Das Gacha-System ist ein zentrales Feature von Infinity Nikki und bietet eine aufregende Möglichkeit, seltene und stilvolle Outfits zu sammeln. Doch bevor du dich in die Welt von Bannern, Wahrscheinlichkeiten und Währungen stürzt, ist es wichtig, die Mechaniken hinter dem System genau zu verstehen. Dieser Check-App-Artikel erklärt dir umfassend, wie das Gacha-System funktioniert, welche Ressourcen du brauchst und welche Strategien sinnvoll sind, um das Beste aus deinen Zügen herauszuholen.
Die Währungen im Überblick
Das Gacha-System von Infinity Nikki basiert auf mehreren Ingame-Währungen, die für das Ziehen von Outfits oder das Freischalten von Funktionen benötigt werden. Die wichtigsten Währungen sind:
- Resonite-Kristalle (Blau):
Diese werden für das Ziehen auf dem permanenten Banner verwendet. Resonite-Kristalle sind leichter zu verdienen und können durch Ingame-Aktivitäten wie tägliche Quests, das Abschließen von Aufgaben oder durch das Umwandeln von Diamanten gewonnen werden. - Revelation-Kristalle (Pink):
Diese Währung wird für zeitlich begrenzte Banner benötigt und ist schwerer zu erhalten. Revelation-Kristalle können durch spezielle Events, Umwandlungen von Diamanten oder den Einsatz von Echtgeld erlangt werden. - Diamanten (Pink):
Diamanten sind die universelle Währung des Spiels und können in Resonite- oder Revelation-Kristalle umgewandelt werden. Sie können durch Quests, Events, das Öffnen von Truhen oder den Kauf mit Echtgeld verdient werden. - Surging Essence:
Diese sekundäre Ressource wird durch Duplikate bei Gacha-Zügen erzeugt und kann im Shop gegen nützliche Materialien eingetauscht werden. - Stellarite:
Dies ist die Premium-Währung von Infinity Nikki und ausschließlich durch Echtgeld erhältlich. Stellarite kann 1:1 in Diamanten umgewandelt werden.
Die Banner im Gacha-System
Das Gacha-System bietet zwei Haupttypen von Bannern:
1. Permanentes Banner („Distance Sea“)
- Kosten: 1 Resonite-Kristall oder 120 Diamanten pro Zug, 10 Resonite-Kristalle oder 1.200 Diamanten für 10 Züge.
- Wahrscheinlichkeit:
- 5-Sterne-Outfits: 1,5 % Basischance (garantiert alle 20 Züge).
- 4-Sterne-Outfits: 3,29 % Basischance (garantiert alle 10 Züge).
- Besonderheit: Das permanente Banner bietet eine stabile Rotation von Outfits. Spieler können über die „Tide Guidance“-Funktion ein bevorzugtes 5-Sterne-Outfit priorisieren, um die Drop-Rate zu erhöhen.
2. Zeitlich begrenzte Banner
- Kosten: 1 Revelation-Kristall oder 120 Diamanten pro Zug, 10 Revelation-Kristalle oder 1.200 Diamanten für 10 Züge.
- Wahrscheinlichkeit: Ähnlich wie beim permanenten Banner.
- Besonderheit: Limitierte Banner bieten exklusive Outfits, die nur für kurze Zeit verfügbar sind. Ein gezieltes Sparen auf diese Banner wird empfohlen, da die Outfits nach Ablauf des Events oft nicht mehr verfügbar sind.
Das Pity-System: Deine Garantie auf Belohnungen
Wie viele andere Gacha-Systeme verfügt auch Infinity Nikki über ein „Pity-System“, das sicherstellt, dass Spieler bei regelmäßigen Zügen belohnt werden:
- Alle 10 Züge: Garantie auf ein 4-Sterne- oder höherwertiges Outfit-Stück.
- Alle 20 Züge: Garantie auf ein 5-Sterne-Teil.
- Kein Duplikat-System: Spieler erhalten erst dann Duplikate, wenn das gesamte Set eines Outfits gesammelt wurde.
Dieses System macht das Sammeln von kompletten Outfits planbarer, auch wenn die Wahrscheinlichkeiten für einzelne Teile gering sind.
Kostenanalyse: Wie teuer ist ein komplettes Outfit?
Ein typisches 5-Sterne-Outfit besteht aus etwa neun Teilen. Basierend auf den Wahrscheinlichkeiten und dem Pity-System sind die durchschnittlichen Kosten wie folgt:
- 130 Züge: Optimistischer Durchschnitt, etwa 15.600 Diamanten.
- 180 Züge: Höchstgrenze, etwa 21.600 Diamanten.
Für Spieler, die kein Geld investieren möchten, ist es wichtig, Diamanten strategisch zu sparen und auf bestimmte Banner zu fokussieren.
Wichtige Strategien für das Gacha-System
1. Diamanten effektiv nutzen
- Schließe tägliche Quests und Events ab, um eine stetige Einnahmequelle für Diamanten zu sichern.
- Konvertiere Diamanten in Revelation-Kristalle nur dann, wenn ein begrenztes Banner wirklich von Interesse ist.
2. Banner priorisieren
- Spare Revelation-Kristalle für zeitlich begrenzte Banner mit exklusiven Outfits.
- Nutze Resonite-Kristalle für permanente Banner, um deine Sammlung stetig zu erweitern.
3. Vermeide Duplikate
- Nutze die „Tide Guidance“-Funktion bei permanenten Bannern, um gezielt ein gewünschtes Outfit zu priorisieren.
4. Investiere in den Battle Pass
Der „Mirror Journey“-Battle Pass bietet zusätzliche Belohnungen wie Diamanten, Bling und Resourcen. Für aktive Spieler ist dies eine kosteneffiziente Möglichkeit, den Fortschritt zu maximieren.
Zusätzliche Belohnungssysteme: Deep Echo und Evolution
Bei Gacha-Zügen erhältst du neben Outfits auch „Deep Echo“-Belohnungen. Dazu gehören:
- Make-up: Neue kosmetische Optionen für Nikki.
- Momo-Cloaks: Exklusive Umhänge für deinen Begleiter.
- Profile-Frames: Besondere Rahmen für dein Spielerprofil.
Ein weiteres Feature ist die „Evolution“ von Outfits. Dies ermöglicht es, Farben und Designs von Kleidungsstücken zu ändern. Früher waren mehrere Duplikate eines Outfits erforderlich, doch nach einem Update benötigen Spieler nur noch eine neue Ressource namens „Heart Shine“, die einfacher zu sammeln ist.
Ist Infinity Nikki Free-to-Play-freundlich?
Ja, das Spiel ist trotz seines Gacha-Systems für Free-to-Play-Spieler zugänglich:
- Tägliche Diamantbelohnungen: Etwa 90 Diamanten pro Tag durch tägliche Quests.
- Event-Belohnungen: Zusätzliche Ressourcen während spezieller Aktionen.
- Keine Pflicht für Käufe: Alle Herausforderungen können ohne den Einsatz von Echtgeld gemeistert werden.
Dennoch sollten Spieler strategisch planen, welche Outfits sie wirklich haben möchten, um ihre Ressourcen optimal einzusetzen.
Fazit: Gacha mit Strategie
Das Gacha-System von Infinity Nikki bietet einen spannenden Mix aus Zufall und Planbarkeit. Mit einem fairen Pity-System, vielfältigen Belohnungen und der Möglichkeit, ohne Echtgeld erfolgreich zu sein, schafft es das Spiel, den Reiz des Sammelns und der Mode zu verbinden. Für Spieler, die ihre Ressourcen klug verwalten, bietet das System einen anhaltenden Spielspaß – ganz ohne Frustration.