sich zieht. Er hat über 2 Millionen Follower auf Instagram und ist damit einer der süßesten Hunde im Internet. Er wurde 2010 geboren und lebt in Los Angeles. Er wurde als Welpe ausgesetzt und von seiner jetzigen Besitzerin adoptiert. Er reist gerne um die Welt und setzt sich für den Tierschutz ein.

Grumpy Cat: Die Katze mit dem mürrischen Gesicht

Grumpy Cat ist eine Katze, die mit ihrem ständig grimmigen Gesichtsausdruck zum Internetphänomen wurde. Sie hat über 2 Millionen Follower auf Instagram und ist damit eine der berühmtesten Katzen im Internet. Sie wurde 2012 geboren und lebte bis zu ihrem Tod im Mai 2019 in Arizona. Sie litt an einer genetischen Störung namens feliner Kleinwuchs, die ihr Gesicht verzerrte. Sie war das Gesicht vieler Memes, Bücher und Werbekampagnen.

Tiere sind Lebewesen! (ach was?)

Leider erfahren Hunde und Katzen in den sozialen Medien auch eine gewisse Ablehnung und Kritik. Ein Grund dafür ist die Kontroverse um Tierhaltung und den Missbrauch von Tieren für Unterhaltungszwecke. Einige Menschen argumentieren, dass die Popularität der Tiere in den sozialen Medien zu einer kommerzialisierten Ausbeutung führt, bei der das Wohl der Tiere vernachlässigt wird. Kritiker behaupten, dass die Tiere gezwungen werden, unangenehme oder gefährliche Handlungen auszuführen, nur um Likes und Follower zu gewinnen. Darüber hinaus gibt es Diskussionen über die Art und Weise, wie Tiere präsentiert und vermarktet werden, wobei einige behaupten, dass sie als bloße Accessoires oder Statussymbole betrachtet werden. Diese Bedenken haben zu einer kritischen Betrachtung der Tiere in den sozialen Medien geführt und zu Debatten über ethische Standards und Tierwohl.

Diese Hunde (und diese Katze) sind echte Stars in den sozialen Medien. Sie bringen uns zum Lachen, zum Staunen und zum Schmelzen. Sie zeigen uns, wie vielfältig und liebenswert Hunde sind. Aber sie sind auch mehr als nur niedliche Bilder und Videos. Sie sind Lebewesen mit Gefühlen, Bedürfnissen und Rechten. Sie sind keine Spielzeuge, die man nach Belieben benutzen und aussetzen kann. Sie sind keine Objekte, die man für Geld und Ruhm ausbeuten kann. Sie sind unsere Freunde, die wir respektieren und schützen müssen. Deshalb sollten wir immer darauf achten, dass wir ihnen ein gutes Leben bieten und ihnen nicht schaden. Denn sie verdienen es, glücklich zu sein – nicht nur im Internet, sondern auch in der Realität.

Lies auch: Dog Scanner: Die App, die jeden Hundeliebhaber zum Experten macht!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!