Na, mal ehrlich, hast du auch schon von Vero gehört? Das ist diese neue, angeblich total soziale App, die verspricht, ohne Werbung und Algorithmen auszukommen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Da fragt man sich doch, ob Vero auf Android wirklich das soziale Paradies ist, das es zu sein vorgibt. Lass uns mal ein bisschen graben!
Was ist überhaupt Vero?
Vero präsentiert sich als das Nonplusultra für echte, unverfälschte soziale Interaktionen. Keine Werbung, keine Algorithmen, die dir vorschreiben, was du zu sehen bekommst – einfach nur du und deine Connections. Und das Beste? Für die Schnellentschlossenen war die Mitgliedschaft zu Beginn sogar lebenslang kostenlos. Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Ist das wirklich alles so rosig?
Die Sache mit den Features
Einer der größten Aufreger bei Vero ist die Nutzerführung. Die App ist zwar schön gestaltet, aber manchmal fühlt man sich wie in einem Labyrinth. „Wo zum Henker füge ich jetzt einen neuen Freund hinzu?“ und „Wie teile ich meinen super interessanten Beitrag?“ sind nur einige der Fragen, die man sich vielleicht stellt. Vero, liebes Vero-Team, ein bisschen mehr Intuitivität wäre echt nicht verkehrt!
Ist Vero wirklich sozial?
Hier wird’s interessant. Vero ist toll, wenn du deine Feeds gerne chronologisch magst und wenn du es satt hast, dass Instagram entscheidet, was du zu sehen bekommst. Aber sozial? Das hängt davon ab, wen du fragst. Die Community wächst, ist aber immer noch nicht so groß wie bei den üblichen Verdächtigen wie Instagram oder Facebook. Das bedeutet weniger Interaktion und manchmal fühlt es sich an, als würde man in eine leere Halle rufen.
Datenschutz und Sicherheit – Top oder Flop?
Vero nimmt Datenschutz ernst – na ja, zumindest auf dem Papier. Die Daten werden verschlüsselt, und du kannst sogar die Löschung deiner Daten beantragen. Klingt gut, aber das Beängstigende ist, dass man nicht wirklich weiß, was im Hintergrund passiert. Werden Daten verkauft? Ist die App sicher vor Hackern? Fragen über Fragen!
Check App meint
Also, falls du jemand bist, der gerne an der Spitze der sozialen Medien-Revolution steht, könnte Vero einen Versuch wert sein. Aber sei gewarnt: Es könnte eine einsame Erfahrung werden, zumindest bis mehr Leute auf den Zug aufspringen. Und an das Vero-Team: Lasst uns nicht im Stich mit einem weiteren „wir haben’s versucht“-Netzwerk. Wir haben schon genug von denen gesehen! Und… zwar… wirklich! Lies z.B.: BeReal verkauft an Voodoo: Eine zynische Betrachtung
Fazit: Vero auf Android? Ja, es ist sozial, aber vielleicht noch ein bisschen zu ruhig. Gib ihm eine Chance, wenn du die Nase voll hast von Algorithmen und Werbung, aber erwarte nicht, dass es das neue Facebook wird. Zumindest noch nicht!