Wir verkaufen kleine Ziegen. Nein, keine Angst, keine sprichwörtlichen – echte, lebendige Mini-Ziegen. Zumindest versuchen wir es, denn bisher wollte sie niemand haben. Unsere Anzeige auf Kleinanzeigenplattformen scheint im digitalen Trubel unterzugehen wie Heu im Heuhaufen. Jetzt stellen wir uns die Frage: Bringt es wirklich etwas, ein paar Euros in die Bewerbung der Anzeige zu investieren? Würden unsere kleinen Ziegen mit einer Galerie-Anzeige tatsächlich einen Sprung nach vorne machen, oder stehen sie weiterhin unsichtbar im virtuellen Stall? Ein Selbstversuch, der klären soll: Lohnt sich Werbung auf Kleinanzeigen, oder bleibt die Ziege am Ende immer noch allein?
Kleinanzeigen ist ja grundsätzlich kostenfrei – genau das macht die Plattform so attraktiv für Käufer und Verkäufer. Doch ähnlich wie bei eBay gibt es auch hier kostenpflichtige Zusatzoptionen (lies: Bringt es etwas Angebote auf eBay zu bewerben?), mit denen sich die Sichtbarkeit der eigenen Anzeige erhöhen lässt. Ob Highlight, Hochschieben oder Top-Anzeige: Wer bereit ist, ein paar Euro zu investieren, soll deutlich mehr Interessenten erreichen. Die Frage ist nur, ob sich diese Extras wirklich lohnen oder ob man am Ende mehr für die Werbung als für den Verkauf verdient.
Ein Blick auf die häufigsten Optionen und deren Vorteile:
1. Verkaufschance erhöhen: Anzeige hervorheben
- Beschreibung: Die Anzeige wird farbig hervorgehoben, sodass sie in der Liste mehr Aufmerksamkeit erhält.
- Versprochene Sichtbarkeit: Bis zu 2x mehr Sichtbarkeit.
- Kosten: 3,95 € inkl. MwSt.
- Lohnt es sich?
Für preisgünstige Artikel, die in einer stark umkämpften Kategorie stehen, kann das Hervorheben helfen, mehr Interessenten anzuziehen. Allerdings bleibt die Position der Anzeige unverändert, was bedeutet, dass diese Option eher subtil wirkt.
2. Wiederholtes Hochschieben
- Beschreibung: Die Anzeige wird eine Woche lang täglich nach oben geschoben.
- Versprochene Sichtbarkeit: Bis zu 5x mehr Sichtbarkeit.
- Kosten: 16,95 € inkl. MwSt.
- Lohnt es sich?
Das Hochschieben sorgt dafür, dass die Anzeige regelmäßig oben in der Kategorie erscheint – besonders hilfreich in schnelllebigen Märkten wie Elektronik oder Mode. Der Preis ist allerdings spürbar höher, was sich nur lohnt, wenn der Verkaufspreis des Artikels entsprechend hoch ist.
3. Top-Anzeige
- Beschreibung: Die Anzeige wird prominent an den Anfang der Liste gesetzt.
- Versprochene Sichtbarkeit: Bis zu 10x mehr Sichtbarkeit.
- Kosten: 23,95 € inkl. MwSt.
- Lohnt es sich?
Diese Option ist besonders effektiv, da sie die Anzeige für potenzielle Käufer direkt ins Blickfeld rückt. Der hohe Preis macht sie jedoch nur sinnvoll, wenn der Gewinn aus dem Verkauf die Investition rechtfertigt.
4. Galerie-Anzeige
- Beschreibung: Die Anzeige erscheint zusätzlich auf der Startseite der Plattform.
- Versprochene Sichtbarkeit: Bis zu 15x mehr Sichtbarkeit.
- Kosten: 59,95 € inkl. MwSt.
- Lohnt es sich?
Die Galerie-Anzeige ist die teuerste Option, aber auch die sichtbarste. Sie eignet sich vor allem für hochpreisige Artikel wie Möbel, Elektronik oder Fahrzeuge, da die Startseite eine große Reichweite verspricht. Für kleinere Artikel ist diese Option oft unverhältnismäßig teuer.
Fazit: Die richtige Option für deinen Verkauf
Die Entscheidung, in kostenpflichtige Zusatzoptionen bei Kleinanzeigen zu investieren, sollte sorgfältig abgewogen werden. Erfahrungsberichte zeigen, dass insbesondere die „Top-Anzeige“ und die „Galerie-Anzeige“ die Sichtbarkeit erheblich steigern können. Allerdings sind diese Optionen mit höheren Kosten verbunden, die sich vor allem bei hochpreisigen Artikeln lohnen. Für günstigere Produkte könnten preiswertere Optionen wie das Hervorheben der Anzeige oder das wiederholte Hochschieben ausreichend sein. Letztendlich hängt der Erfolg auch von der Qualität der Anzeige selbst ab: Aussagekräftige Beschreibungen und ansprechende Fotos sind entscheidend, um potenzielle Käufer anzuziehen.
Ob sich die Investition lohnt, hängt stark von der Kategorie des Artikels, dem Wettbewerb und deinem angestrebten Verkaufspreis ab. Für kleinere Artikel könnten die hervorgehobene Anzeige oder das wiederholte Hochschieben ausreichen, während hochpreisige Objekte von der Top- oder Galerie-Anzeige profitieren. Am Ende bleibt es eine Frage von Kosten-Nutzen-Abwägung und der Dringlichkeit des Verkaufs.