In der Welt der Mobile Games gibt es eine Vielzahl von Simulationen, die das Spielerlebnis in die Natur versetzen. Doch kaum ein Spiel setzt diese Idee so spannend um wie Animal Kingdoms: Wild Sim MMO von Foxie Ventures. Hier schlüpfen die Spieler in die Rolle eines wilden Tieres und erleben eine Online-Welt voller Abenteuer, Kämpfe und Überlebensstrategien. Besonders Fans von Tier-MMOs und Survival-Games dürften mit diesem Spiel auf ihre Kosten kommen. Doch was genau erwartet die Spieler in diesem neuen Titel?

Das Konzept: Leben als wildes Tier

Animal Kingdoms: Wild Sim MMO ist eine Mischung aus Simulation, RPG und Online-Multiplayer-Abenteuer. Spieler beginnen ihr Abenteuer als ein wilder Wolf, haben aber später die Möglichkeit, auch andere Tiere zu entdecken und zu steuern. Das Spiel beginnt mit einem Story-gestützten Tutorial, in dem der Spieler die grundlegenden Mechaniken lernt: Jagen, sich fortpflanzen, seine Familie beschützen und um Territorien kämpfen.

Die Handlung startet dramatisch: Die Eltern des Spieler-Charakters verschwinden auf mysteriöse Weise, und es liegt an ihm, Hinweise auf ihr Schicksal zu finden. Doch der Weg dorthin ist mit Gefahren gepflastert, darunter feindliche Tiere wie Löwen und riesige Wildschweine, die ihr Revier verteidigen.

Gameplay: Survival trifft auf RPG-Elemente

Ein zentraler Bestandteil des Spiels ist das Überleben in der wilden Natur. Dazu gehört das Jagen von kleineren Tieren wie Kaninchen oder Waschbären, um Nahrung für sich selbst und den eigenen Nachwuchs zu sammeln. Das Kampfsystem basiert auf Bissen, Sprþngen und taktischen Ausweichmanövern. Mit zunehmendem Fortschritt können die Spieler ihre Fähigkeiten verbessern, ihre Tiere stärker machen und neue Mitglieder für ihr Rudel rekrutieren.

Neben der Jagd gibt es auch diverse Quests und Events, die das Spielerlebnis auflockern. Spieler können an Weltereignissen teilnehmen, um Bonus-XP zu erhalten, oder sich gegen Mini-Bosse messen. Besonders spannend ist das kooperative Spielen mit Freunden, denn das MMO-Element erlaubt es, in Teams gegen stärkere Feinde anzutreten.

Strategisches Denken ist gefragt

Neben dem klassischen „Jagen und Gefressen werden“ setzt Animal Kingdoms auch auf strategische Elemente. Spieler müssen kluge Entscheidungen treffen, um in der Hierarchie der Wildnis aufzusteigen. Beispielsweise gibt es verschiedene Taktiken, um stärkere Feinde auszutricksen, wie das Nutzen der Umgebung oder das gezielte Angreifen von Schwachstellen. Besonders interessant wird es, wenn Spieler nicht nur kämpfen, sondern auch klettern und springen müssen, um Hindernisse zu überwinden.

Ein Highlight ist die Funktion, sich ein eigenes Rudel aufzubauen. Spieler können einen Partner finden und Nachwuchs aufziehen, der mit der Zeit stärker wird und zur Unterstützung in Kämpfen beiträgt. Die Wachstumsmechanik des Nachwuchses ist dabei an das Erledigen von Quests und das Sammeln von Nahrung gebunden.

Grafik und Design: Stimmungsvolle Wildnis

Foxie Ventures hat großen Wert auf die visuelle Gestaltung gelegt. Die Spielwelt ist detailreich, mit weitläufigen Wiesen, dichten Wäldern und felsigen Bergen, die erkundet werden können. Tag- und Nachtwechsel sowie Wettereffekte sorgen für eine immersive Atmosphäre. Auch die Tiermodelle sind liebevoll animiert und passen gut ins Gesamtbild.

Monetarisierung: Free-to-Play mit In-Game-Währung

Das Spiel ist kostenlos spielbar, bietet aber verschiedene In-Game-Käufe an. Dazu gehören kosmetische Anpassungen, die Möglichkeit, Tiere schneller aufzuleveln, oder spezielle Fähigkeiten. Die Währung im Spiel kann jedoch auch durch das Absolvieren von Quests und Events verdient werden, sodass auch Free-to-Play-Spieler Fortschritte machen können.

Fazit: Lohnt sich Animal Kingdoms: Wild Sim MMO?

Wer auf Survival-MMOs mit Tierfokus steht, sollte sich Animal Kingdoms unbedingt anschauen. Die Mischung aus Jagen, Kämpfen, Erkunden und Aufbau eines eigenen Rudels sorgt für langanhaltenden Spielspaß. Vor allem die Multiplayer-Elemente und die lebendige Spielwelt machen es zu einem besonderen Erlebnis. Zwar befindet sich das Spiel noch im Early Access, aber die bereits vorhandenen Inhalte machen Lust auf mehr. Wenn Foxie Ventures weiterhin an Verbesserungen und neuen Features arbeitet, könnte Animal Kingdoms zu einem echten Hit im Genre werden.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort