Wer hätte gedacht, dass man auf dem riesigen Bildschirm seines Smart TVs tatsächlich den neuesten Katzenvideo-Trend in YouTube Shorts-Form genießen könnte? Ja, du hast richtig gehört – YouTube Shorts, jene kleine, aber feine Dosis Unterhaltung, die man normalerweise nur auf dem Smartphone schnell zwischen zwei Haltestellen konsumiert. Und während einige von euch vielleicht denken, „Bitte nicht auch noch auf dem Fernseher!“, gibt es doch genug Katzenvideo-Liebhaber da draußen, die von diesen fluffigen Mini-Filmen einfach nicht genug bekommen können.

Falls du zu denen gehörst, die lieber verschont bleiben möchten, keine Sorge! Ich zeige dir nicht nur, wie du YouTube Shorts auf deinem Smart TV schaust, sondern starte mit dem absolut lebensrettenden Tipp, wie du sie elegant umgehen kannst.

Wie man YouTube Shorts auf dem Smart TV ausschaltet

  1. Starte die YouTube-App: Drücke die Home-Taste auf deiner Fernbedienung und navigiere zur YouTube-App.
  2. Einstellungen anpassen: Sobald du in der App bist, steuere die Einstellungen an. Hier kannst du Anpassungen vornehmen, um bestimmte Inhalte wie Shorts weniger prominent anzuzeigen oder sie sogar komplett aus deinen Empfehlungen zu verbannen.

Und jetzt zur Königsklasse – Katzenvideos!

Aber jetzt mal ehrlich, wer kann schon ernsthaft widerstehen, wenn kleine Fellknäuel in Full-HD über den Bildschirm tollen? Hier ist deine Kurzanleitung, wie du die besten Katzenvideos in Form von YouTube Shorts auf deinem Smart TV in vollen Zügen genießen kannst:

  1. Finde die Shorts: Sobald du die YouTube-App geöffnet hast, navigiere nach unten zum Bereich „Shorts“. Dort findest du eine endlose Auswahl an kurzen Clips, perfekt für deine Katzenfixierung.
  2. Wähle deinen Favoriten: Klicke auf das Katzenvideo deiner Wahl und lass die Unterhaltung beginnen. Und keine Sorge, dank der endlosen Loop-Funktion der Shorts kann das Vergnügen ewig weitergehen.
  3. Weitere Optionen nutzen: Nutze die Pfeiltasten deiner Fernbedienung, um durch weitere Katzenvideos zu scrollen. Du kannst nie zu viele Katzensprünge, -miauen oder -schlafpositionen sehen!

Abschließend, ob du nun ein Fan von YouTube Shorts bist oder eher zur Fraktion „Bitte nicht auf meinem TV“ gehörst, jetzt bist du bestens vorbereitet. Genieß die Katzenvideos oder vermeide sie stilvoll – die Wahl liegt ganz bei dir!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort