Ein Vergleich der verfügbaren Inhalte für die Toniebox und die Tigerbox TOUCH PLUS bietet Eltern wertvolle Informationen, um die richtige Entscheidung für den Hörspielgenuss ihrer Kinder zu treffen. Beide Systeme haben unterschiedliche Stärken und Zielgruppen, die von den verfügbaren Inhalten und der Funktionalität geprägt sind.
Anlass für den Vergleich zwischen Tigerbox und Toniebox war die Feststellung, dass die Tigerbox eine deutlich größere Auswahl an Inhalten bietet, darunter nicht nur Hörspiele, sondern auch Wissensformate, Soundtracks und Specials wie „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“. Diese Vielfalt wirft die Frage auf, ob Toniebox-Nutzer bei diesem Angebot neidisch werden könnten und ob die Toniebox in Zukunft aufholen wird.
Tigerbox TOUCH PLUS – Vielfältigkeit im Abo-Modell
Die Tigerbox TOUCH PLUS punktet mit einem Zugang zu tigertones, einer beeindruckenden Plattform mit über 20.000 Hörspielen, Hörbüchern und Musikstücken. Diese Vielfalt deckt eine breite Palette an Altersgruppen und Interessen ab. Beliebte Serien und Charaktere wie Peppa Pig, PAW Patrol, Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen und Die drei ??? Kids laden zu spannenden Abenteuern ein.
Dank des Abo-Modells können Kinder unbegrenzt auf diese Inhalte zugreifen, ohne dass Eltern zusätzliche Käufe tätigen müssen. Dies ist besonders attraktiv für Familien, die Wert auf eine große und kontinuierlich wachsende Bibliothek legen. Die intuitive Bedienung über den Touchscreen oder die App macht es Kindern leicht, eigenständig durch die Inhalte zu navigieren und ihre Lieblingsgeschichten auszuwählen.
Toniebox – Individueller Hörspaß mit Figuren
Die Toniebox begeistert mit ihrem innovativen Konzept: Jede Hörfigur, ein sogenannter Tonie, bringt spezifische Inhalte mit. Diese liebevoll gestalteten Figuren fungieren gleichzeitig als Spielzeug und machen die Toniebox besonders für jüngere Kinder attraktiv.
Die Audiothek auf der offiziellen Website von Tonies bietet über 3.000 zusätzliche Folgen, die bestehenden Figuren oder Kreativ-Tonies zugewiesen werden können. Eltern können hier beliebte Serien wie Unser Sandmännchen, PAW Patrol, Peppa Pig, Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen entdecken. Preise beginnen ab 2,99 €, was die Erweiterung der Hörspielbibliothek erschwinglich macht.
Ein besonderes Highlight sind die Kreativ-Tonies, die mit eigenen Aufnahmen oder exklusiven Inhalten wie „Ole schaut hin“ bespielt werden können. So können Eltern persönliche Geschichten oder Lieder erstellen und direkt auf die Kreativ-Tonies übertragen, was das Hörerlebnis individuell und einzigartig macht.
Inhalte im Vergleich
Kriterium | Tigerbox TOUCH PLUS | Toniebox |
---|---|---|
Anzahl der Inhalte | Über 20.000 | Über 3.000 |
Modell | Abo-Modell | Einzelkäufe pro Figur oder Folge |
Kosten | Monatliche Abogebühren | Einmalige Kosten pro Figur/Inhalt ab 2,99 € |
Zielgruppe | Breite Altersabdeckung | Fokus auf jüngere Kinder und Kreativität |
Bedienung | Touchscreen und App | Figurenbasiert mit intuitiver Steuerung |
Flexibilität | Große Auswahl ohne Zusatzkosten | Individuelle Anpassung durch Kreativ-Tonies |
Fazit
Die Wahl zwischen Tigerbox TOUCH PLUS und Toniebox hängt von den individuellen Bedürfnissen der Familie ab. Die Tigerbox ist ideal für Familien, die Wert auf eine große, ständig verfügbare Hörspielbibliothek legen und eine flexible Nutzung durch ein Abo bevorzugen.
Die Toniebox hingegen begeistert durch das einzigartige Konzept der Hörfiguren und die Möglichkeit, Inhalte selbst zu gestalten. Mit der Toniebox können Kinder ihre Lieblingsgeschichten in einem interaktiven und persönlichen Format genießen.
Eltern sollten überlegen, ob sie eine größere Vielfalt (Tigerbox) oder eine spielerische, individuelle Nutzung (Toniebox) bevorzugen. Beide Systeme bieten qualitativ hochwertige Inhalte und sorgen für stundenlangen Hörspaß.