„Pocket Necromancer“ ist ein strategisches RPG mit einer Mischung aus Idle- und Roguelike-Elementen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du als Anfänger das Beste aus dem Spiel herausholst und später selbst die schwierigsten Wellen meisterst.

Erste Schritte

Charakter und Spielziel

Du spielst als Nekromant und kämpfst gegen Dämonen, um dein Heim und deine Welt zu schützen. Dein Ziel: So lange wie möglich zu überleben, Minions zu beschwören und deinen Charakter sowie dein Arsenal zu verbessern.

  • Minions sind deine besten Freunde. Sie übernehmen den Großteil der Arbeit und halten Gegner auf Abstand.
  • Deine Fähigkeiten und Strategien entscheiden über Sieg oder Niederlage.

Wichtige Spielmechaniken

1. Minions beschwören

  • Skeletons: Die ersten Helfer, die du bekommst. Nicht stark, aber in der Masse effektiv.
  • Bone Giant: Ein mächtiger Minion, ideal gegen große Gegnergruppen.
  • Geister: Perfekt, um dich vor Fernangriffen zu schützen.

Tipp: Versuche, so viele Minions wie möglich zu beschwören. Ihre Fähigkeiten stapeln sich und machen dich nahezu unbesiegbar.

2. Fähigkeiten auswählen

Bei jedem Levelaufstieg kannst du neue Fähigkeiten freischalten. Wähle diese je nach deinem Spielstil:

  • Regeneration: Erhöhe deine Lebenspunkte, besonders wichtig bei härteren Wellen.
  • Erfahrungspunkte-Boost: Erlaube dir schnelleres Leveln, was im frühen Spiel enorm hilft.

3. Gegenstände und Upgrades

  • Gold ist die wichtigste Währung. Du brauchst es für Upgrades deiner Minions und Fähigkeiten.
  • Truhen enthalten oft wertvolle Relikte. Suche sie auf der Karte, um Boni wie zusätzlichen Schaden oder Lebenspunkte zu bekommen.

Strategien für den Erfolg

Kartenbewegung

  • Bleibe in Bewegung, aber vermeide es, dich in einer Ecke zu „verlaufen“. Viele Gegner greifen in Gruppen an, und ein Fluchtweg ist essenziell.
  • Sammle die Erfahrungskristalle, die besiegte Gegner hinterlassen, so schnell wie möglich ein.

Wellen verstehen

  • Wellenintervall: Gegner greifen in Wellen an, mit steigender Schwierigkeit. Anfangs sind die Gegner leicht, aber Fernkämpfer und Giftgegner (z. B. Skorpione) kommen später hinzu.
  • Goldwellen: Einige Wellen sind goldspezifisch. Nutze diese Gelegenheiten, um möglichst viel Währung zu sammeln.

Fortschritt und schwierige Stufen

Level-Grind

  • Wenn eine Welle zu schwer ist, spiele frühere Stufen erneut. Das Sammeln von Gold und Erfahrung wird dir helfen, dein Arsenal zu verbessern.

Höllenmodus

  • Sobald du dich sicher fühlst, probiere den Höllenmodus. Dieser bietet stärkere Gegner, aber auch bessere Belohnungen.

Besonderheiten und Tipps

  1. Offline-Einkommen: Auch wenn du nicht spielst, verdienst du Ressourcen. Schau regelmäßig vorbei, um deine Belohnungen abzuholen.
  2. Energieverwaltung: Du benötigst Energie, um zu spielen. Plane deine Sitzungen so, dass du keine Energie verschwendest.
  3. Tägliche Belohnungen: Durch das Anschauen von Ads kannst du Gold, Edelsteine und Schlüssel erhalten. Investiere diese clever.

Fehler vermeiden

  • Nicht stur stehen bleiben: Auch wenn es manchmal einfacher scheint, auf der Stelle zu kämpfen, können dich große Gruppen schnell überwältigen.
  • Vergiss die Relikte nicht: Diese mächtigen Gegenstände geben dir langfristige Vorteile.

Schlussgedanken

„Pocket Necromancer“ macht Spaß und belohnt strategisches Denken. Mit der richtigen Balance aus Angriff, Verteidigung und Ressourcensammlung wirst du schnell Fortschritte machen. Denke daran, dass Geduld der Schlüssel ist – sowohl für den Levelaufstieg als auch für schwierige Gegner.

Viel Spaß beim Beschwören und Kämpfen! 🧙‍♂️

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort