Idle Angels ist ein faszinierendes Spiel, das jedoch strategisches Denken und effektives Ressourcenmanagement erfordert. Dieser Guide erklärt dir die wichtigsten Mechaniken und gibt dir Tipps, wie du erfolgreich durchstarten kannst.
1. Ressourcenmanagement: Der Schlüssel zum Erfolg
Es gibt vier Hauptressourcen im Spiel:
- Blaue Schriftrollen (Blue Scrolls): Die wichtigste Ressource für das Aufwerten von Engeln.
- Rote Schriftrollen (Red Scrolls): Werden für bestimmte mächtige Engel benötigt.
- Heilige Kerne (Holy Cores): Zum Leveln deiner Engel essenziell.
- Eventwährung: Sammle sie für besondere Belohnungen während Events.
Tipp: Investiere deine Ressourcen mit Bedacht und priorisiere Engel, die in der frühen Spielphase einen großen Vorteil bieten.
2. Der One-Core-Ansatz: Konzentriere dich auf einen Engel
Investiere deine Ressourcen in nur einen Engel, bis dieser maximal aufgewertet ist. Fushi ist ein großartiger Start-Engel, da sie das frühe Spiel dominiert. Später kannst du auf stärkere Engel wie Freya umsteigen, die aktuell als die beste Trägerin (Carry) im Spiel gilt.
Vorteile des One-Core-Ansatzes:
- Vermeidung von Level-Caps.
- Maximierung der PvP-Effizienz.
- Schnellere Fortschritte in PvE-Inhalten.
3. Die besten Engel: Wen solltest du priorisieren?
- Freya: Beste Carry-Option, besonders im PvP.
- Heiko & Changa: Gut für den frühen Spielstart.
- Ember Dragon: Hervorragend für PvE-Inhalte.
- Chaos & Frigga: Perfekte Engel für PvP-Stun-Locks.
- Hera: Unverzichtbar als Unterstützungsengel.
Tipp: Spare blaue Schriftrollen, bis du sicher bist, welchen Engel du priorisieren möchtest.
4. Fortschritt optimieren: Wie vermeidest du Level-Caps?
Ein häufiger Fehler ist das gleichmäßige Verteilen von Ressourcen auf mehrere Engel. Dies führt dazu, dass du schnell das Level-Cap erreichst und im Fortschritt stagnierst. Mit dem One-Core-Ansatz kannst du einen Engel bis Level 400 bringen, was in PvP-Kämpfen einen erheblichen Geschwindigkeits- und Schadensvorteil bringt.
5. Effektiver Einsatz von roten Schriftrollen
Verwende rote Schriftrollen gezielt:
- Für Icarus, Hera oder Chaos: Diese Engel profitieren enorm von frühen roten Schriftrollen.
- Im Gacha-System: Spart deine roten Schriftrollen, um bei speziellen Events wie der Gacha-Maschine die besten Belohnungen zu erhalten.
6. PvP-Strategien: Wie du deine Gegner dominierst
- Geschwindigkeit zählt: Level deiner Engel und Talentalter beeinflussen deine PvP-Geschwindigkeit.
- Defense-Teams optimieren: Nutze Mechaniken wie „Ghosting“, um im PvP unbesiegbar zu bleiben.
- Clash of Titans: Dieser alle 4 Tage stattfindende Modus bietet hervorragende Belohnungen. Nutze deine Ressourcen strategisch, um zu dominieren.
7. Währungsmanagement: Smarte Nutzung von Edelsteinen und Eventwährungen
- Kaufe jeden Monat die SSR+ Relikte und Flag-Relikte aus den Shops.
- Spezielle Events wie das Jubiläum (dritte Juniwoche) bieten die besten Chancen, starke Engel zu erhalten. Spare deine Ressourcen für diese Events.
8. Zwei-Core-Strategie: Wann ist sie sinnvoll?
Nach dem Erreichen von Level 400 für deinen Hauptengel kannst du eine zweite Kernstrategie (Two-Core) verfolgen. Diese Strategie verbessert dein PvE-Team und ist in Nightmare Dungeons, die zwei Teams erfordern, äußerst nützlich.
9. Geduld ist gefragt
Idle Angels erfordert langfristiges Denken. Spieler, die Geld investieren, haben klare Vorteile, aber mit der richtigen Strategie kannst du auch als Free-to-Play-Spieler konkurrenzfähig bleiben. Investiere Zeit und Ressourcen bedacht, um das Beste aus dem Spiel herauszuholen.
P.S. Wer Codes in der App nutzen möchte, kann sich diesen Check-App-Artikel anschauen.