Ich hab’s wieder getan. Pokémon GO installiert, eingeloggt – und gleich ein winziges Relaxo gefangen. Das alles nur, weil die Pokémon GO Tour: Einall Global stattfand und mich das Fieber mal wieder gepackt hat. Und anscheinend bin ich nicht allein: Das Spiel ist auch 2025 noch voll dabei, bekommt regelmäßige Updates und sorgt mit neuen Features für frischen Wind. Aber was ist im zweiten Halbjahr 2024 passiert? Was erwartet uns in 2025? Und was hat es mit dem angeblichen Verkauf von Pokémon GO auf sich? Hier bekommst du alle Infos!
Rückblick auf das zweite Halbjahr 2024
Im zweiten Halbjahr 2024 gab es zahlreiche spannende Events und Neuerungen:
- Pokémon GO Fest 2024: Dieses globale Event fand in Städten wie Sendai, Madrid und New York statt und brachte Trainer aus aller Welt zusammen. Besondere Pokémon wie Marshadow und die Ultrabestie „Necrozma“ standen im Mittelpunkt.
- Community Days: Pokémon wie Ponyta (sowohl die Kanto- als auch die Galar-Form) im September und Sewaddle im Oktober standen im Rampenlicht. Diese Events boten erhöhten Spawn-Raten und spezielle Attacken für Entwicklungen.
- Zum achten Geburtstag von Pokémon GO gab es vom 28. Juni bis 3. Juli 2024 ein großes Jubiläums-Event mit Shiny Celebi, speziellen Kostüm-Pokémon wie Slimer und zahlreichen Boni. Spieler profitierten von erhöhter Chance auf Glücks-Pokémon, doppelten EP & Sternenstaub sowie der Rückkehr von Shiny Meltan in der Wunderbox.
- Zusätzlich kündigte Niantic zukünftige Updates an, darunter mehr neue Pokémon, verbleibende Mega-Entwicklungen und eine mögliche Level-Erweiterung auf 60. Das Event bot somit nicht nur viele Belohnungen, sondern auch einen spannenden Ausblick auf die Zukunft von Pokémon GO.
Aktuelle Entwicklungen und Ausblick auf 2025
Das Jahr 2025 bringt bereits einige bemerkenswerte Neuigkeiten und bevorstehende Events mit sich:
- Verkauf von Niantics Spieleabteilung: Berichten zufolge befindet sich Niantic, der Entwickler von Pokémon GO, in fortgeschrittenen Verhandlungen, seine Spieleabteilung, einschließlich Pokémon GO, für etwa 3,5 Milliarden US-Dollar an Scopely Inc., ein Unternehmen im Besitz Saudi-Arabiens, zu verkaufen. Diese Entwicklung könnte bedeutende Auswirkungen auf die Zukunft des Spiels haben.
- Partnerschaft mit der Major League Baseball (MLB): Eine dreijährige Partnerschaft zwischen Pokémon GO und der MLB wurde angekündigt. Ab der Saison 2025 werden MLB-Stadien in interaktive Pokémon GO-Umgebungen verwandelt, mit teambezogenen PokéStops und Arenen. An speziellen Thementagen können Spieler zusätzliche Boni wie Team-Baseballmützen für ihre Avatare und zeitlich begrenzte Forschungsmissionen erhalten.
- GO Battle League: Might and Mastery: Die neue Saison der GO Battle League startet am 4. März 2025 und bringt neue Cups, Belohnungen und Attackenanpassungen mit sich. Spieler können sich auf spannende Kämpfe und Herausforderungen freuen.
- Community Days im März 2025:
- Fuecoco Community Day: Am 8. März 2025 steht Fuecoco, das Feuerkrokodil-Pokémon, im Mittelpunkt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr Ortszeit können Trainer vermehrt Fuecoco in der Wildnis antreffen und von Boni wie erhöhtem Sternenstaub profitieren.
- Totodile Community Day Classic: Am 22. März 2025 kehrt Totodile für einen klassischen Community Day zurück. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr Ortszeit haben Spieler die Chance, dieses Wasser-Pokémon häufiger zu fangen und es mit einer exklusiven Attacke zu entwickeln.
Wir bleiben am Ball
Pokémon GO bleibt auch im Jahr 2025 ein dynamisches Spiel mit kontinuierlichen Updates und Events, die sowohl neue als auch zurückkehrende Trainer begeistern. Ob durch spannende Community Days, innovative Partnerschaften oder bedeutende Unternehmensentscheidungen – die Welt von Pokémon GO entwickelt sich stetig weiter und bietet zahlreiche Gründe, die App erneut zu öffnen und auf Entdeckungsreise zu gehen.