In den letzten Tagen hat Simon Unge eine Reihe von Tweets veröffentlicht, die die sozialen Medien erschüttert haben. In diesen Tweets äußerte er sich erstmals zu schweren Vorwürfen, die gegen ihn erhoben wurden: „Ich habe ‚Ex-Freundinnen misshandelt und bin mit Nazis befreundet und sowieso der Top 1 Hurensohn.‘ Mal gucken was deine Mama dazu sagt, wenn die Anzeige wegen Rufmord und übler Nachrede im Briefkasten liegt.“ Unge gab an, dass er sich lange Zeit zurückgehalten habe, sich aber nun gezwungen sehe, seine Seite der Geschichte zu erzählen, um sich gegen die Anschuldigungen zu verteidigen. Er bedankte sich bei mowky und reved für deren Unterstützung und kündigte an, die Wahrheit über die letzten Jahre und die Ereignisse mit drei Frauen zu enthüllen.
Rachels Sicht: Die belastende Beziehung und die Wahrheit über ihre Katze
Rachel hat in einem emotionalen Video die schwierige Beziehung zu Simon Unge aus ihrer Perspektive dargestellt. Sie beschuldigt Simon, sie emotional manipuliert und ihre Katze schlecht behandelt zu haben. Rachel schildert, wie Simon die Katze aus dem Container warf und sie grob behandelte. Sie erklärt, dass sie sich lange Zeit nicht getraut habe, die Wahrheit öffentlich zu machen, aus Angst vor den Konsequenzen. Ihre Erzählung gibt einen tiefen Einblick in die toxische Dynamik ihrer Beziehung und die psychischen Belastungen, die sie erlebte.
Simons Perspektive: Die Vorwürfe und seine Reaktionen
In einem detaillierten Statement auf YouTube schildert Simon Unge seine Sicht der Dinge. Er beschreibt die Beziehung zu Rachel als toxisch und voller emotionaler Höhen und Tiefen. Unge gesteht ein, dass er in Streitigkeiten laut wurde und Rachels Katze herausgescheucht hat, was ihm heute leid tue. Er gibt an, dass Rachel ihn emotional zermürbt habe und er sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen musste, um zu heilen. In seinen Tweets und dem Video betont Simon, dass er sich nun gegen die Rufmordvorwürfe wehren werde und schildert seine Erfahrungen mit Rachel, einer weiteren Zuschauerin und den Schwierigkeiten, die daraus entstanden.
Viks Geschichte: Psychische Belastung und Manipulation
Viktor Roth aka Vik (iBlali) hat in einem weiteren Video ausführlich über seine jahrelangen Konflikte mit Simon Unge gesprochen. Er beschreibt, wie er nach Madeira zog und dort auf eine Hetzkampagne stieß, die von Simon initiiert worden sei. Vik schildert die psychischen Belastungen und die Isolation, die er auf der Insel erlebte. Er berichtet, wie Simon versuchte, andere Influencer gegen ihn aufzuhetzen und ihn von Madeira fernzuhalten. Vik erklärt, dass diese Erlebnisse ihn in eine tiefe Depression stürzten und er sich nun entschieden habe, die Wahrheit öffentlich zu machen, um Frieden zu finden.
Diese drei Perspektiven zeichnen ein komplexes Bild von Konflikten, Manipulationen und emotionalen Belastungen. Die Enthüllungen von Simon Unge, Rachel und Vik bieten einen tiefen Einblick in die dunklen Seiten des Lebens als Influencer und die persönlichen Kämpfe, die damit einhergehen. Die YouTube-Videos im Detail:
Unges Ex-Freundin schildert ihre Sicht der Dinge
Rachel, bekannt aus den Streams von Simon Unge, hat kürzlich über ihre schwierige Beziehung zu dem bekannten YouTuber gesprochen. In einem emotionalen YouTube-Video (siehe unten) schildert sie die Vorfälle, die sie während ihrer Zeit mit Simon erlebte. Die Geschichte beginnt mit einem Tweet, den Simon vor etwa einer Woche veröffentlicht hatte. Darin beschuldigte er Rachel, fame- und geldgeil zu sein, ihn als Sprungbrett benutzt zu haben und narzisstisch zu sein. Besonders schockierend waren seine Versuche, Vorfälle rund um Rachels Katze herunterzuspielen.
Rachel berichtet, dass sie und Simon sich Anfang Juni 2021 über Instagram kennengelernt hatten. Die Beziehung entwickelte sich schnell, und sie wurden Ende Juni 2021 offiziell ein Paar. Anfangs verlief alles harmonisch, und Rachel zog schließlich mit all ihren Sachen zu Simon, gab dafür viele Dinge auf und verschenkte sie. Doch schon nach wenigen Monaten bemerkte Rachel, dass sich Simon von ihr distanzierte, besonders nach ihrem Umzug auf einen Bauernhof.
Rachel schildert, dass Simon oft für längere Zeit verschwand, um Zeit mit Freunden zu verbringen, während sie sich alleine fühlte. Wenn sie ihn darauf ansprach, bot er an, dass sie mitkommen könne, doch auch dann wurde sie ignoriert. Ihre gemeinsame Zeit wurde immer seltener, und sie fühlte sich oft wie ein Möbelstück, das niemand beachtete.
Ein großer Konfliktpunkt war Rachels Kater Tiger. Sie hatte Simon von Anfang an erklärt, dass Tiger schüchtern und ängstlich sei und Zeit brauche, um Vertrauen zu fassen. Statt Verständnis zu zeigen, schrie Simon den Kater an, warf mit Gegenständen nach ihm und jagte ihn aus dem Container. Rachel versuchte, die Situation zu deeskalieren, doch Simon warf ihr vor, ihn im Stich zu lassen und immer auf der Seite des Katers zu stehen.
Simon zeigte auch Kontroll- und Eifersuchtstendenzen, die die Beziehung belasteten. Er verlangte von Rachel, ihr altes Leben komplett aufzugeben und sich ihm anzupassen. Er versprach ihr eine gemeinsame Zukunft in einer schönen Penthousewohnung, die jedoch nie Realität wurde. Stattdessen verbrachte Simon weiterhin Zeit mit seiner Ex-Freundin und verhielt sich Rachel gegenüber oft respektlos.
Ein besonders traumatisches Ereignis war, als Simon Tiger nach draußen verbannte und sagte, der Kater dürfe erst wieder rein, wenn er sich von Simon hereinholen ließe. Tiger, der keine Freigängerkatze war, verstand die Situation nicht und versteckte sich aus Angst. Als Rachel versuchte, einzugreifen, wurde sie von Simon grob behandelt und fiel zu Boden. Anstatt sich zu entschuldigen, schrie Simon sie an, aufzustehen und aufzuräumen.
Die Beziehung endete, als Simon Rachel aufforderte, nach Deutschland zurückzukehren, um zu studieren, da sie aus seiner Sicht nichts aus ihrem Leben machte. Rachel war tief verletzt, da sie ihr gesamtes Leben in Berlin für Simon aufgegeben hatte. Simon zeigte keine Reue und fand schnell Trost bei einer neuen Freundin.
Rachel betont, dass diese Erfahrungen sie tief geprägt haben. Sie hat sich entschlossen, ihre Geschichte öffentlich zu machen, um die Wahrheit zu erzählen und anderen in ähnlichen Situationen zu helfen. Es gehe ihr nicht darum, Simon zu zerstören, sondern darum, ihre Perspektive zu teilen und vielleicht anderen Mut zu machen, ihre Stimme zu erheben.
Unges Sicht auf die Vorwürfe von Rachel
In einem Video, das auf YouTube veröffentlicht wurde, bezieht Simon Unge Stellung zu den schweren Vorwürfen, die von seiner Ex-Freundin Rachel gegen ihn erhoben wurden. Er beginnt das Video mit der Anmerkung, dass er die Dinge ehrlich und sachlich besprechen möchte, ohne sarkastische Kommentare, die er in der Vergangenheit gemacht hatte. Unge erkennt an, dass er Fehler gemacht hat, gelogen und sich asozial verhalten hat, und entschuldigt sich dafür.
Rassistische Witze
Unge gibt zu, dass er rassistische Witze über Rachel gemacht hat, etwa indem er sagte, sie käme aus einem „Thailand-Katalog“ für 20 Euro. Er erklärt, dass solche Witze damals im gemeinsamen Humorrahmen akzeptiert waren und Rachel selbst mitlachte. Hätte sie ihm gesagt, dass sie sich dadurch unwohl fühle, hätte er damit aufgehört. Er erkennt an, dass dies falsch war und dass er hätte einfühlsamer sein sollen.
Behandlung der Katze
In Bezug auf die Vorwürfe, die Katze schlecht behandelt zu haben, stellt Unge die Situation dar, wie er sie erlebt hat. Er erklärt, dass die Katze bereits vor ihrem Umzug nach Madeira Angst vor Männern hatte, was auf frühere schlechte Erfahrungen zurückzuführen sei. Unge räumt ein, dass die Katze Angst vor ihm hatte und dass er einmal im Streit die Katze aus dem Container gesetzt hat. Er betont jedoch, dass er die Katze nie absichtlich gequält oder verletzt hat. Stattdessen habe er oft versucht, die Katze zu beruhigen und ein gutes Verhältnis zu ihr aufzubauen.
Die Beziehung
Unge beschreibt die Beziehung als toxisch, wobei es auf beiden Seiten zu emotionaler und psychischer Gewalt kam. Er gibt zu, dass er oft laut wurde und Streitigkeiten nicht gut handhaben konnte, was auch die Katze miterlebte. Nach dem Ende der Beziehung begann er eine Therapie, die er jedoch nicht vollständig abschloss. Unge äußert den Wunsch, weiter an sich zu arbeiten und die Therapie wieder aufzunehmen.
Umgang mit Rachel
Unge betont, dass er Rachel keinen weiteren Schaden zufügen möchte und hofft, dass sie ein glückliches Leben führt. Er zeigt Verständnis dafür, dass sie die Beziehung und die Ereignisse aus ihrer Perspektive anders wahrgenommen hat. Er entschuldigt sich für sein Verhalten und die negativen Auswirkungen, die es auf Rachel und die Beziehung hatte.
Schlusswort
Abschließend stellt Unge klar, dass er sich aus dem Internet zurückziehen möchte, um sich auf seine Therapie und sein Privatleben zu konzentrieren. Er plant keine weiteren Aktivitäten, die ihm finanzielle Vorteile bringen würden, und bittet um Verständnis dafür, dass er seine Sicht der Dinge dargelegt hat, um die Vorwürfe zu erklären und sich zu entschuldigen.
Unge hofft, dass diese Erklärung dazu beiträgt, die Situation zu klären und betont, dass er niemanden in seiner Wahrheit absprechen möchte. Er erkennt seine Fehler an und ist bereit, weiterhin an sich zu arbeiten, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Wie Simon Unge Vik psychisch schaden wollte
Nun meldet sich noch einer zu Wort: VIK (BlaVlog) hat in einem emotionalen YouTube-Video über die jahrelangen Konflikte mit Simon Unge gesprochen, die seinen Umzug nach Madeira und seine psychische Gesundheit stark beeinflusst haben. Die Probleme zwischen Vik und Simon Unge reichen bis ins Jahr 2015 zurück und eskalierten im Jahr 2021, als Vik nach Madeira zog.
2015: Der Beginn des Konflikts
Vik und Simon verstanden sich ursprünglich gut und verbrachten viel Zeit miteinander. Die Situation änderte sich jedoch, als Vik sich in eine Frau verliebte, die er Mara nennt. Nach ihrer Trennung bemerkte Vik, dass Mara zunehmend Kontakt zu Simon suchte und Anzeichen von Verliebtheit zeigte. Trotz anfänglicher Beteuerungen von Simon und Mara, dass nichts zwischen ihnen laufe, entdeckte Vik durch Chatverläufe, dass die beiden tatsächlich eine Affäre hatten. Simon entschuldigte sich nicht, sondern versuchte, Mara als psychisch labil darzustellen, was Vik zutiefst verletzte und zu einem depressiven Zustand führte.
2016-2019: Versöhnung und erneute Konflikte
Trotz des Verrats versuchte Vik, sich mit Simon zu versöhnen. 2018 unterstützte Vik Simon während eines öffentlichen Skandals und sie trafen sich wieder persönlich. Die beiden sprachen jedoch nicht über die Vergangenheit, was Vik als bedauerlich empfand. 2019 kam es erneut zu Konflikten, als eine WhatsApp-Gruppe von engen Freunden über die Vergangenheit scherzte. Simon erfuhr davon und reagierte mit Distanzierung, was Vik erneut belastete.
2021: Der Umzug nach Madeira
Als Vik 2021 nach Madeira ziehen wollte, wurde der Konflikt erneut angeheizt. Simon verweigerte ihm Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und machte öffentliche Tweets gegen Vik, die Vik als Versuch interpretierte, ihn von der Insel fernzuhalten. Simon warf Vik vor, während der Pandemie nach Madeira zu fliegen, zeigte jedoch keine ähnliche Kritik gegenüber anderen YouTubern, was Vik als doppelmoralisch empfand.
Isolation und Hetzkampagne
Nach seinem Umzug nach Madeira bemerkte Vik, dass viele Influencer ihm plötzlich aus dem Weg gingen oder ihn blockierten. Vik erfuhr, dass Simon versucht hatte, andere Influencer gegen ihn aufzuhetzen. Dies führte zu einer tiefen Isolation und Paranoia bei Vik, der sich auf der Insel wie auf feindlichem Territorium fühlte. Einige Influencer entschuldigten sich später bei Vik, was ihm half, die Situation besser zu verarbeiten.
Die psychische Belastung
Vik beschreibt die psychische Belastung durch Simons Verhalten als enorm. Er fühlte sich isoliert, paranoid und wurde stark depressiv. Vik zog schließlich zurück nach Deutschland und begann eine Therapie, um die Erlebnisse zu verarbeiten. Er betont, dass Simons Verhalten eine Form von Gaslighting war, das ihn manipulierte und emotional belastete.
Fazit
Viks Video dient dazu, seine Sicht der Dinge darzustellen und seine Erfahrungen öffentlich zu machen. Er hofft, dass Simon seine Fehler einsieht und sich entschuldigt. Vik betont, dass es wichtig ist, zu seinen eigenen Bedürfnissen zu stehen und Ungerechtigkeiten nicht zu akzeptieren. Er plant, nach einer Pause wieder normale Videos zu produzieren und blickt optimistisch in die Zukunft.