Zunächst: Ja, rein technisch ist die Toniebox auch für Erwachsene geeignet. Sie kann Hörbücher, Podcasts oder Musik abspielen. Doch ob sie tatsächlich von Erwachsenen genutzt wird oder nur als kurioses Sammlerobjekt dient, ist eine andere Frage.

Der wahre Clou: Der SPAC-Börsengang von Tonies

Doch die eigentliche Sensation rund um die Toniebox ist nicht, ob Erwachsene sie nutzen, sondern was das Unternehmen dahinter finanziell erreicht hat. Tonies hat mit einem SPAC (Special Purpose Acquisition Company) den Sprung an die Börse gewagt und wurde mit fast einer Milliarde Euro bewertet.

Ein SPAC ist eine Mantelgesellschaft, die gegründet wird, um Unternehmen ohne klassischen IPO (Initial Public Offering) schnell an die Börse zu bringen. Im Fall von Tonies fusionierte das Unternehmen mit 468 SPAC, hinter dem unter anderem Ex-Rocket-Internet-Vorstand Alexander Kudlich steht. Die beiden Tonies-Gründer Patric Faßbender und Marcus Stahl blieben dabei als Vorstände erhalten.

Expansion und Marktentwicklung

Tonies hat mittlerweile weltweit Millionen Boxen und Hörfiguren verkauft. Besonders der US-Markt ist ein zentrales Wachstumsziel. Der Umsatz von 172 Millionen Euro im Jahr 2021 sollte bis 2025 auf 700 Millionen Euro steigen – ehrgeizige Ziele, die das Unternehmen mit seiner Strategie des physischen Storytellings erreichen wollte.

Rückblick: Die Entwicklung der Tonies-Aktie seit dem Börsengang

Nach dem erfolgreichen Börsengang startete die Tonies-Aktie mit einem Höchstwert von 13,90 EUR. Doch wie so oft bei SPAC-Deals zeigte sich schnell eine hohe Volatilität. Der Kurs fiel in den folgenden Monaten stark ab und erreichte ein Tief von 3,61 EUR. In den nachfolgenden Jahre konnte sich die Aktie um +38,77 % erholen, notiert aktuell aber bei 6,64 EUR (Stand: Februar 2025). Das bedeutet, dass Anleger seit dem Höchststand immer noch einen Verlust von -31,55 % hinnehmen mussten.

Besonders im Jahr 2024 war die Aktie schwankungsanfällig, da hohe Wettbewerbskosten und Marktunsicherheiten den Expansionskurs von Tonies belasteten. Dennoch bleibt das Unternehmen ambitioniert und setzt weiter auf internationales Wachstum, insbesondere in den USA.

Aktuelle Geschäftsentwicklung und Prognosen

Laut den vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 konnte Tonies ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg um 33 % auf rund 480 Millionen EUR, wobei Nordamerika erstmals der größte Markt wurde und dort ein Wachstum von 50 % auf 210 Millionen EUR erzielt wurde. Auch die DACH-Region legte trotz Marktsättigung um 11 % auf 184 Millionen EUR zu.

Ein entscheidender Meilenstein ist das erstmalige Erreichen des Free Cashflow-Break-even, mit einem positiven Cashflow von über 10 Millionen EUR. Zudem wird erwartet, dass die EBITDA-Marge um mindestens drei Prozentpunkte steigt und sich im oberen Bereich der Prognosen bewegt.

Die beeindruckenden Zahlen zeigen, dass sich das Unternehmen trotz anfänglicher Börsenturbulenzen langfristig stabilisiert hat. Mit dem erfolgreichen Start in Australien und Neuseeland sowie weiterem Wachstum in Frankreich und Großbritannien bleibt Tonies auf Expansionskurs.

Was bedeutet das für Konsumenten?

Ob Erwachsene die Toniebox nun aktiv nutzen oder nicht, ist also fast nebensächlich. Viel spannender ist, dass sie inzwischen ein Milliardenunternehmen repräsentiert. Und damit ist die Toniebox nicht nur eine Hörspielbox, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Startups sich neue Wege an die Börse erschließen – mit oder ohne Erwachsene als Hörer.

Disclaimer

Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Wir haben die Entwicklung von Tonies lediglich aus der Perspektive von Nutzern betrachtet. Wer aufgrund dieses Artikels in Aktien investiert, sollte sich bewusst sein, dass wir weder Finanzexperten noch Wahrsager sind. Die Kursentwicklung kann jederzeit in alle Richtungen schwanken – genau wie ein Kind, das seine Toniebox durch das Wohnzimmer wirft.

Sollte Tonies in Zukunft ankündigen, dass man mit der Box nicht nur Hörspiele abspielen, sondern auch Bitcoin minen oder eine KI trainieren kann, würden wir uns nicht wundern, wenn der Kurs sich auf 1 Mrd. Kindergeld steigert. Bis dahin bleibt die Box einfach das, was sie ist: Ein ziemlich erfolgreiches Gadget für kleine und große Hörer.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort