Es ist immer ein bisschen traurig, wenn ein gutes Spiel langsam in der Versenkung verschwindet. The Blockheads war so eines – ein charmantes, liebevoll gestaltetes Sandbox-Spiel, das mit seiner simplen 2D-Grafik und seinen kreativen Möglichkeiten begeistern konnte. Trotz des augenscheinlich simplen Stils steckte viel Tiefe darin: Erkunden, Bauen, Craften und sogar eine Art Überlebenselement machten es zu einem zeitlosen Erlebnis. Eigentlich hätte es sich ewig halten können, denn einfache Grafik bedeutet ja nicht automatisch veraltet – im Gegenteil, Retro-Charme ist oft ein Vorteil.

Doch die Realität sieht anders aus. Als Indie-Spiel hatte es The Blockheads schwer gegen den übermächtigen 3D-Konkurrenten Minecraft, das sich immer weiterentwickelte und eine riesige Community aufbauen konnte. Währenddessen blieb The Blockheads ein kleiner Geheimtipp, der von einer winzigen, aber treuen Fangemeinde bis heute gespielt wird – trotz fehlender Updates und der Entfernung aus dem Google Play Store. Wer es noch erleben will, muss auf iOS ausweichen oder sich umständlich eine APK für Android suchen. Ein trauriges Schicksal für ein Spiel, das so viel Herzblut und Potenzial hatte.

Kannst du Blockheads noch spielen?

Die Fakten zeigen folgendes Bild: In den letzten Jahren hat The Blockheads keinerlei Updates mehr erhalten – auf iOS ist die App zwar noch im App Store verfügbar, doch auf Android fehlt sie komplett. Die letzten Updates kamen noch im Jahr 2019, wobei Version 1.7.4 (Juni 2019) ein kleines Problem behoben hat, das den Spielstart ohne Internetverbindung verhinderte, und Version 1.7.3 (Mai 2019) sich vor allem um Multiplayer-Verbindungsprobleme und verbesserte Datenschutzkontrollen drehte.

Viele Nutzer in den entsprechenden Reddit-Threads berichten, dass Google Play die App aus unbekannten Gründen entfernt hat. Dadurch bleibt auf Android oft nur der Weg, die APK manuell zu installieren – allerdings sorgen hierbei modifizierte Versionen und Instabilitäten (z. B. Abstürze beim Erstellen einer neuen Welt oder bei Bildschirmrotation) für Frust. Einige empfehlen sogar den Einsatz von Emulatoren wie Bluestacks, um die App weiterhin nutzen zu können.

Kurz zusammengefasst:
• Seit 5+ Jahren gibt es auf iOS keine Updates mehr, die App ist aber noch erhältlich.
• Auf Android fehlt die offizielle Version – Nutzer müssen sich mit APKs auseinandersetzen, die teilweise instabil sind und Sicherheitsbedenken hervorrufen können.
• Die Community diskutiert immer noch, wie man das Spiel sicher installieren und am Laufen halten kann.

Wenn du also weiterhin in die Welt von The Blockheads eintauchen möchtest, musst du dich mit einer veralteten, nicht mehr offiziell unterstützten Version zufriedengeben und bei APK-Downloads besonders vorsichtig sein.

Von Pixelwelten zu prähistorischen Zivilisationen – Der kreative Weg von Dave Frampton

Und was macht der Entwickler heute? Dave Frampton, der kreative Kopf hinter The Blockheads, hat sich längst einem neuen Projekt gewidmet. Nach dem Erfolg von The Blockheads, das über 20 Millionen Downloads erreichte, fokussierte er sich auf sein nächstes ambitioniertes Spiel: Sapiens.

Während The Blockheads den Charme einer 2D-Sandbox bot, geht Sapiens in eine ganz andere Richtung: ein Zivilisationsaufbauspiel, das Spieler in die Rolle eines Stammesführers versetzt, der seine Jäger und Sammler über Jahrtausende hinweg entwickelt. Mit einer riesigen, prozedural generierten Welt, detaillierten Simulationen und Multiplayer-Funktionalität ist es ein echtes Mammutprojekt – und ein klarer Schritt weg vom mobilen Markt hin zu PC- und Steam-Spielern.

Frampton arbeitet weiterhin aktiv an Sapiens, bringt regelmäßig Updates heraus und bleibt als Indie-Entwickler seiner Philosophie treu: kreative, interaktive Welten zu erschaffen. Doch so sehr er mit seinem neuen Spiel beschäftigt ist – die kleine, treue Blockheads-Community hält die Erinnerung an sein älteres Werk am Leben.

Leider aber ist, wie 2017 schon angekündigt, Sapiens „nur“ auf Steam verfügbar und nicht als App… soooo schade!

Von Mobile zu PC: Warum Sapiens nur auf Steam erschien

Dave Frampton hat mit Sapiens einen mutigen Schritt gewagt: Statt sich erneut dem mobilen Markt zuzuwenden, erschien sein neues Projekt ausschließlich für PC via Steam. Warum also kein Release für iOS oder Android, wo doch The Blockheads einst ein großer Erfolg war?

Die Gründe dafür lassen sich wohl in der Komplexität und dem Umfang von Sapiens finden. Während The Blockheads als charmantes, aber vergleichsweise simples 2D-Sandbox-Spiel funktionierte, ist Sapiens eine tiefgehende Simulation mit prozedural generierten Welten, komplexen KI-Mechaniken und einem Fokus auf Strategie und langfristigen Aufbau. Diese Art von Spiel würde auf mobilen Geräten nicht nur enorme technische Herausforderungen mit sich bringen, sondern auch eine komplett andere Spielerfahrung erfordern.

Zudem hat sich der Mobile-Markt in den letzten Jahren stark verändert. Wo früher einmal Premium-Titel und Indie-Projekte florierten, dominieren heute Free-to-Play-Modelle mit Mikrotransaktionen – ein Geschäftsmodell, das Frampton offenbar nicht anstrebt. Statt sich dem Kampf um In-App-Käufe und Monetarisierung anzupassen, hat er sich für einen klassischeren Ansatz entschieden: ein vollständiges Spiel für PC, das er über die Zeit weiterentwickeln kann.

Dieser Schritt zeigt, dass Frampton als Entwickler nicht auf schnelle Erfolge aus ist, sondern langfristige, durchdachte Projekte umsetzt. Auch wenn viele seiner alten Blockheads-Fans eine mobile Version von Sapiens sicher begrüßen würden, bleibt die Frage, ob ein solch komplexes Spiel überhaupt sinnvoll auf Smartphones und Tablets umzusetzen wäre.

Lies hierzu auch: Spielemarkt auf Steam und Smartphone – Unterschiede für Indie-Entwickler

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort