Wer bei Tedi vorbeischaut, kann das neue Highlight für jedes Kinderzimmer entdecken: das Toniebox-Regal für nur 12 Euro! Aber, wie so oft, gibt es auch hier ein paar Dinge zu bedenken, bevor man zugreift.

Fuchs, Wolke oder Schmetterling? – Die Motivauswahl

Für kreative Kinderzimmer-Looks gibt es das Regal in verschiedenen Motiven: Der Fuchs, die Wolke und der Schmetterling sind sicherlich niedlich und könnten perfekt zu den Lieblingsgeschichten passen. Aber wie heißt es so schön? Nicht alles, was hübsch aussieht, ist auch praktisch. In diesen Regalen findet die Toniebox Platz, und dazu eine Handvoll Figuren – mehr sollte man auch wirklich nicht erwarten.

Zwei Versionen, ein (kleines) Problem

Tedi bietet das Regal in zwei Ausführungen an: einmal mit einer praktischen Aussparung für den Ladeanschluss und einmal ohne. Der Gedanke dahinter ist sicher lobenswert, schließlich sollen die Figuren griffbereit sein, während die Box geladen wird. Aber ganz ehrlich, wenn die Ladeaussparung das Highlight ist, sagt das wohl schon einiges über das Produkt aus. Und wenn man die Version ohne Ladeanschluss erwischt, darf man die Box zum Aufladen wieder herausfummeln – naja, sportliche Herausforderung für die Eltern!

Material und Bauart: Alles andere als nachhaltig

Eins muss man offen sagen: Für 12 Euro kann man nicht erwarten, dass das Regal im Öko-Test auf Platz eins landet. Das Material wirkt leider alles andere als hochwertig – vielmehr erinnert es an das „klassische Wegwerfholz“, das in fünf Jahren vermutlich auch wirklich weg ist. Stabilität? Nun ja, man könnte sagen, es erfüllt seinen Zweck, solange niemand versucht, sich daran festzuhalten. Nachhaltigkeit? Fehlanzeige. Es sieht nicht nur billig aus, es fühlt sich auch so an. Man fragt sich unwillkürlich, wie lange das Regal dem Alltag im Kinderzimmer standhält.

Fazit: Nur für den anspruchslosen Sprachfuchs zu empfehlen

Für Eltern, die wirklich nur eine günstige Ablage für die Toniebox und ein paar Figuren suchen, ist das Tedi-Regal vielleicht eine Option. Niedlich sind die Motive auf jeden Fall. Aber in puncto Stabilität, Materialqualität und Nachhaltigkeit bleibt der Eindruck: Hier wurde an allen Ecken und Enden gespart.

Wer ein langlebiges, robustes Regal sucht, sollte sich besser anderweitig umsehen – zum Beispiel bei den handgefertigten Optionen, die vielleicht das Dreifache kosten, dafür aber wirklich einen Mehrwert bieten. Das Tedi-Regal eignet sich höchstens als Zwischenlösung, wenn das Budget extrem knapp ist oder man sich nicht sicher ist, wie lange das Tonie-Fieber im Kinderzimmer noch anhält.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort