Manchmal ist der Weg, auf dem ein Spiel seine Meta-Idee verpackt, faszinierender als das tatsächliche Gameplay. So auch bei Pocket Tales, einem Survival-Stadtbau-Spiel, das sich selbst als eine „Reise durch ein mobiles Spiel“ vermarktet. Trotz der kreativen Prämisse hinterlässt das Spiel einen faden Nachgeschmack – vor allem durch die uninspirierte Umsetzung.
Worum geht’s?
In Pocket Tales spielst du einen Überlebenden, der in der Welt eines mobilen Spiels festsitzt. Ziel ist es, eine Stadt zu bauen, Überlebende zu managen und die Geheimnisse dieser Welt zu lüften. Klingt vielversprechend, oder? Leider bleibt die Ausführung weit hinter den Erwartungen zurück.
Gameplay
Die Steuerung ist simpel, aber nicht auf die gute Art. Vieles läuft darauf hinaus, stumpf Buttons zu drücken, ohne wirkliche Entscheidungen zu treffen. Dein Beitrag beschränkt sich darauf, Anweisungen zu folgen – ein eher passiver Ansatz, der schnell langweilig wird. Ressourcen sammeln, Überlebende zuweisen und Gebäude errichten fühlt sich nach einer endlosen Wiederholungsschleife an.
Die vielgepriesene Storyline bleibt oberflächlich. Es gibt kaum Momente, die dich emotional einbinden oder ein Gefühl von Fortschritt vermitteln. Es wird schnell klar, dass der Fokus eher auf Idle-Mechaniken liegt als auf einem mitreißenden Survival-Erlebnis.
Positives
- Stilvolle Grafik: Die Optik des Spiels ist bunt und ansprechend.
- Kurze Sessions: Perfekt, wenn du nur ein paar Minuten Zeit hast.
Negatives
- Monotones Gameplay: Sobald du das Prinzip verstanden hast, gibt es keine Überraschungen mehr.
- Meta-Humor ohne Tiefe: Die selbstironischen Anspielungen auf Mobile Games sind nett, tragen aber nicht über die Langeweile hinweg.
- Paywall-Frustration: Wie bei vielen Spielen dieser Art stehen Fortschritte oft hinter teuren In-App-Käufen.
Fazit
Pocket Tales ist wie eine aufpolierte Version der x-ten Survival-Idle-Game-Schablone – hübsch anzusehen, aber ohne Substanz. Es versucht mit Meta-Humor und einer originellen Prämisse zu punkten, verheddert sich jedoch in repetitiven Mechaniken und einer seichten Story. Für Fans von Survival-Spielen, die Tiefe und Herausforderung suchen, ist dieses Spiel eher nichts.
Bewertung: ⭐⭐☆☆☆ (2/5)
Empfohlen für: Geduldige Spieler, die stumpfes Button-Mashing mögen und nichts gegen In-App-Käufe haben.