Wenn es um die besten Abenteurer in Capybara Go! geht, stehen der Little Bear Prince und die Dragon Girl ganz oben auf der Liste. Während viele Spieler sofort zur Dragon Girl greifen, weil sie die stärkeren Gesamtwerte bietet, erfreut sich der Little Bear Prince besonders bei Combo-Spielern großer Beliebtheit. Sein einzigartiges Bleed-Mechanik und die Bonuswerte machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Spieler, die ihre Angriffe aufeinander abstimmen und maximieren wollen.
Doch ist er wirklich besser als die Dragon Girl? Wie funktioniert seine Bleed-Fähigkeit? Und lohnt es sich, für ihn zu sparen? All das klären wir in diesem Guide.
Was macht den Little Bear Prince so besonders?
Beim Einsatz des Little Bear Prince erscheint ein neues Bleed-Symbol, das sich bis zu zehnmal stapeln kann. Viele Spieler sind von dieser Mechanik begeistert, da sie einen 500%-Schaden erwartet haben, wenn die maximale Anzahl erreicht wird. Doch in der Praxis sieht das etwas anders aus: Der Bleed-Schaden basiert auf dem Basisangriff des Charakters.
Zum Beispiel: Wenn dein Charakter 109 Millionen Schaden verursacht, sorgt ein voller Bleed-Stack für ungefähr 546 Millionen Schaden pro Runde. Das ist eine nette Ergänzung, aber es gibt keine zusätzlichen Verstärkungen wie Krit-Boni oder Verstärkungen durch andere Effekte.
Zusätzliche Vorteile:
- Neuer Skill: Der Little Bear Prince verstärkt die Berserker-Fähigkeit, die den normalen Angriff erhöht und den Skill-Schaden reduziert.
- Angriffsschübe: Wenn ein Gegner 10% HP verliert, erhöht sich der normale Angriff um 2%. Das kann sich bis zu 18% summieren, wenn der Gegner fast besiegt ist.
- Einfache Aufwertung: Da der Little Bear Prince nur halb so viele Violets wie Dragon Girl kostet, ist er schneller und kostengünstiger auf ein höheres Level zu bringen.
Little Bear Prince vs. Dragon Girl – Welche Wahl ist die bessere?
Feature | Little Bear Prince | Dragon Girl |
---|---|---|
Basiswerte (Aptitude) | 1.05 Angriff, 1.0 HP, 1.0 Verteidigung | 1.15 Angriff, 1.05 HP, 1.0 Verteidigung |
Besonderheit | Bleed-Mechanik mit 500%-Schaden | Drachenatem-Bonus für hohen Skill-Schaden |
Optimale Spielweise | Combo-Build | Vielseitig, stark für verschiedene Builds |
Kosten in Violets | 5 pro Stufe | 10 pro Stufe |
Langfristiges Potenzial | Hohe Skalierung mit Combo-Angriffen | Starker Boost durch Aptitude-Boni |
Wenn du ein Combo-Spieler bist, ist der Little Bear Prince eine überzeugende Wahl. Seine Angriffsverstärkungen profitieren besonders von schnellen Attacken und Stack-Mechaniken. Falls du jedoch eine allgemein starke Option suchst, ist Dragon Girl langfristig die bessere Wahl.
Lohnt es sich, für den Little Bear Prince zu sparen?
Definitiv – vor allem, weil du weniger Violets benötigst, um ihn freizuschalten und zu verbessern. Während du für die Dragon Girl 60 Violets brauchst, genügen für den Little Bear Prince 30 Violets, um ihn auf zwei Sterne zu bringen. Dadurch kannst du schnell den „All Adventurer“-Bonus freischalten, der deinem gesamten Team +20% Angriff verleiht.
Fazit
Der Little Bear Prince ist eine fantastische Wahl für Combo-Spieler, die ihren normalen Angriff maximieren möchten. Seine Bleed-Mechanik sorgt für stetigen Schaden, und sein Buff-Mechanismus macht ihn zu einer starken Ergänzung im Team. Allerdings bleibt Dragon Girl in Sachen Gesamtwerte und Vielseitigkeit die bessere Wahl.
Falls du dich also für einen kostengünstigen, einfach zu verbessernden Abenteurer interessierst, ist der Little Bear Prince perfekt für dich. Doch wenn du die absolut höchsten Werte möchtest, bleibt die Dragon Girl ungeschlagen.