Wenn du auf Facebook unterwegs bist, hast du vielleicht die Werbung von Meta gesehen: Die Quest 3 wird mit großer Geste für „nur“ 549,99 € beworben, inklusive Batman: Arkham Shadow als Bonusspiel. Klingt verlockend, oder? Doch viele Nutzer sind verwirrt oder sogar verärgert. Warum? Weil dieser Preis schon seit Wochen gilt – also kein neues Schnäppchen ist.
Die Meta Quest 3 im Überblick
Bevor wir ins Detail gehen, was die Verwirrung angeht, lohnt es sich, die Meta Quest 3 kurz vorzustellen. Sie ist Metas Vorzeige-VR-Brille und bietet einige beeindruckende Features:
- Mixed Reality: Dank fortschrittlicher Sensoren kannst du virtuelle und reale Welten kombinieren. Ob du Geister in deinem Wohnzimmer jagst oder in einem futuristischen Schachspiel die Figuren umdrehst – die Quest 3 macht es möglich.
- Starke Performance: Mit dem Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 Chip übertrifft sie die Leistung der Quest 2 um ein Vielfaches.
- Komfort: Ein leichteres Design und individuell anpassbare Linsen sorgen für hohen Tragekomfort, auch bei längeren Sessions.
- Batman inklusive: Als besonderes Extra gibt es das Spiel „Batman: Arkham Shadow“ beim Kauf dazu. Aber Achtung: Das Angebot gilt nur bis April 2025.
Was steckt hinter der Verwirrung?
Die Quest 3 wurde bereits im Oktober 2024 zu genau diesem Preis von 549,99 € eingeführt. Seitdem ist dieser Preis der Standard, aber viele Nutzer nehmen die aktuelle Facebook-Werbung als Anzeichen für eine neue Rabattaktion. Für jene, die erst kürzlich die Brille gekauft haben, könnte die Werbung wie eine nachträgliche Preissenkung wirken – doch dem ist nicht so.
Zusätzlich verwirrt die Tatsache, dass es zwischendurch täglich wechselnde Angebote bei Händlern wie MediaMarkt gab, wo die Quest 3 sogar für unter 500 € zu haben war. Solche Aktionen setzen die Wahrnehmung eines „Deals“ unter Druck.
Unser Erfahrungsbericht zur Quest 3S
Als Nutzer der Quest 3S, die ebenfalls seit September 2024 erhältlich ist, können wir die Qualitäten des Systems bestätigen. Die hohe Performance und die Möglichkeit, nahtlos zwischen Mixed Reality und klassischem VR zu wechseln, machen sie zu einem Highlight für Technikfans. Besonders beeindruckend ist die Akkulaufzeit: Nach mehreren Stunden Gaming ist die Quest 3S immer noch startklar. Ein ähnliches Niveau darfst du auch von der Quest 3 erwarten.
Lohnt sich der Kauf?
Ob sich die Quest 3 für dich lohnt, hängt von deinem Bedarf ab. Für VR-Einsteiger und Gaming-Fans ist sie eine hervorragende Wahl, besonders dank des kostenlosen Batman-Spiels. Wenn du aber darauf gehofft hast, dass die aktuelle Werbung einen zusätzlichen Rabatt bringt, könntest du enttäuscht sein.
Der Preis von 549,99 € bleibt dennoch angemessen für das Gebotene. Und wer weiß – vielleicht gibt es vor Weihnachten doch noch einen echten Rabatt?
Mehr zur Zukunft von VR
Wer neugierig ist, wie sich die Quest-Produktreihe entwickeln könnte, sollte einen Blick auf unseren Beitrag zur Meta Quest 4 werfen. Dort haben wir alle aktuellen Leaks und Spekulationen zusammengetragen, inklusive spannender Technologien wie holographischen Pancake-Linsen und fortschrittlichem Eye-Tracking. Lies mehr dazu hier: Meta Quest 4: Die Zukunft von VR und Mixed Reality – Alle Leaks und Erwartungen.
Fazit
Meta’s Quest 3 ist ein Spitzenprodukt, das mit starker Performance und komfortablem Design überzeugt. Die aktuelle Werbung sorgt zwar für Verwirrung, ändert aber nichts daran, dass die Brille ihren Preis wert ist. Bleibt nur zu hoffen, dass Meta in Zukunft klarere Botschaften sendet – damit niemand das Gefühl hat, etwas zu verpassen.