Erinnert sich noch jemand? Damals, als Nintendo noch stur behauptete, dass ihre Spiele niemals auf Smartphones landen würden? „Unsere Titel gehören auf unsere Konsolen!“, hieß es. Und dann? Zack, plötzlich hatten wir Super Mario Run auf unseren Handys! Der Anfang einer kleinen Revolution.
Nintendo bleibt dem Mobile-Markt treu
Jetzt, 2025, ist Nintendo längst über diesen Schatten gesprungen. Und es gibt gute Nachrichten für alle, die keine Switch, aber ein Smartphone besitzen: Nintendo arbeitet aktiv an neuen Mobile-Games! Das hat Präsident Shuntaro Furukawa bestätigt. Auch wenn er keine Details verraten hat, ist klar: Nintendo gibt Vollgas auf dem Smartphone-Markt.
Warum Nintendo auf Mobile setzt
Mit dem bevorstehenden Start der Switch 2 könnte man meinen, dass Nintendo sich wieder voll auf Konsolen konzentriert. Doch weit gefehlt! 900 Millionen Downloads ihrer Mobile-Titel sprechen eine deutliche Sprache. Nintendo hat erkannt, dass sie damit auch Leute erreichen, die keine Konsole besitzen oder einfach unterwegs zocken wollen.
Ein Blick auf Nintendos Mobile-Geschichte
Die Reise begann 2016 mit Miitomo, einer kuriosen Social-App. Es folgten Super Mario Run, Fire Emblem Heroes und Mario Kart Tour – alle riesige Erfolge. Doch nicht jedes Experiment lief glatt: Animal Crossing: Pocket Camp wurde Ende 2024 eingestellt.
Die gute Nachricht? Es kam im Januar zurück! Nintendo brachte das Spiel als Offline-Version namens Animal Crossing: Pocket Camp Complete zurück. Ohne In-App-Käufe, ohne permanente Internetverbindung – einfach ein richtiges Spiel: Animal Crossing: Pocket Camp Complete – Das Camperleben ohne Mikrotransaktionen! – Check-App
Was kommt als Nächstes?
Furukawa hält sich bedeckt, aber Nintendo will mit Smartphones weiter experimentieren. Könnten wir bald ein neues Zelda-Mobile-Spiel sehen? Vielleicht ein Donkey Kong Jump & Run? Die Fantasie geht mit uns durch, aber eines ist sicher: Nintendo bleibt auf dem Handy-Markt und wir können gespannt sein!