Während deutsche Influencer-Ikonen wie Pamela Reif oder Rezo die Social-Media-Landschaft dominieren, gibt es jenseits der Alpen eine lebendige Creator-Szene, die hierzulande oft übersehen wird. Österreich mag flächenmäßig kleiner sein, doch in Sachen Influencing stehen sie ihren Nachbarn in nichts nach. Zeit also, mal einen Blick auf fünf spannende Persönlichkeiten zu werfen, die in Deutschland (noch) nicht jeder kennt – aber vielleicht bald sollte.
1. Lisa-Marie Schiffner – Das Allround-Talent
Die 23-jährige Lisa-Marie Schiffner hat sich in den letzten Jahren als vielseitige Content-Creatorin etabliert. Mit ihrem Mix aus Lifestyle, Mode und persönlichen Einblicken begeistert sie über 400.000 Follower auf Instagram und Millionen auf TikTok. Neben ihrer Online-Karriere hat sie mit „Six Ways To Sunday“ ein eigenes Modelabel gegründet – und zeigt damit, dass Influencing längst mehr als nur schöne Bilder ist.
2. Michael Buchinger – Der König der Rants
Manche lieben ihn, manche fürchten ihn: Michael Buchinger ist Österreichs scharfzüngigster YouTuber. Bekannt wurde er durch seine legendären „Hasslisten“, in denen er mit feinem Sarkasmus über die Absurditäten des Alltags herzieht. Doch neben YouTube ist er auch als Buchautor und Kolumnist aktiv. Ein Influencer mit Tiefgang, der beweist, dass Social Media auch klug und pointiert sein kann.
3. Anna Strigl – Reality-TV trifft Social Media
Bekannt wurde Anna Strigl durch ihre Teilnahme an „Too Hot to Handle: Germany“, doch sie ist längst mehr als nur eine Reality-TV-Bekanntheit. Mit über einer Million Followern auf TikTok und Instagram nutzt sie ihre Reichweite für Beauty- und Lifestyle-Content – und zeigt, dass man auch nach einem TV-Auftritt eine nachhaltige Online-Karriere aufbauen kann.
4. Amar Al-Naimi – Vom E-Sportler zum Twitch-Star
Amar startete seine Karriere als professioneller „Call of Duty“-Spieler, doch mittlerweile ist er einer der größten Twitch-Streamer Österreichs. Mit seiner Gaming-Community, eigenen Online-Turnieren und über 1,7 Millionen Followern hat er sich als feste Größe in der E-Sports-Welt etabliert. Nebenbei hat er mit „Ama Studios“ auch ein eigenes Modelabel gegründet – der nächste große Name im Gaming-Business?
5. Nikola Marijokovic – Fahrschule mit Humor
Fahrschule und Social Media? Nikola Marijokovic, besser bekannt als „fahrlehrerniko“, zeigt, dass das überraschend gut zusammenpasst. Mit seinen humorvollen, aber lehrreichen Videos über den Straßenverkehr hat er sich eine riesige Community aufgebaut. Sein Content ist nicht nur unterhaltsam, sondern hilft auch angehenden Autofahrern dabei, mit einem Lächeln durch die Prüfung zu kommen.
Warum man diese Namen im Auge behalten sollte
Was diese Influencer gemeinsam haben? Sie alle bringen frische Perspektiven in die Social-Media-Welt, abseits der altbekannten deutschen Creator-Bubble. Ob Mode, Comedy, Gaming oder Bildung – die österreichische Szene hat einiges zu bieten. Und wer weiß? Vielleicht ist der nächste große Hype-Influencer gar nicht aus Berlin oder Hamburg, sondern aus Wien oder Innsbruck.
Also: Wer von ihnen wird dein nächster Follow? 😉