Musikliebhaber und Technikfans stehen oft vor der Frage, ob sie für ihre Kopfhörer zur gleichen Marke wie ihr Smartphone greifen müssen. Die Antwort lautet klar: nein. Viele Nutzer wählen Kopfhörer oder Earbuds nach Aussehen und Tragekomfort aus. Die Samsung Galaxy Buds 2 Pro sind seit einem Jahr auf dem Markt und haben in dieser Zeit viel Aufmerksamkeit erregt. Als Nachfolger der beliebten Galaxy Buds Pro versprechen sie eine verbesserte Geräuschunterdrückung, bessere Klangqualität und zahlreiche zusätzliche Funktionen, die insbesondere für Samsung-Nutzer interessant sind. Doch wie schneiden sie im Vergleich zu anderen Modellen ab und sind sie den hohen Preis wirklich wert? In diesem Review beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Galaxy Buds 2 Pro und geben eine umfassende Einschätzung, ob sich der Kauf lohnt. Dabei werden wir auch auf aktuelle Entwicklungen und Gerüchte über die nächste Generation, die Galaxy Buds 3, eingehen, die voraussichtlich im Juli vorgestellt werden.

Unboxing und Design

Die Galaxy Buds 2 Pro kommen in einem kompakten, quadratischen Ladecase, das minimalistisch und erfrischend gestaltet ist. Sie erinnern stark an die neuen Sennheiser Accent Truly Wireless. Besonders bemerkenswert ist die glatte Textur und das geringe Gewicht von etwa 5,5 Gramm pro Ohrhörer. Das runde, kantenlose Design sorgt dafür, dass die Earbuds angenehm und unauffällig im Ohr sitzen – perfekt auch zum Schlafen. Auch nach stundenlangem Tragen bleibt der Komfort bestehen. Sollten die Ohrstöpsel nicht optimal passen, kann man sie leicht austauschen.

Ein kleiner Nachteil des Designs ist die glatte Oberfläche, die das Herausnehmen der Earbuds aus dem Case oder dem Ohr etwas erschwert. Dennoch sind sie mit IPX7 wasserfest und somit gegen leichten Regen geschützt. Für intensivere sportliche Aktivitäten würde ich jedoch eher zu einem robusteren Modell wie den Jabra Earbuds greifen.

Kompatibilität und Features

Samsung hat es nicht verpasst, einige Funktionen exklusiv für eigene Geräte zu reservieren. Über die Galaxy Wearable App lassen sich zusätzliche Features freischalten. iPhone-Nutzer können diese allerdings nur über die Touch-Bedienelemente steuern, da die Galaxy Buds App im Apple Store die Buds 2 Pro nicht unterstützt.

Geräuschunterdrückung und Klangqualität

Ein Highlight der Galaxy Buds 2 Pro ist die aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Diese filtert Hintergrundgeräusche heraus und lässt sich bei Bedarf in den Umgebungsmodus schalten, der Außengeräusche verstärkt ins Ohr leitet. Die Geräuschunterdrückung ist beeindruckend: Selbst ein laufender Staubsauger vor der Tür wird nahezu komplett ausgeblendet. Ich schätze, dass etwa 85 bis 95 % der Außengeräusche unterdrückt werden, was für diese Preisklasse hervorragend ist.

Auch die Klangqualität ist bemerkenswert. Der Sound ist ausgewogen, egal welches Musikgenre man bevorzugt. Ein leichtes Übergewicht bei höheren Tönen kann gelegentlich zu einem dezenten Rauschen führen, fällt aber nur fein abgestimmten Ohren auf. Podcasts und Anrufe klingen kristallklar. Für die meisten Hörer bieten die Buds ein musikalisches Fest.

Exklusive Funktionen für Samsung-Nutzer

Samsung-Benutzer profitieren von zusätzlichen Funktionen wie Live-Übersetzung und Live-Interpretation – ideal für Reisen. Zudem unterstützen die Buds verlustfreies Musik-Streaming und Dolby Atmos. Die räumliche Audiowiedergabe und Kopfverfolgung bieten ein immersives Hörerlebnis, wenn die Einstellungen stimmen. Multi-Point- oder Multi-Device-Verbindungen (Auto Switch) funktionieren jedoch nur reibungslos mit Samsung-Geräten.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Die Akkulaufzeit beträgt mit eingeschaltetem ANC oder anderen Samsung-Features etwa fünf Stunden. Ohne diese Funktionen kann sie auf bis zu acht Stunden verlängert werden – immer bei mittlerer Lautstärke. Dies liegt im Durchschnitt, andere Earbuds bieten hier teilweise mehr. Das Ladecase bietet zusätzliche 13 Stunden, was ebenfalls im Mittelfeld liegt. Geladen wird über ein USB-C-Kabel, und sowohl kabelloses als auch Schnellladen scheint nicht unterstützt zu werden. Die Ladezeit empfand ich als recht lang.

Weitere Nachteile

Obwohl die Samsung Galaxy Buds 2 Pro viele Vorteile bieten, gibt es auch einige signifikante Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:

1. Preis

Mit einem Preis von 199€ gehören die Galaxy Buds 2 Pro zur oberen Preisklasse. Dies ist nicht ungewöhnlich für Flaggschiff-Earbuds, aber wenn man bedenkt, dass die Vorgängermodelle Galaxy Buds Pro und Galaxy Buds 2 für etwa 100 Euro weniger erhältlich sind und fast dieselbe Leistung bieten, stellt sich die Frage, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist.

2. Fehlende Multi-Point-Verbindung

Obwohl die Galaxy Buds 2 Pro nahtlos zwischen Samsung-Geräten wechseln können, fehlt die Fähigkeit zur Multi-Point-Verbindung mit verschiedenen Gerätetypen. Viele preisgünstigere Earbuds wie die Soundcore Liberty 3 Pro oder die One More Evo bieten diese Funktion, was die Flexibilität erhöht und Samsung hier im Nachteil erscheinen lässt.

3. Keine anpassbare Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus

Im Gegensatz zu den Galaxy Buds Pro bieten die Buds 2 Pro keine Möglichkeit, die Stärke der aktiven Geräuschunterdrückung oder des Transparenzmodus anzupassen. Dies ist besonders ärgerlich, da unterschiedliche Nutzer unterschiedliche Präferenzen und Bedürfnisse haben. Diese Einschränkung könnte durch ein zukünftiges Firmware-Update behoben werden, ist aber zum jetzigen Zeitpunkt ein klarer Nachteil.

4. Keine vollständig anpassbare Equalizer-Einstellung

Samsung bietet nur eine Auswahl an vordefinierten Equalizer-Voreinstellungen, lässt jedoch die Möglichkeit vermissen, diese individuell anzupassen. Andere Modelle, selbst aus niedrigeren Preissegmenten, bieten oft umfangreichere Anpassungsmöglichkeiten, was Musikliebhaber frustrieren könnte, die ihre Klangerlebnisse genau abstimmen möchten.

5. Anrufqualität in lauten Umgebungen

Obwohl die Mikrofone der Galaxy Buds 2 Pro in den meisten Situationen gut funktionieren, schneiden sie in lauten Umgebungen schlechter ab als einige Konkurrenzmodelle. Die Sony Link Buds S und die Soundcore Liberty 3 Pro filtern Hintergrundgeräusche besser heraus und fokussieren sich stärker auf die Stimme des Sprechers.

Aktuelle Marktsituation und zukünftige Entwicklungen

Die Galaxy Buds 2 Pro sind nun seit einem Jahr auf dem Markt. In dieser Zeit haben sie sich als zuverlässige und leistungsstarke Earbuds etabliert. Allerdings gibt es bereits Leaks und Gerüchte zu den Galaxy Buds 3, die voraussichtlich im Juli vorgestellt werden sollen. Diese neuen Modelle könnten bedeutende Verbesserungen und zusätzliche Funktionen mitbringen, was es ratsam macht, vor einem Kauf der Buds 2 Pro auf die Ankündigung der nächsten Generation zu warten.

Ausblick auf die Galaxy Buds 3

Die Leaks zu den Galaxy Buds 3 deuten auf mehrere spannende Neuerungen hin. Es wird erwartet, dass die nächste Generation eine verbesserte Multi-Point-Verbindung bietet, die es ermöglicht, die Earbuds gleichzeitig mit mehreren Geräten zu verbinden und nahtlos zwischen ihnen zu wechseln. Darüber hinaus könnte Samsung die Anpassungsmöglichkeiten für die Geräuschunterdrückung und den Transparenzmodus erweitern, was den Nutzern mehr Kontrolle über ihr Hörerlebnis gibt.

Ein weiteres potenzielles Feature ist die Einführung eines vollständig anpassbaren Equalizers, der es Musikliebhabern ermöglicht, ihre Audioeinstellungen fein abzustimmen. Außerdem könnten die neuen Buds über eine verbesserte Akkulaufzeit und schnellere Ladezeiten verfügen, um mit der Konkurrenz besser mithalten zu können.

Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, könnte die Entscheidung, auf die Galaxy Buds 3 zu warten, eine weise Wahl sein, insbesondere für diejenigen, die nach den neuesten und besten Funktionen suchen.

Fazit

Samsung-Nutzer erhalten mit den Galaxy Buds 2 Pro ein starkes Gesamtpaket. Auch wenn die Earbuds mit anderen Geräten funktionieren, sind viele der zusätzlichen Features auf Samsung-Geräte beschränkt. Dies schmälert die universelle Einsetzbarkeit etwas. Dennoch sind die Galaxy Buds 2 Pro wegen ihres Designs, der hervorragenden Geräuschunterdrückung und der starken Klangqualität eine Überlegung wert.

Pro:

  • Schönes Design und hoher Tragekomfort
  • Hervorragende Geräuschunterdrückung
  • Hohe Klangqualität
  • Zusätzliche Features für Samsung-Geräte

Kontra:

  • Hoher Preis im Vergleich zu Vorgängermodellen
  • Keine Multi-Point-Verbindung mit verschiedenen Gerätetypen
  • Keine anpassbare Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus
  • Keine vollständig anpassbare Equalizer-Einstellung
  • Schlechtere Anrufqualität in lauten Umgebungen

Der aktuelle Preis von 199€ UVP ist bereits gesunken, und mit der baldigen Ankündigung eines Nachfolgers könnte dieser noch weiter fallen. Samsung-Nutzer sollten zuschlagen, wenn die Buds im Angebot sind (auf amazon gerade nur 116€), oder auf die nächste Generation warten. Ich kann die Galaxy Buds 2 Pro definitiv empfehlen, insbesondere für Samsung-Nutzer.

Samsung Galaxy Buds2 Pro, Kabellose Kopfhörer, Wireless Earbuds, ausdauernder Akku, 3 Mikrofone, 360°-Audio, 24 bit 2-Wege-Lautsprecher, Graphite
Samsung Galaxy Buds2 Pro, Kabellose Kopfhörer, Wireless Earbuds, ausdauernder Akku, 3 Mikrofone, 360°-Audio, 24 bit 2-Wege-Lautsprecher, Graphite*
von Samsung
  • Hervorragender 24 bitHi-Fi-Sound über 2-Wege Lautsprecher
  • 360°-Audio für ein Surround Sound Erlebnis
  • Intelligente, aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
  • Automatischer Konversationsmodus mit guter Verständlichkeit
  • Angenehme Form für hohen Tragekomfort und stabilen Sitz
Unverb. Preisempf.: € 229,00 Du sparst: € 104,00 (-45%)  Preis: € 125,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2025 um 17:09 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin by SERVIT Software Solutions.
Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort