Eden Fantasia: Idle Goddess von Leniu entführt iOS- und Android-Spieler in eine magische Welt voller Abenteuer, strategischer Kämpfe und einer beeindruckenden Sammlung von Göttinnen. In diesem Idle-RPG werden klassische Elemente des Genres mit modernen Mechaniken kombiniert, um ein packendes Erlebnis zu schaffen. Hier findest du alles, was du über das Spiel wissen musst.

Die Story: Ein Mensch, viele Göttinnen

Einst war Eden ein Paradies der Götter. Doch dunkle Mächte haben das Land verschlungen. Du wirst als Auserwählter von Gaia in diese Welt gerufen, um Eden zu retten und an der Seite von Göttinnen – den sogenannten Waifus – zu kämpfen. Deine Mission ist es, die Schicksale dieser Charaktere zu vereinen und ein episches Abenteuer zu erleben.

Spielmechaniken und Features

1. Waifus sammeln und trainieren

Das Herzstück von Eden Fantasia ist das Sammeln von bis zu 100 verschiedenen Göttinnen. Jede Waifu hat einzigartige Fähigkeiten und gehört einer von fünf Fraktionen an: Izumo, Fed, Templer, Gottheit oder Teufel. Durch Training und Upgrades formst du dein ultimatives Kampfteam.

2. Strategische Kämpfe

Mit unzähligen Fähigkeiten wie Vergiften, Einfrieren oder Wiederbeleben bietet das Spiel eine immense strategische Tiefe. Spieler können ihre Formation anpassen und Taktiken entwickeln, um selbst schwierige Gegner zu besiegen.

3. Automatische Schlachten

Für diejenigen, die kein Fan von endlosem Grinding sind, bietet das Spiel Auto-Battles. Während deine Göttinnen kämpfen, kannst du Ressourcen sammeln und dein Team verbessern – ideal für Gelegenheitsspieler.

4. Outfits und Anpassungen

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Outfits für deine Waifus, von Badeanzügen bis hin zu Dienstmädchen-Uniformen. Diese Anpassungsmöglichkeiten verleihen dem Spiel einen zusätzlichen ästhetischen Reiz.

5. PvP und Events

In der Arena kannst du gegen Spieler aus der ganzen Welt antreten und deine Strategie auf die Probe stellen. Zudem gibt es regelmäßige Events mit exklusiven Belohnungen.

6. Minispiele für Abwechslung

Von Angeln über Pferderennen bis hin zu Rhythmusspielen bietet Eden Fantasia eine Vielzahl an Aktivitäten, die das Gameplay auflockern.

Was macht Eden Fantasia: Idle Goddess besonders?

Grafik und Design

Die Animationen sind detailliert und die Charakterdesigns ansprechend, wobei manche Göttinnen überzeichnete Proportionen aufweisen, was bei Genre-Fans beliebt ist. Die Umgebung von Eden ist ebenfalls liebevoll gestaltet, was das Erkunden und Kämpfen optisch bereichert.

Belohnungssystem

Das Idle-System belohnt Spieler auch, wenn sie offline sind. Mit einem einfachen Login kannst du Ressourcen und Ausrüstung sammeln, was das Spiel besonders für Spieler mit wenig Zeit attraktiv macht.

Kritikpunkte

Trotz des hohen Unterhaltungswerts gibt es auch Herausforderungen:

  • In-App-Käufe: Viele Outfits und Upgrades sind nur gegen Echtgeld erhältlich, was das Balancing im PvP beeinflussen kann.
  • Ressourcenmanagement: Besonders in späteren Phasen kann das Sammeln von Gold und anderen Materialien mühsam werden, was Spieler zu Mikrotransaktionen verleitet.

Fazit: Ein Idle-RPG für Fans von Strategie und Waifus

Eden Fantasia: Idle Goddess bietet eine gelungene Mischung aus Strategie, Ästhetik und Idle-Mechaniken. Mit einem umfangreichen Charakterpool, taktischen Kämpfen, Codes und zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten hat es das Potenzial, Spieler langfristig zu fesseln. Wer Freude an Idle-RPGs hat und sich von detailreichen Designs begeistern lässt, sollte dieses Spiel unbedingt ausprobieren.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort