Die EP-2 Bipolar fährt zur Basalt-Mine (zumindest schon elektrisch), während Dampflok an die Zentral futuristische Solar-Paneele liefert. Lustiger wird es, da die Kartoffel offenbar reichtlich nachfragt wird, 1000 Stück werden für den Decoliner als Belohnung benötigt. Willkommen auf dem Mars bei Trainstation 2, sage ich da. Ich spiele ja die „Minimal-Simulation“ mit den „maximalen Timern“ ab und zu. Deshalb will ich euch nicht nur mit zum Nachbarplaneten nehmen, sondern auch mal wieder ein Update liefern, was es so für generelle Neuigkeiten bei der App von Pixelfederation gibt. Auch haben wir neue Trainstation 2 Codes aufgenommen hier.

Wie war das gleich mit den Erdäpfeln beim Marsianer, worin wachsen die und womit macht der Entwickler sein Geld, indem er immer strengere Anforderungen an die Spieler setzt? Okay, lassen wir das mal mit der P2W-Kritik, auch wenn es eine ist, die immer öfter in euren Store-Reviews zu lesen ist. Wir hatten hier ja die Gründe „Warum gibt es noch keine richtig gute Zugsimulation als App?“ aufbereitet.

Spielerfeedback – Ein echtes Abenteuer mit gemischten Gefühlen:

In den Weiten des virtuellen Mars in Trainstation 2 finden sich nicht nur faszinierende Aufgaben und innovative Timer-Mechaniken, sondern auch Herausforderungen, die bei den Spielern für gemischte Gefühle sorgen. Rainer Koch kritisiert offen das intensive Pay-to-Win-Modell, das regelmäßige und nicht unerhebliche Investitionen verlangt, um überhaupt Fortschritte erzielen zu können. Auch Icke, begeistert von der nostalgischen Anmutung und detaillierten Grafik, bemängelt den hohen Akkuverbrauch und die teuren In-App-Käufe, die den Spielspaß trüben. Horst Marutz gibt zu bedenken, dass die sogenannten freien Spiele oft nur als Köder dienen, um Spieler zu weiteren Ausgaben zu verleiten, wobei das dynamische Preismodell besonders auf iOS-Plattformen zu Preiserhöhungen führt. Diese Kritikpunkte zeigen, dass auch ein Spiel auf dem Mars seinen Preis hat, und bestätigen die Sorgen vieler Fans um die Zukunft ihrer Lieblingssimulation.

Neuigkeiten bei Trainstation 2

In den letzten Monaten hat Trainstation 2 mehrere aufregende Features und Verbesserungen erhalten, um das Spielerlebnis zu bereichern. Ein zentraler Event Hub wurde eingeführt, der es den Spielern erleichtert, an einer Vielzahl von Events, Wettbewerben und Abenteuern teilzunehmen. Speziell für Unionen gibt es jetzt eine Sommer-Saison, die neue Formen der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs bietet. Außerdem wurden signifikante Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und der Nutzererfahrung vorgenommen, darunter auch eine neue Filterfunktion im Train Depot, die es ermöglicht, effizienter durch die Zugflotten zu navigieren. Diese Updates machen das Spiel nicht nur intuitiver, sondern auch zugänglicher für alle Spieler.

Mars-Event

Das „Mission Mars Event“ bei Trainstation 2 bietet den Spielern die einzigartige Gelegenheit, die ersten Eisenbahnen auf dem Mars zu errichten. Verfügbar für Station Managers ab Level 12, läuft dieses Event vom 11. Juni bis zum 3. Juli. Während des Events können die Spieler an einer Reihe von zeitlich begrenzten Jobs und Wettbewerben teilnehmen, um spezielle Event-Währungen wie Event-Münzen, -Schlüssel und -Kartoffeln zu verdienen, die sie im Event-Shop für exklusive Belohnungen eintauschen können.

Die Spieler können sich auf die Erkundung einer detaillierten Marskarte freuen, wo sie verschiedene Rohstoffe wie Wasser-Eis, Basalt und Tharsium sammeln und diese in Fabrikmaterialien wie Terraforming-Treibstoff und Solarpanels umwandeln können. Die Herausforderungen und Wettbewerbe des Events sind darauf ausgelegt, die strategischen Fähigkeiten der Spieler zu testen und gleichzeitig spannende Belohnungen bereitzustellen.

Neue Event-spezifische Züge wie der Railrunner E30 und der Astrosteam Cruiser können erworben werden, und durch die Teilnahme an speziellen Event-Jobs können Spieler den epischen Dieselzug „Decoliner“ freischalten, der eine besondere Währung erfordert. Zusätzlich bietet das Event durchgehend neue Herausforderungen, die das Spielerlebnis weiter bereichern und eine dynamische Event-Erfahrung schaffen.

Im „Mission Mars Event“ von Trainstation 2 dreht sich alles um strategisches Sammeln und effiziente Nutzung von Ressourcen, um auf dem Mars voranzukommen. Hier ein Überblick über die Währungen und Aufgaben, die während des Events eine Rolle spielen:

Event-Währungen:

  1. Event-Münzen: Diese Hauptwährung wird durch die Teilnahme an Event-spezifischen Wettbewerben verdient. Sie kann im Event-Shop für spezielle Belohnungen verwendet werden.
  2. Event-Schlüssel: Spieler erhalten diese Währung durch das Abschließen von Event-Jobs auf der Marskarte. Diese Schlüssel sind nötig, um Zugang zu speziellen Belohnungen und weiteren Event-Features zu bekommen.
  3. Event-Kartoffeln: Eine einzigartige Währung für dieses Event, die durch bestimmte Event-Jobs verdient wird. Die Kartoffeln können gegen Event-Schlüssel oder reguläre Schlüssel eingetauscht werden und sind notwendig, um den Decoliner (Epic) Dieselzug zu erhalten.

Aufgaben und Event-Jobs:

  • Das Event bietet eine Reihe von Haupt- und generierten Jobs, die während des Event-Zeitraums aktiv sind. Diese Jobs sind thematisch an das Mars-Setting angepasst und fordern die Spieler heraus, die gesammelten Rohstoffe zu nutzen, um Mars-spezifische Fabrikmaterialien zu produzieren.
  • Rohstoffe sammeln: Spieler müssen auf der Marskarte strategische Punkte erreichen, um Rohstoffe wie Wasser-Eis, Basalt und Tharsium zu sammeln.
  • Fabrikmaterialien produzieren: Diese Rohstoffe werden dann in wichtige Materialien umgewandelt, wie Terraforming-Treibstoff aus Wasser-Eis und Tharsium oder Solarpanels aus Basalt und Wasser-Eis.

Fabrikmaterialien und ihre Produktion:

  • Terraforming-Treibstoff: Kombiniert Wasser-Eis und Tharsium.
  • Solarpanels: Erfordert Basalt und Wasser-Eis.
  • Mars Pod: Eine Kombination aus Basalt, einem Rover und einem Marsbot.
  • Probe: Besteht aus Terraforming-Treibstoff und Solarpanels.
  • Rover: Benötigt Solarpanels, Basalt und Stahl.
  • Marsbot: Wird aus Terraforming-Treibstoff, Nägeln und Kupfer hergestellt.

Jeder dieser Schritte trägt dazu bei, dass Spieler ihre Marsbasis erweitern und verbessern können, während sie sich durch das Event bewegen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie die Spieler regelmäßig engagieren und zum fortlaufenden Spielen anregen, um alle verfügbaren Belohnungen zu erschließen und die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Rückblick zu Events

Seit deinem letzten Beitrag im September hat sich bei Trainstation 2 einiges getan, insbesondere durch spannende Events und wichtige Updates, die das Spielerlebnis erheblich bereichert haben:

  • Internationales Flughafen-Event (September 12 – Oktober 2, 2023): Spieler hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten beim Aufbau eines internationalen Flughafens unter Beweis zu stellen. Dieses Event kombinierte strategische Planung mit einer globalen Wettbewerbskomponente.
  • Haunted Halloween-Event (Oktober 17 – Ende Oktober 2023): Dieses gruselige Event führte Spieler in eine Welt voller Vampire, Geister und Monster, wobei spannende Herausforderungen und thematische Belohnungen geboten wurden.
  • Train Yard-Event (November 14 – Ende November 2023): Spieler waren gefordert, ein chaotisches Bahngelände zu ordnen und den Betrieb wieder flott zu machen, eine Aufgabe, die Geschick und schnelle Entscheidungen erforderte.
  • Winter Season-Update (ab Dezember 4, 2023): Mit dem Beginn der Wintersaison wurden neue Boosts und Anpassungen eingeführt, die insbesondere für Mitglieder von Unions gedacht waren.
  • Merry Christmas-Event (Dezember 12 – Ende Dezember 2023): Während dieses Events halfen Spieler Mr. Claus, eine Schneesturmkrise in seiner Werkstatt zu bewältigen und Weihnachtsspielzeug herzustellen.
  • Railway Kingdom-Event (Januar 9 – Ende Januar 2024): Hier bauten Spieler zusammen mit dem Modellbauer Sam ein realistisches Stadtmodell und wählten selbst die Denkmäler für die einzelnen Prager Bezirke aus.
  • Steampunk-Event (Februar 6 – Februar 26, 2024): Ein wiederkehrendes Lieblingsevent, bei dem die Spieler einem Dieb auf der Spur waren, der einen wichtigen Energiekern gestohlen hatte.
  • Science Station-Event (März 12 – Ende März 2024): Dieses Event bot Spielern die Möglichkeit, mit einem Team von Wissenschaftlern zusammenzuarbeiten und neue Technologien für Züge zu erforschen.
  • Mission Mars (ab Juni 6, 2024): Die jüngste und vielleicht aufregendste Erweiterung, bei der die Spieler zum Mars reisten, um dort die ersten Eisenbahnen zu bauen. Dieses Event begann am 11. Juni und bot neben der Hauptaufgabe auch bedeutende UX- und UI-Anpassungen sowie zahlreiche Bugfixes.

Jedes dieser Updates hat nicht nur das Spielerlebnis durch neue Inhalte und Mechaniken bereichert, sondern auch durch Verbesserungen der Benutzerführung und der Spielstabilität.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort