Vorgestern sah ich im Zug einen Jungen, welcher sein Smartphone im Querformat hielt. Und ich dachte noch so, cool, ein neuer Brawl Stars Buddy für mein nächstes Ranglisten-Spiel. Aber ach, er zockte was? Squad Busters!!! Ahahahah, so ein Opfer! Und entsprechend juckte es mir so stark ihn zu fragen, warum er dass denn spielt? Ich meine, niemand spiel noch Squad Busters. Wird das Spiel der erste richtige Supercell-Flop?!

Gerade erst entdeckt habe er Squad Busters und vom ewigen Grinding ahnte er noch nichts. Okay, das ist eine Entschuldigung. Aber kommen wir zu den Fakten. In den Google Trends ist das Spiel in die Bedeutungslosigkeit abgesunken, weiter hinter den Klassiker Brawl Stars. Auch wir haben seit unserem letzten Beitrag „Squad Busters: Spieler am Limit – Was läuft schief und was kann Supercell tun?“ das Interesse völlig verloren.

Erwartungen nicht erfüllt

Es ist nicht zu leugnen, Squad Busters hat die Erwartungen einfach nicht erfüllt. Gerade als ich dachte, ich hätte einen neuen Mitstreiter für Brawl Stars gefunden, sehe ich, dass er Squad Busters spielt. Ein Spiel, das in den Google Trends quasi verschwunden ist und auch bei uns längst nicht mehr im Gespräch ist, seit unserem letzten Beitrag „Squad Busters: Spieler am Limit – Was läuft schief und was kann Supercell tun?“. Es scheint, als wäre Supercell mit diesem Spiel komplett in die falsche Richtung gelaufen.

Geschäftszahlen und Vergleich zu anderen Supercell-Spielen

Trotz zahlreicher Kritikpunkte konnte Squad Busters in den ersten 30 Tagen nach dem Start 24 Millionen Dollar Umsatz erzielen, wie Daten von Sensor Tower zeigen. Laut PocketGamer verzeichnete das Spiel jedoch seit dem Start am 29. Mai einen kontinuierlichen Rückgang der Einnahmen, mit einem Tiefpunkt von 3,7 Millionen Dollar in der Woche vom 17. Juni. In der folgenden Woche stiegen die Einnahmen leicht auf 3,9 Millionen Dollar an.

Das Spiel erreichte insgesamt 40 Millionen Downloads über den App Store und Google Play, wobei die meisten Downloads in der Startphase erfolgten. Die USA waren sowohl bei den Spieler-Ausgaben als auch bei den Downloads führend. Am Veröffentlichungstag generierte Squad Busters schätzungsweise 1,1 Millionen Dollar und erzielte etwa 8,8 Millionen Downloads.

Im Vergleich dazu erreichte Brawl Stars im ersten Monat 2018 einen Umsatz von 43 Millionen Dollar, was 79 % mehr ist als bei Squad Busters. Clash Royale setzte in den ersten 30 Tagen nach seiner Veröffentlichung 2016 sogar 115 Millionen Dollar um. Diese Zahlen zeigen, dass Squad Busters trotz eines soliden Starts deutlich hinter den Erwartungen und früheren Erfolgen von Supercell zurückbleibt.

Stimmen aus der Community

Schauen wir uns die Kommentare der Community an. Ein Nutzer auf Reddit, der mehrere Stunden Squad Busters gespielt hat, beschreibt es als „unglaublich langweilig“. Viele der über 60% der Community auf r/SquadBusters sind sich einig, dass das Spiel nach dem anfänglichen Hype stark an Reiz verliert. Ein anderer Nutzer bezeichnet es als „Lauf-Simulator“ ohne jegliche Skill- oder Strategieelemente. Die Kämpfe sind zufällig und es gibt keine Möglichkeit, sie zu kontrollieren. Das ist nicht das, was man von einem Supercell-Spiel erwartet.

Pay-to-Win-Modell und Frust

Der Frust der Spieler ist nachvollziehbar. Es gibt keine klaren strategischen Elemente, und das Spiel fühlt sich eher wie ein Glücksspiel an als ein durchdachtes Strategiespiel. Ein weiteres Problem ist das Pay-to-Win-Modell, das in den Kommentaren mehrfach kritisiert wird. Spieler, die bereit sind, Geld auszugeben, haben einen erheblichen Vorteil gegenüber denen, die es nicht tun. Dies schafft eine unausgeglichene Spielumgebung, die viele abschreckt.

Ein Reddit-Nutzer bringt es auf den Punkt: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass Supercell Clash Mini indirekt getötet hat, indem sie es mit jedem Update schlechter gemacht haben. Jetzt promoten sie Squad Busters als das neue globale Spiel, aber ehrlich gesagt, das Spiel ist derzeit nicht wirklich genießbar.“ Dieser Frust spiegelt sich in zahlreichen Kommentaren wider, die das Spiel als monoton und chaotisch beschreiben.

Fehlende Community und fehlender Reiz

Ein weiteres großes Problem ist das Fehlen einer engagierten Community. Es gibt keine packenden Turniere oder epische Matches, die die sozialen Medien dominieren. Die Spieler fühlen sich eher gelangweilt und enttäuscht. Ein Nutzer auf r/SquadBusters kommentiert: „Das Spiel braucht einige grundlegende Anpassungen, aber die Zeit wird zeigen, ob Supercell schnell reagiert.“

Der allgemeine Konsens ist, dass Squad Busters ohne signifikante Änderungen keine Zukunft hat. Viele hoffen, dass Supercell einen kompletten Neuanfang macht oder das Spiel zumindest erheblich überarbeitet. Doch bis dahin bleibt Squad Busters ein Spiel, das niemand wirklich spielen möchte, außer vielleicht ein paar jüngeren Spielern, die von der simplen, aber chaotischen Natur des Spiels angezogen werden.

Check-App meint: Also wirklich, Squad Busters? Wer spielt das noch? Es ist fast so, als hätte Supercell die gesamte Expertise, die sie mit ihren Hits wie Clash of Clans, Clash Royale und Brawl Stars aufgebaut haben, einfach über Bord geworfen. Squad Busters ist der Inbegriff von uninspiriertem Gameplay und schlechtem Design. Man fühlt sich regelrecht betrogen, wenn man bedenkt, dass Supercell einst als der König der mobilen Spiele galt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort