Wusstest du, dass manche Leute eine Amsel für eine Krähe halten könnten? Zum Glück macht die jährliche „Stunde der Gartenvögel“ des NABU jeden von uns zum Ornithologen – zumindest für eine Stunde!

Dieses Jahr lädt der NABU wieder dazu ein, vom 9. bis 12. Mai Vögel zu beobachten und zu zählen. Die Regeln sind einfach: Finde einen gemütlichen Beobachtungsposten und zähle eine Stunde lang die Vögel. Dabei geht es vor allem darum, die höchste Anzahl gleichzeitig gesichteter Vögel jeder Art zu erfassen. So werden Mehrfachzählungen vermieden und die Daten bleiben aussagekräftig.

Wir haben die NABU-App „Vogelwelt“ schon vor langer Zeit empfohlen und finden es super, dass der NABU die Daten digital erfassen lässt. Die App ist kostenlos im App Store und Playstore erhältlich, aber denk daran, sie vor der Benutzung zu aktualisieren. Das garantiert eine reibungslose Meldung deiner Beobachtungen.

Ob alleine, mit Freunden oder im Klassenverband – jeder kann mitmachen. Und selbst wenn du nur wenige Vögel während deiner Zählstunde entdeckst, ist jede Beobachtung wertvoll und gibt wichtige Hinweise auf die Bestandsentwicklung der Vogelarten.

Also, schnapp dir ein Fernglas, lade die NABU-App herunter und werde Teil eines landesweiten Citizen-Science-Projekts. Denn wie wir alle wissen: Jeder Vogel zählt!

‎NABU Vogelwelt
‎NABU Vogelwelt
Entwickler: Mullen & Pohland GbR
Preis: Kostenlos+
NABU Vogelwelt - Vögel Entdeck
NABU Vogelwelt - Vögel Entdeck

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort