Townscaper, ein charmantes Indie-Spiel von Oskar Stålberg, hat die Gaming-Welt im Sturm erobert. Ursprünglich als Experiment begonnen, hat sich dieses Spiel zu einer entspannenden, kreativen Oase entwickelt, die Spielerinnen und Spielern ermöglicht, farbenfrohe, verschlungene Städte aus dem Nichts zu erschaffen. Das Spiel zeichnet sich durch seine Einfachheit und den Mangel an festgelegten Zielen aus, bietet jedoch eine Vielzahl von „Achievements“, die für zusätzliche Herausforderungen und Ziele sorgen.

In diesem Guide werde ich aufzeigen, wie du alle Erfolge in Townscaper freischalten kannst. Der Reiz, diese Errungenschaften zu erreichen, liegt nicht nur im bloßen Sammeln von Punkten, sondern auch darin, die kreativen Möglichkeiten des Spiels zu erkunden und deine eigene einzigartige Stadt zu gestalten. Ob du nun ein städtebauliches Meisterwerk erschaffen oder einfach nur die Sammlung von Erfolgen vervollständigen möchtest, dieser Leitfaden wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du jeden Erfolg meistern und deine Stadtbaukünste perfektionieren kannst.

Diese Townscaper Tipps helfen dir weiter:

1. Der Gärtner Der erste Erfolg, den wir uns ansehen, ist „Der Gärtner“. Um diesen zu erlangen, musst du einen Garten anlegen. Das geht am einfachsten, indem du ein Gebäude mit den Maßen 3x3x2 errichtest und dann den mittleren Block entfernst, sodass ein freies Feld entsteht. Für ästhetisch ansprechendere Varianten kannst du jedes beliebige rechteckige oder quadratische Grundstück ohne Gebäude in der Mitte verwenden.

2. Jeder Block zählt Bei „Jeder Block zählt“ musst du einfach 100 Blöcke platzieren. Das klingt einfach und ist es auch – meistens schaffst du das, während du deine Stadt grundierst.

3. Das ist inspirierend Für den Erfolg „Das ist inspirierend“ benötigst du lediglich den Bau eines Turms oder einer Spitze. Füge eine Spitze zu einem bereits bestehenden Gebäude hinzu oder baue sie in deinen neu angelegten Garten, um das Ganze aufzuwerten.

4. Opulenz „Opulenz“ kann herausfordernd sein, besonders weil umfangreiche Bauten die Kamerasteuerung erschweren können. Konstruiere einfach weiter einen Turm, bis du keine Blöcke mehr hinzufügen kannst. Geduld ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

5. Wer da? Für den Leuchtturm-Erfolg „Wer da?“ musst du einen Turm bauen, der so hoch ist, wie du möchtest. Ändere kurz vor dem Abschluss die Farbe des Blocks und setze noch einen Block darauf in der gleichen Farbe. Voilà, dein Leuchtturm steht.

6. Bildhauer Bei „Bildhauer“ geht es darum, eine Fläche von 5×5 zu bebauen, dann ein zweistöckiges Gebäude darauf zu errichten und anschließend das Zentrum sowie die erste Etage jeder Seite zu entfernen. Dies schafft vier Durchgänge um eine zentrale Skulptur herum.

7. Baue einen Haken Eine der einfachsten Aufgaben ist es, einen Haken zu bauen. Platziere eine Linie aus drei Grundbausteinen, errichte darauf ein einstöckiges Gebäude und entferne anschließend den untersten Block.

8. Kirchentür bauen Für eine Kirchentür beginnst du mit einem 5×5-Fundament, errichtest ein Gebäude mit den Maßen 3x3x3 und entfernst dann einen Block in der Mitte einer Seite, um einen Bogen zu formen. Für einen besseren Look kannst du auch den Block darüber entfernen und ein paar Spitzen hinzufügen.

9. Angetrieben „Angetrieben“ ist wohl der schwierigste Erfolg. Suche nach einem perfekt kreisförmigen Bereich, beginne eine neue Landmasse und baue eine Grundlage um den Kreis. Sobald das Fundament steht, füge einstöckige Gebäude hinzu und entferne dann das Fundament, um ein schwebendes Gebäude zu kreieren.

10. Rom wurde nicht an einem Block erbaut Der letzte Erfolg ist einfach, sobald die anderen abgehakt sind. Platziere 1000 Blöcke auf deiner Karte. Das geht am besten, indem du einfach den Platzierungsbutton gedrückt hältst und den Cursor über die Karte bewegst.

Townscaper bietet mehr als nur eine Jagd nach Achievements; es ist eine Einladung, kreativ zu sein. Nachdem du die 1000 Gamerscore erreicht hast, lade ich dich ein, etwas Unglaubliches zu bauen und deine Kreationen online zu teilen. Wenn dir dieser Guide gefallen hat, schau dich gern auf Check-App nach weiteren Guides um.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort