Es ist eine Funktion, die von vielen REWE-Kunden geschätzt wurde – der separate Bereich für Angebote in der App. Doch nach dem neuesten Update ist diese Option verschwunden, und die Reaktionen darauf könnten kaum deutlicher sein: Nutzer zeigen sich massiv enttäuscht und genervt im Playstore. Wir haben aus 5000 Reviews einer Stichprobe die häufigsten Beschwerden zum Thema der fehlenden Angebote herausgesucht.

Ein Rückschritt, der schmerzt

Die Möglichkeit, direkt in der App durch Angebote zu stöbern, diese in den Warenkorb zu legen und den Einkauf entsprechend zu planen, war für viele eine entscheidende Funktion. Seitdem diese entfernt wurde, häufen sich die Beschwerden:

  • Unpraktisch und zeitaufwändig: Kunden berichten, dass sie nun jede Kategorie manuell durchsuchen müssen, um die Angebote zu finden. Für viele ist das schlichtweg „unpraktikabel“.
  • Inspirationsquelle verloren: Einige Nutzer vermissen die Möglichkeit, sich spontan von Angeboten inspirieren zu lassen. Das gezielte Suchen nach einzelnen Produkten ist für sie keine Alternative.
  • Negative Auswirkungen auf Online-Bestellungen: Besonders für den Abhol- oder Lieferservice ist die fehlende Angebotsübersicht ein großes Ärgernis. Nutzer müssen umständlich zwischen Prospekten und Warenkorb hin- und herwechseln.

Kunden laufen zur Konkurrenz

Viele der enttäuschten Stimmen sind sich einig: Ohne diese Funktion verliert die App ihren größten Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Einige Nutzer haben bereits angekündigt, in Zukunft bei Discountern wie Aldi oder Lidl einzukaufen. „Schade, vorher war die App echt super“, schreibt ein langjähriger REWE-Kunde.

Fazit: Zeit für ein Umdenken?

Während REWE versucht, mit seinem neuen Bonusprogramm zu punkten, zeigt sich, dass die Nutzererfahrung der App in den Hintergrund gerückt ist. Die Beschwerden über die fehlenden Angebote sind ein klares Signal: Die Kunden wollen keine aufwendigen Suchmethoden, sondern eine einfache und intuitive Bedienung.

Was denkst du? Ist das Entfernen der Angebotsfunktion für dich auch ein Dealbreaker, oder nutzt du die App weiterhin?

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort