Habt ihr schon das neueste Drama aus der Gaming-Welt mitbekommen? Die heiß ersehnte Fortsetzung von World of Goo, dem Klassiker, der uns allen schlaflose Nächte und klebrige Finger beschert hat, erscheint bald. Aber hier kommt der Hammer: World of Goo 2 wird offenbar nicht als App für unsere geliebten Smartphones und Tablets erscheinen! Jap, ihr habt richtig gehört. Stattdessen wird das Spiel ausschließlich für Nintendo Switch, Windows, macOS und Linux verfügbar sein.

Was zur Goo-Polizei ist da los?

Warum zum Goo-Teufel sollte man ein Spiel, das wie gemacht für Touchscreens ist, nicht als App herausbringen? Vielleicht wollten die Entwickler, dass wir uns wieder wie damals fühlen, als wir mit der Maus über den Bildschirm gejagt sind, anstatt uns auf dem Touchscreen herumzuschlagen. Vielleicht gibt es technische Hürden, die wir als Normalsterbliche nicht verstehen. Oder sie haben einfach eine Vorliebe für die Nostalgie der alten Plattformen. Wer weiß das schon genau?

Eine Reise durch die klebrige Geschichte

Erinnert ihr euch noch an die Originalversion von World of Goo? Dieses Spiel hat 2008 eingeschlagen wie eine Bombe. Die Mischung aus kniffligen Rätseln und süchtig machender Physik-Engine war einfach unwiderstehlich. Manchmal habe ich die Goos stundenlang hin und her geschoben, bis alles perfekt gepasst hat – und wer von uns hat nicht mindestens einmal die falsche Kugel gelöst und alles zum Einsturz gebracht? Oh, die Erinnerungen!

Was erwartet uns in World of Goo 2?

Also, was können wir in World of Goo 2 erwarten? Das Spiel verspricht wieder mal eine physikbasierte Welt voller Herausforderungen. Mit über 64 neuen Leveln müssen wir wieder Brücken bauen, Türme errichten und Flugmaschinen basteln. Und das Beste daran: Es gibt jede Menge neue Goo-Bälle mit verrückten Fähigkeiten. Stellt euch vor, ein Ball kann explodieren, ein anderer wächst und schrumpft nach Belieben – das wird ein Fest für unsere grauen Zellen!

Warum keine App?

Die große Frage bleibt: Warum gibt es keine App-Version? Vielleicht haben die Entwickler bei 2DBOY und Tomorrow Corporation einfach entschieden, dass die Desktop- und Konsolenversionen die beste Spielerfahrung bieten. Oder sie hatten das Gefühl, dass das Spiel in dieser Form besser zur Geltung kommt. Vielleicht spielen auch wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle. Schließlich kostet die Entwicklung für verschiedene Plattformen eine Menge Geld und Ressourcen.

Und nun?

Also, was bleibt uns jetzt übrig? Für alle, die schon sehnsüchtig warten: Markiert euch den 2. August im Kalender! An diesem Tag können wir endlich loslegen – auf der Switch, auf Windows, macOS und Linux. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja in Zukunft doch noch eine mobile Version.

Bis dahin heißt es abwarten und Goo trinken… oder so. Was denkt ihr darüber? Freut ihr euch auf die Fortsetzung? Oder seid ihr enttäuscht, dass es keine App-Version geben wird? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort