Die Welt ist dunkel und grau, die Rede nicht von Hoyerswerda im Herbst. Vielmehr spiele ich Color Invaders. Es hat mich allerdings auch an etwas erinnert. Und zwar eine ähnliche App, welche sich „fast ähnlich“ spielte. Und das war ein Euphemismus. Identisch mit anderen Farben ähm. Grafik wäre korrekt. Und so begann ein reales Deja-Vu. Und entsprechend will ich euch den langen Weg durch den Techtree von Schwertern, Lagern und Hacken sparen und habe für euch das Portal gebaut.
Isle Builder: Click to Survive heißt das identische Spiel und es stammt vom gleichen Publisher, CASUAL AZUR GAMES. Wir hatten schon das Ende von Isle Builder verraten. Wer es gespielt hat, kann sich Color Invaders sicher sparen und wer es nicht kennt, der kann es sich eventuell trotzdem schenken. Denn das Gameplay ist äußerst müde linear und eintönig. Einizige Abwechslung stellt die viele Werbung dar, welche ständig und immerzu automatisch startet, während man wartet, dass die 100 Stein oder Holz für diese oder jene Verbesserung gesammelt sind.
Spielt Color Invaders so durch
Holz sammeln, Stein sammeln und Erz. Dem Techtree folgen. Das ist so mühsam und dauert ewig. Aber es gibt einen anderen Weg. Nennen wir ihn nicht PaytoWin, denn wir werden ganz bestimmt keine Käufe machen! Vielmehr könnt ihr Werbung gucken für Belohnungen und solltet das auch tun. So nebenbei, anders ist es nicht zu ertragen.
Tipp 1: Werbung schauen und Prioritäten setzen
Viel Werbung, schaut viel viel Werbung. Dies ist zugegeben ein seltsamer Tipp, aber ich habe zunächst die 25 Werbungen für das Maxlevel des Preisrabatts im Menü „Spiel verbessern“ (kommt an Tag 2 oder 3) angeschaut. Dadurch spare ich 50 Prozent der gelben Edelsteine auf alle Verbesserungen im Menü. Topverbesserung ist hier natürlich die Airdrop-Größe. Zudem habe ich dann viele Werbungen für die Airdrops geschaut, sodass meine Arbeiter nur noch jene nutzen konnten. Angeblich kann man nur 10 Airdrops pro Tag anfordern, das gilt aber nur für den Button links. Tippe auf das Flugzeug.
Schaue weiterhin Werbung, um die Belohnungen zu verdoppeln. Sammelt sie eine Weile bis ihr so 500 verdient, damit es sich lohnt.
CHEAT: Wir schauen natürlich nur Werbung, wenn diese auch belohnt wird. Wenn ihr nicht belohnte Werbung aufgezwungen bekommt, dann beendet kurz das Spiel (geht raus) und geht wieder rein. Offenbar hat der Entwickler für den Fall „OnPause“ keine Wiederaufnahme der Werbung vorgesehen. Flugmodus ganz ohne Werbung geht natürlich auch, aber dann bekommt ihr eben auch keine Airdrops und Tiere.
Mittlerweile solltet ihr 100 Werbungen geschaut haben und alle Tiere erhalten und den Steingolem. Füttert die Tiere mit Nahrung, um sie zu leveln für mehr Edelsteine. Investiert die Edelsteine in größere Airdrops.
Tipp 2: Sammelt und baut diese Gebäude
Zunächst steht die Sammlung von Nahrung im Fokus, da wir mit ihr übers Menü „Stärken“ die Helden verbessern können. Dies machen wir für die Laufgeschwindigkeit und Nahrung sammeln bis jeweils Max-Level 20. Das kostet dann 250 Nahrung. Leider braucht ihr dafür auch ein großes Nahrungslager.
Holt im Shop aller 2 Stunden die kostenlosen Tickets, Nahrung und Edelsteine ab. Baut auch die Gebäude der Kategorie „Beste Handwerk“ der Nebenhandlung, also Hubschrauber, Leuchtturm und Pyramide. Aber erst später und nach dem Bauernhof.
Spoiler: Das erwartet dich am Ende
Ich habe nun am Tag 38 im Spiel bzw. nach circa 7 Tagen echter Zeit mit zahlreichen Stunden an Wartezeit das Ende des Spiels erreicht.
Das Portal kann man bauen für 2999 Holz, 1999 Stein und 999 Erz. Gar nicht so riesige Mengen, auch wenn es sich so anhört. Mit so 10 Airdrops hat man genug Material. Bauzeit ist auch nicht so lang. Der Weg dahin ist trotzdem schwer, da man Bauernhof Level 3 z.B. mit ebensoviel Rohstoffen braucht.
Was kommt nun aber am Ende des Spiels? Ein Ende.
Man wird vertröstet, dass das Portal ins Nichts führt und neue Welten erst geplant seien. Harharhar.
Game Over also.
Die größte Enttäuschung seit mir ein anderer Blogger die Lösungen fürs Jingle Quiz abgeschrieben hat (und so einiges mehr wortgetreu kopiert).