Neulich wollte ich mir einen neuen Trainingsplan erstellen. Nichts Kompliziertes, einfach ein bisschen Sport, ein bisschen Struktur. Ich öffne also ChatGPT, wechsle in den „fortgeschrittenen Audiomodus“ – leicht erkennbar an der hellblauen Kugel – und tippe: „Kannst du mir einen Trainingsplan machen?“ Die Antwort? Ein Rezept für die perfekte Sahnetorte.

Ich versuche es nochmal, diesmal mit mehr Kontext: „Ich möchte fitter werden, vielleicht ein paar Muskeln aufbauen.“ ChatGPT schwärmt von der Geschichte des französischen Baisergebäcks. Auf meine Bitte um eine Korrektur kommt dann der Hinweis, dass Zucker „in Maßen“ okay sei. Ich beginne zu zweifeln, ob ich nicht längst in einem fieberhaften Traum gelandet bin.

Erlebt ihr das auch?

Wenn der fortgeschrittene Audiomodus nicht funktioniert

Ein Blick ins Netz zeigt: Ich bin nicht allein. In r/ChatGPT berichten Nutzer von seltsamen Dialogen mit der fortgeschrittenen KI in der ChatGPT-App. Einige klagen über ständige Selbstunterbrechungen, andere erleben Endlosschleifen absurder Antworten. Besonders häufig tauchen Probleme im hellblauen Audiomodus auf, der eigentlich für eine verbesserte Sprachsteuerung sorgen soll.

Ein Reddit-Nutzer schildert beispielsweise, wie sich seine gesamte Unterhaltung mit ChatGPT zu einer sich endlos wiederholenden Schleife von „Absolutely! Spanish.“ entwickelte – ohne jeglichen Kontext oder Sinn. Ein anderer berichtet, dass die KI ihn ohne Grund auf Walisisch verstand oder sich von selbst in nutzlose Monologe verstrickte.

Aber warum passiert das? Eine endgültige Erklärung gibt es nicht, aber einige Theorien. Vielleicht ist diese erweiterte Version besonders eifrig darin, Zusammenhänge zu „erahnen“, selbst wenn keine da sind. Oder sie wurde mit einem derart ambitionierten Sprachmodell trainiert, dass sie nicht mehr zwischen Plaudern und klarer Informationsvermittlung unterscheidet.

Lösungen für den fehlerhaften Audiomodus in ChatGPT

Wer wieder klare Antworten haben will, kann folgende Schritte ausprobieren:

  1. App aktualisieren: Öffne den App Store oder Play Store und prüfe, ob ein Update verfügbar ist. Viele Nutzer berichten, dass allein das Aktualisieren die Probleme löst.
  2. Cache und App-Daten löschen: Unter Android hältst du das App-Symbol gedrückt, wählst „App-Info“ und löschst den Cache und die Daten. Danach die App erneut starten.
  3. App neu installieren: Falls das Problem weiterhin besteht, kann eine komplette Neuinstallation helfen. Beim erneuten Login bleiben deine Daten erhalten.
  4. Netzwerk prüfen: Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist. Falls du mobiles Netz nutzt, versuche den Flugmodus ein- und auszuschalten.
  5. Serverstatus checken: Wenn alles andere fehlschlägt, kann es sein, dass das Problem bei OpenAI liegt. Auf Webseiten wie „Down Detector“ kannst du prüfen, ob die ChatGPT-Server aktuell Störungen haben.

Falls du eine ausführliche Videoanleitung suchst, schau dir dieses YouTube-Video an: How to FIX ChatGPT App Not Working! (2025) – Step-by-Step Guide.

Mit diesen Schritten solltest du den Audiomodus wieder zum Laufen bringen. Falls nicht, bleibt nur abzuwarten – oder eben doch wieder manuell zu tippen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort