In der neuesten Ausgabe für 2024 tauchen wir wieder tief in die immer expandierende Welt der mobilen Spiele ein, die kein Anzeichen von Müdigkeit zeigt. Frisch auf dem Markt, haben wir acht neue Apps, die von süchtig machenden Puzzlespielen bis hin zu nervenaufreibenden Strategie-Spielen reichen, was beweist, dass die kleinen Bildschirme immer noch großes Kino bieten.
„Anipang Merge“ beispielsweise bringt nicht nur deine grauen Zellen auf Trab, sondern lässt dich auch ein durch einen Sturm zerstörtes Dorf wieder aufbauen. Es ist faszinierend, wie das Spiel entspannendes Puzzlen mit tiefem, fast therapeutischem Wiederaufbau kombiniert.
Dann gibt es „Design Blast – Match & Home“, wo du dein inneres Design-Genie entfesseln und Wohnräume verschönern kannst, während du dich durch knifflige Match-3-Level arbeitest. Dieses Spiel bietet eine solide Mischung aus Kreativität und Herausforderung, garniert mit einer guten Dosis Spielspaß.
„Disney Frozen Royal Castle“ lässt die Herzen junger Fans höher schlagen, indem es ihnen ermöglicht, mit Anna, Elsa und Co. in einem interaktiven Poppenhaus Abenteuer zu erleben. Es ist wie ein digitaler Spielplatz, der Fantasie in die Realität umsetzt.
Für die strategisch denkenden Spieler unter uns bringt „Honor of Kings“ das MOBA-Genre aufs Handy zurück, mit allen erdenklichen taktischen Manövern und heldenhaften Kämpfen, die man sich nur wünschen kann. Die Kämpfe sind intensiv, die Strategien tiefgreifend und die Helden vielseitig.
„Pocket Partner“ nimmt einen Gang zurück und bietet ein sanfteres Erlebnis, bei dem du dich um einen virtuellen Begleiter kümmerst. Es ist eine Mischung aus Tamagotchi und modernen Mobile-Gaming-Elementen, die überraschend süchtig macht.
„Olympics™ Go! Paris 2024“ holt die Olympischen Spiele auf dein Smartphone. Es ist eine virtuelle Olympiade, die dich in verschiedene Disziplinen eintauchen lässt. Der Städtebau-Aspekt fügt eine interessante Wendung hinzu, indem jeder sportliche Triumph das Wachstum deiner eigenen kleinen Metropole beeinflusst.
„Star Wars: Hunters“ bringt das Universum von George Lucas in die Arena, wo du in epischen Schlachten deine Gegner besiegen musst. Trotz einiger Balancing-Probleme bietet das Spiel eine solide Star-Wars-Action.
Zu guter Letzt wirft „Nexus: Nebula Echoes“ dich in eine düstere Zukunft, in der Menschen und KI aufeinanderprallen. Das Spiel fordert dich heraus, über die Rolle der Technologie in unserem Leben und unsere eigene Menschlichkeit nachzudenken.
Diese Ausgabe zeigt einmal mehr, dass mobile Spiele eine Kraft sind, mit der man rechnen muss, vollgepackt mit Kreativität und Vielfalt, die sowohl Casual Gamer als auch die Hardcore-Fraktion anspricht.
Neue Apps # 6
Anipang Merge
„Anipang Merge“ von Wemade Play kombiniert Puzzle-Spaß mit einem charmanten Storytelling-Ansatz. Nach einem Sturm, der das Dorfrestaurant verwüstet hat, liegt es am Spieler, dieses wieder aufzubauen und gleichzeitig die Geheimnisse des Dorfes zu enthüllen.
Das Spielprinzip ist einfach: Man fusioniert identische Gegenstände, um das Puzzle zu lösen. Dieses entspannte Puzzleformat ist perfekt für Spieler, die ein stressfreies Spielerlebnis suchen. Gleichzeitig dient das Spiel als Restaurant-Simulator, bei dem man durch das Bedienen von Gästen das Restaurant vor dem Bankrott rettet und das Dorf revitalisiert.
Der größte Reiz des Spiels liegt in der Möglichkeit, das Dorf durch das Restaurant wiederzubeleben und die spannenden Geheimnisse, die nach dem Sturm enthüllt werden, zu erkunden. Die Integration von Cookstagram, wo man Mitarbeiter rekrutiert und Follower sammelt, fügt eine moderne Wendung hinzu und bietet zusätzliche Spieltiefe.
„Anipang Merge“ eignet sich hervorragend für Spieler, die ein ruhiges Spiel ohne zeitlichen Druck genießen möchten und bietet durch seine niedlichen tierischen Bewohner eine zusätzliche Dimension der Unterhaltung. Ideal für Puzzlespiel-Liebhaber, die nach einer kurzweiligen Beschäftigung suchen.
Design Blast – Match & Home
„Design Blast – Match & Home“ von Bigcool Games verbindet geschickt Hausdekoration mit klassischen Match-3-Puzzlespielen. Das Spiel bietet Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen Wohnräume zu gestalten und dabei herausfordernde Puzzle-Level zu meistern.
Die App zeichnet sich durch eine Vielzahl an Designoptionen aus, von schlichten Wohnzimmern bis hin zu prächtigen Partysälen, was den Spielern erlaubt, ihre Kreativität voll auszuschöpfen. Jedes abgeschlossene Zimmer bringt Münzen und Boosts, die für weitere Dekorationen genutzt werden können.
Was das Puzzlespiel betrifft, so bietet „Design Blast“ abwechslungsreiche und regelmäßig aktualisierte Match-3-Level, die durch ihre knackigen Herausforderungen überzeugen. Die integrierten Charaktere und Handlungsstränge verleihen dem Spiel zusätzliche Tiefe und machen die Renovierungsarbeit noch interessanter.
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte, insbesondere im Hinblick auf die In-App-Käufe, die für den schnellen Fortschritt fast unvermeidlich scheinen, und die etwas irreführende Werbung, die Spieler anfangs verwirren könnte.
Insgesamt bietet „Design Blast – Match & Home“ eine unterhaltsame Mischung aus Design und Puzzle, die sowohl kreative als auch strategische Fähigkeiten fördert. Es ist ideal für Fans von Dekorations- und Puzzlespielen, die eine langfristige Beschäftigung suchen.
Disney Frozen Royal Castle
„Disney Frozen Royal Castle“ von Budge Studios taucht Spieler in die magische Welt von Arendelle ein. Dieses App-Spiel, ein interaktives Poppenhaus, ermöglicht es vor allem jüngeren Kindern, kreativ mit ihren Lieblingscharakteren aus den Frozen-Filmen zu spielen. Die App besticht durch ihre vielfältigen Aktivitäten. Kinder können die Charaktere Anna, Elsa und Kristoff in verschiedene Outfits kleiden, kulinarische Abenteuer in der königlichen Küche erleben oder eigene Düfte in der Duft-Suite kreieren. Diese Funktionen fördern die Kreativität und bieten spielerische Lernmöglichkeiten im Umgang mit Farben, Mustern und mehr.
Ein Pluspunkt ist die kinderfreundliche Gestaltung. Das Spiel ist intuitiv und leicht zu bedienen, was es ideal für die Zielgruppe der 4- bis 11-Jährigen macht. Eltern können ebenfalls mitspielen, was das Spielerlebnis zu einer schönen familiären Interaktion macht.
Kritisch zu sehen sind jedoch die In-App-Käufe und Abonnements, die das Spiel anbietet. Diese können für Eltern zusätzliche Kosten verursachen und die Spielbarkeit beeinflussen, wenn bestimmte Features hinter einer Paywall versteckt sind.
Insgesamt bietet „Disney Frozen Royal Castle“ eine unterhaltsame und sichere Spielumgebung, die die Fantasie anregt und Kindern erlaubt, in die Welt von Disney Frozen einzutauchen. Es ist eine lohnende Wahl für Fans der Filme, aber die potenziellen Kosten durch In-App-Käufe sollten von den Eltern im Voraus bedacht werden.
Honor of Kings
„Honor of Kings“ von Tencent Timi Studio und veröffentlicht durch Level Infinite, ist eine führende Kraft in der Welt der mobilen MOBA-Spiele. Dieses Spiel bringt klassische MOBA-Action auf Mobilgeräte, komplett mit 5v5-Heldenkämpfen, gerechten Matchups und einer Vielzahl an Helden, die das Schlachtfeld dominieren.
Das Spiel besticht durch seine Vielfalt an Spielmodi und die umfangreiche Heldenpalette, mit der Spieler ihre Strategien aufbauen und verfeinern können. Jeder Held bietet einzigartige Fähigkeiten, die das Spiel dynamisch und spannend gestalten. Die Zusammenarbeit im Team und die strategische Nutzung der Fähigkeiten sind entscheidend für den Sieg.
Eine der Stärken von „Honor of Kings“ ist das faire Wettbewerbsumfeld, das ohne ein Heldenkultivierungssystem auskommt, wodurch alle Spieler auf gleicher Ebene starten. Das Fehlen eines Stamina-Systems ermöglicht zudem ununterbrochenes Spielen ohne zusätzliche Kosten.
Die lokale Serverunterstützung sorgt für reibungslose Spielabläufe und schnelle Matchmaking-Zeiten. Zudem trägt die lokale Sprachausgabe der Helden zur Immersion bei. Sollten Spieler oder Teammitglieder die Verbindung verlieren, springt eine gut entwickelte KI ein, um das Spiel fortzusetzen, was einen nahtlosen Spielverlauf gewährleistet.
Mit regelmäßigen Updates, neuen Helden und Skins sowie Teilnahme an globalen eSports-Veranstaltungen bietet „Honor of Kings“ eine umfassende und dynamische Spielerfahrung, die sowohl Casual-Spieler als auch MOBA-Veteranen anspricht.
Unser Review: Habe die Ehre: Honor of Kings angespielt
Pocket Partner
„Pocket Partner“ von HyperBeard bietet eine charmante Gelegenheit, sich um einen virtuellen Freund zu kümmern. Dieses Spiel lädt Spieler ein, Zeit mit einem niedlichen digitalen Begleiter zu verbringen, ihn zu pflegen und gemeinsam Aktivitäten zu genießen.
Das Spiel konzentriert sich darauf, die Grundbedürfnisse des virtuellen Freundes zu erfüllen: Essen zubereiten, für seine Gesundheit durch tägliche Übungen sorgen und einen schönen Garten für Spaziergänge gestalten. Diese Interaktionen schalten neue Outfits und Lieblingsgerichte des Pocket Partners frei, was das Spiel abwechslungsreich und unterhaltsam macht.
Spieler können das Aussehen ihres Pocket Partners individuell anpassen, von punk-rock Outfits bis hin zu eleganten Kleidern oder niedlichen Hasen-Stramplern. Diese Anpassungsoptionen fördern Kreativität und persönliche Bindung zum digitalen Freund.
Zukünftige Features wie eine Fotokabine für die besten Outfits und ein Karaoke-Spiel versprechen zusätzlichen Spielspaß und neue Interaktionsmöglichkeiten. „Pocket Partner“ ist ideal für Spieler, die eine entspannte und liebevolle Spielumgebung suchen, in der sie sich um einen niedlichen Charakter kümmern können.
Olympics™ Go! Paris 2024
„Olympics™ Go! Paris 2024“ von nWay Inc. lädt Spieler dazu ein, in die Welt der Olympischen Spiele einzutauchen. Dieses Spiel bietet eine Vielzahl an Mini-Games, die verschiedene olympische Disziplinen wie Bogenschießen, Kunstturnen und Schwimmen abdecken. Spieler können ihre Fähigkeiten in zwölf verschiedenen Sportarten unter Beweis stellen, was für abwechslungsreiche und spannende Gameplay-Erlebnisse sorgt.
Die Spieler haben zudem die Möglichkeit, eine Stadt um die olympischen Veranstaltungsorte herum aufzubauen, was eine zusätzliche strategische Komponente ins Spiel bringt. Jeder Sieg ermöglicht es, neue Gebäude und Verbesserungen freizuschalten, was zur Zufriedenheit des Städtebauaspekts beiträgt.
Einige Spieler haben die Benutzerfreundlichkeit und die intuitive Steuerung der Sportarten gelobt, insbesondere das Bogenschießen wurde als gut umgesetzt hervorgehoben. Allerdings gab es auch Kritik bezüglich der Grafik und der Interaktivität, die einige als nicht zeitgemäß empfanden. Zudem wurde die Einschränkung bemängelt, dass das Spiel nur mit WiFi und nicht mit mobilen Daten spielbar ist, was die Zugänglichkeit einschränkt.
Insgesamt bietet „Olympics™ Go! Paris 2024“ eine unterhaltsame Mischung aus Sport-Simulation und Städtebau, die besonders Fans der Olympischen Spiele ansprechen dürfte. Trotz einiger technischer und designbedingter Schwächen finden viele Spieler Freude an den vielfältigen Disziplinen und der Möglichkeit, olympische Triumphe virtuell nachzuerleben.
Star Wars: Hunters
„Star Wars: Hunters“ von Zynga zielt darauf ab, das Arena-Shooter-Genre mit dem Star Wars-Universum zu verschmelzen. Grafisch überzeugt das Spiel durch lebendige, detaillierte Arenen, die bekannte Orte wie Hoth und Endor einfangen. Die Vielfalt der Charaktere, von Sith-Assassinen bis zu Sturmtruppen, verspricht Abwechslung, doch das Balancing ist noch verbesserungswürdig. Die Teamkämpfe erfordern Koordination, was ohne ein integriertes Kommunikationssystem zu Chaos führen kann, besonders bei zufälligen Teams. Auch die In-App-Käufe könnten das Spielgefühl stören, da sie wichtige Upgrades und Charakterverbesserungen hinter einer Bezahlschranke verbergen.
Kurz gesagt: „Star Wars: Hunters“ hat Potenzial und könnte Fans von Shooter-Spielen und Star Wars begeistern, bedarf aber noch Feinschliff, insbesondere beim Balancing und der Spielerkommunikation.
Nexus: Nebula Echoes
„Nexus: Nebula Echoes“ von MAGIC NETWORK LIMITED ist ein futuristisches RPG, das die Koexistenz von Menschen und KI thematisiert. Spieler navigieren durch eine cyberpunkartige Stadt, erleben hohe Geschwindigkeiten und passen ihre Charaktere individuell an. Das Spiel fördert soziale Interaktionen durch gemeinsame Bosskämpfe und virtuelle Partys. Kritik gibt es jedoch für die monotone Spielweise, automatisierte Kampfmechaniken und Pay-to-Win-Elemente, die das Spielerlebnis für einige trüben. Trotz seiner innovativen Story und der Integration futuristischer Technologien stößt das Spiel aufgrund seiner Ausführung auf gemischte Reaktionen.
Weiter geht es hier: Die besten neuen Spiele-Apps für Android und iOS